Kampf gegen Diskriminierung - Christopher Street Day in Frankfurt
Regenbogenflaggen, wohin man schaut: Beim Christopher Street Day in Frankfurt werden am Samstag (19. Juli) rund 13.000 Menschen durch die Innenstadt ziehen.
Die Demo und der anschließende Zug beginnen um 11.30 Uhr.
Straßen gesperrt, Öffis fahren eingeschränkt
"Nie wieder still - Frankfurt ist laut". Unter diesem Motto wollen die Teilnehmenden bunt verkleidet und mit Musik ein Zeichen für Akzeptanz und Gleichberechtigung setzen. Das sorgt für Behinderungen im Straßenverkehr, auch die Öffis fahren eingeschränkt.
Kampf gegen Ungleichbehandlung
Das ganze Wochenende über gibt es am Frankfurter Mainufer verschiedene Aktionen, politische Diskussionen und Infostände. Der Veranstalter des CSD sagt: Man habe in den vergangenen Jahren schon viel erreicht, aber noch immer würden Menschen aufgrund ihrer sexuellen Identität ungleich behandelt und diskriminiert.

