Hilfe für Firmen - Antragsphase für Hessenfonds gestartet
Antragsphase gestartet - "Hessenfonds" soll Firmen helfen
Unternehmen können von sofort an eine Unterstützung aus dem Hessenfonds beantragen. Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD) und Finanzminister Alexander Lorz (CDU) gaben dafür in Usingen im Hochtaunuskreis den Startschuss.
Mit seiner neuen Wirtschaftsförderung will das Land in herausfordernden Zeiten Firmen mit zinsverbilligten Krediten und Beteiligungen unterstützen, um Investitionen anzustoßen. Dafür sind eine Milliarde Euro für die kommenden Jahre eingeplant. Unternehmen sollen etwa Maschinen und Anlagen anschaffen oder Automatisierung, Digitalisierung und Entwicklung vorantreiben können.
"Ihr habt Mut? Wir haben Mittel"
Wirtschaftsminister Mansoori sprach von einer unbürokratischen, bedarfsgerechten und partnerschaftlichen Unterstützung für Firmen. "Unsere Leitlinie ist: Ihr habt Mut? Wir haben Mittel", formulierte Hessens Vizeregierungschef. Finanzminister Lorz ergänzte: "Der Hessenfonds soll Arbeitsplätze erhalten, Unternehmen bei wichtigen Investitionen unterstützen und innovative Ideen fördern."
Unternehmer: Genau das Richtige
Ulrich Spranger, Geschäftsführer des Usinger Unternehmens Jarltech, das Kommunikationstechnologie vertreibt, sagte: "Der neue Hessenfonds ist genau das richtige Programm zur richtigen Zeit und wird für viele Firmen ein echter Gamechanger sein." Firmen können dem Wirtschaftsministerium zufolge die neuen Darlehen bei der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) oder gegebenenfalls über ihre Hausbank beantragen. Für Beteiligungen ist die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen zuständig.
Kritik der Opposition
Bei der Landtagsopposition war der Hessenfonds im März auf Kritik gestoßen. Die Grünen-Parlamentarierin Martina Feldmayer beispielsweise sprach im Parlament von einer "Subvention mit der Gießkanne" statt der gezielten Förderung des Umbaus der Wirtschaft zu Klimaneutralität. Es handele sich um einer Unterstützung mit bis zu einer Million Euro ohne jegliche Kriterien wie Tarifbindung, Standorttreue oder Investitionen in Klimaschutz.


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.