"Phönix Run" im Odenwald - Ein Zeichen setzen gegen häusliche Gewalt
Am 4. Oktober (Samstag) findet der erste "Phönix Run" im Odenwald statt. Die neu gegründete Verein "Phönix Odenwald" organisiert das Event gemeinsam mit dem Verein "Biker against Mobbing". Treffpunkt ist am Festplatz im Grasellenbacher Ortsteil Hammelbach (Litzelbacher Straße) ab 11 Uhr .
Ziel der Veranstaltung ist es, ein Zeichen gegen häusliche und sexuelle Gewalt zu setzen, so die Veranstalter. Die Teilnehmer fahren mit Motorrädern, Rollern und Quads ab 12 Uhr durch den Odenwald. Angefahren wird zum Beispiel der Marbach-Stausee. Dabei soll auf die Situation für Gewaltopfer aufmerksam gemacht werden.
Opfern eine Stimme geben
Manuela Biedenbender ist die Vorsitzende des neuen Vereins “Phönix”. Sie berichtet von ihrem schweren Weg aus einer Ehe, in der sie selbst jahrelang Gewalt erfahren musste. Gemeinsam mit ihrer Freundin Petra möchte sie nun Opfern eine Stimme geben. Das Motto des Vereins lautet "Gemeinsam stark gegen Gewalt". Biedenbender betont, dass das Gefühl der Solidarität emotional für sie eine große Bedeutung hat.
Gemeinsames Ziel: Frauenhaus
Ihre Vision: Ein neues Frauenhaus in Grasellenbach. Die Ausfahrt soll hierzu die ersten Spenden einsammeln. Das neue Haus soll den Betroffenen helfen und eine dringend benötigte Anlaufstelle bieten.
Ab 14 Uhr an der Weschnitzquelle
Die organisierte Fahrt endet an der Weschnitzquelle in Hammelbach. Dort finden Reden statt, und die Teilnehmer können sich bei Kaffee, Kuchen und gegrillten Speisen stärken. Es wird auch Livemusik geben.

