Nachrichten > Südhessen >

Prozessbeginn: Polizist soll Mann Drogen untergejubelt haben

Prozess in Mannheim - Hat Polizist Mann Drogen untergejubelt?

Marc Wilhelm

Leiter Studio Südhessen
Marc Wilhelm

Ein Mann schüttet zerkleinertes Marihuana in einen Joint.
© dpa

Ein Mann schüttet zerkleinertes Marihuana in einen Joint. Um einen angeblichen Drogenfund geht es jetzt vor dem Amtsgericht Mannheim (Symbolfoto).

Mehrere Päckchen Marihuana tauchten plötzlich bei der Kontrolle eines Mannes auf. Ein Polizist soll Beweise manipuliert haben. Was steckt hinter dem Vorwurf?

Ein Polizist aus Mannheim soll einem Mann Marihuana untergejubelt haben, um einen Durchsuchungsbeschluss zu erwirken. Der Beamte habe obendrein zwei weitere Kollegen davon überzeugen wollen, den vermeintlichen Marihuana-Fund polizeilich zu vermerken, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Mannheim.

Prozessbeginn am Amtsgericht

Der Polizist sei außer Dienst gestellt. Der Prozess gegen ihn beginnt nach Angaben der Staatsanwaltschaft am Mittwoch (26.) vor dem Mannheimer Amtsgericht.

Polizeikontrolle im März 2024

Der Mann sei bei einem größeren Einsatz im März 2024 kontrolliert worden und aufgrund eines bestehenden Sicherungshaftbefehls in Gewahrsam gekommen. Um was es bei dem Einsatz ging, blieb zunächst unklar. Ein Sicherungshaftbefehl kann ausgestellt werden, wenn die Widerrufung einer Bewährungsstrafe im Raum steht.

Fünf Päckchen Marihuana

Bei der Kontrolle habe der beschuldigte Polizist den sichergestellten Habseligkeiten des Mannes fünf Päckchen Marihuana zugefügt. Woher er diese hatte und wie viel Gramm es genau waren, ist zunächst nicht bekannt. Den vermeintlichen Drogenfund soll er anschließend der Staatsanwaltschaft Mannheim mitgeteilt haben. Dadurch wollte er eine Durchsuchungsanordnung für die Wohnung des Mannes erwirken. Die Durchsuchung habe jedoch aus bislang unbekanntem Grund nicht stattgefunden. Die beiden Polizeikollegen hätten den angeblichen Marihuana-Fund nicht eingetragen.

Verdachts der Verfolgung Unschuldiger

Nach Bekanntwerden des Sachverhalts wurden strafrechtliche Ermittlungen sowie ein Disziplinarverfahren durch das Polizeipräsidium Mannheim eingeleitet. Wann genau der Vorfall bekannt wurde, bleibt zunächst unklar. Der Polizist muss sich wegen des Verdachts der Verfolgung Unschuldiger verantworten.

Auch interessant
Auch interessant

Vor dem Berliner Kammergericht hat der Prozess gegen einen Syrer begonnen, der…

Quadratisch, praktisch - und zu ähnlich? Ritter Sport sieht durch einen…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH BEST OF 2025
FFH LOUNGE
WOHLFÜHLZEIT
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH SUMMER FEELING
FFH FRÜHLINGS FEELING
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop