Frankfurter Weihnachtsmarkt - Dieses Jahr mit Kinder-Weihnachtsmarkt
Der Frankfurter Weihnachtsmarkt, einer der ältesten in Deutschland, öffnet bald wieder seine Pforten. Dieses Jahr wird es erstmalig einen Kinder-Weihnachtsmarkt geben.
Der Markt erstreckt sich vom 24. November bis 22.Dezember über bekannte Plätze wie den Römerberg und die Paulskirche. Erwartet werden laut Veranstalter über 2 Millionen Besucher. Etwa 230 Stände werden demnach in der Innenstadt aufgebaut.
Neues Highlight für Kinder
In diesem Jahr wird am Mainkai erstmals ein spezieller Kinder-Weihnachtsmarkt geboten. Kinder können dort laut Veranstalter Lebkuchen verzieren, Weihnachtsdekoration basteln, Grußkarten gestalten und in einem Programmzelt Märchen anhören. Auch auf ein Kinderkarussell können sich die Besucher demnach freuen.
Eröffnung und Attraktionen
Die offizielle Eröffnung findet am 24. November statt. Oberbürgermeister Mike Josef wird den Markt nach einem Konzert der Oper Frankfurt eröffnen. Ein Höhepunkt ist die Beleuchtung des Weihnachtsbaumes „Frau Holle“. Zusätzlich wird der Schlagersänger Patrick Lindner als Stargast bei dem Event auftreten.
Sicherheit
Die Kosten für die Sicherheit des Frankfurter Weihnachtsmarkts sind im Vergleich zu den letzten Jahren enorm gestiegen. Das sagte uns der Geschäftsführer des Stadtmarketings Frankfurt Thomas Feda. Demnach habe der Veranstalter eine hohe sechsstellige Summe investiert und zwei Sicherheitsfirmen beauftragt. Zusätzlich wird es laut Veranstalter eine Weihnachtsmarktwache der Polizei in der Braubachstraße geben.
Künstlerisches und Begleitprogramm
Neben kulinarischen Spezialitäten wie Bethmännchen und Maronen bietet der Weihnachtsmarkt einen Einblick in die regionale Kunstszene. Außerdem gibt es zahlreiche Adventskonzerte.
Der erste Weihnachtsmarkt in Frankfurt wurde im Jahr 1393 gefeiert, er zählt damit laut Angaben der Stadt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands.
FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.