Sportschuh, Sneaker, Stiefel - Barfußschuh-Messe in Offenbach
In Offenbach gibt es noch bis zum 3. August 2025 eine Barfußschuh-Messe. Vom Kinderschuh für den Sandkasten bis zum gefütterten Wildleder-Stiefel für Damen: Barfußschuhe gibt es inzwischen in vielen Ausführungen. Die Hersteller sehen einen Trend hin zu den Schuhen, die mit ihren flachen und dünnen Sohlen ein natürliches Laufgefühl bieten sollen.
"Es handelt sich um eines der wenigen Segmente, das wächst und sich gut entwickelt", sagt Carl-August Seibel, Vorsitzender des Bundesverbands der Schuh- und Lederwarenindustrie.
Aktuell Nischenprodukt
Noch handelt es sich um ein Nischenprodukt: Den Umsatz mit den Schuhen schätzt der Verband für das vergangene Jahr auf 120 bis 150 Millionen Euro. Das ist ein Anteil von 1,2 bis 1,6 Prozent vom Schuhmarkt.
Jährliche Steigerung erwartet
Erwartet werde in den nächsten Jahren eine Steigerung bis auf fünf bis sieben Prozent Marktanteil. "Design und Style sind gefälliger geworden, so dass auch andere Zielgruppen angesprochen werden", sagt Seibel.
Eine Messe zeigt ab diesem Donnerstag in Offenbach einen Überblick über die wachsende Auswahl an Barfußschuhen. 71 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren ihre Ware bei der "Barefoot - European Shoe Fair" - nach Angaben der Veranstalter europaweit die erste Messe, die sich ausschließlich diesem Schuhsegment widmet.
Hohe Nachfrage bei Kinderschuhen
Seit Donnerstag sind zunächst Fachbesucher zugelassen, am Wochenende stehen die Hallen dann allen Interessenten und Interessentinnen offen. Zu sehen sind Barfußschuhe für Damen, Herren und Kinder. Bei den Kinderschuhen ist die Nachfrage am höchsten: Hier beträgt der Barfuß-Anteil den Angaben zufolge bis zu 30 Prozent.
Die in Offenbach gezeigten Modelle für Erwachsene reichen vom Sportschuh über modische Sneaker und Sandalen bis hin zum eleganten Damenstiefel. Auch ausgefallene Schuhe etwa mit flexiblen Sohlen aus Holz oder mitwachsende Kinderschuhe aus dehnbarem Material sind zu sehen.
Barfußschuhe sollen mit ihrer dünnen, flachen und flexiblen Sohle ein Gehen ermöglichen, das dem Barfußgehen möglichst nahekommt. Für die Zehen bieten sie mehr Platz als viele herkömmliche Modelle. Das Gehen und Stehen in den Schuhen soll die Muskulatur stärken und eine natürliche Körperhaltung ermöglichen.


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.