Nachrichten > Wiesbaden/Mainz, Wirtschaft aktuell, Top-Meldungen >

Hilfe für Firmen - Antragsphase für Hessenfonds gestartet

Antragsphase gestartet - "Hessenfonds" soll Firmen helfen

© HIT RADIO FFH/Benjamin May

Ulrich Spranger (Jarltech), Finanzminister Lorz, Wirtschaftsminister Mansoori und Michael Reckhard (WIBank)

Unternehmen können von sofort an eine Unterstützung aus dem Hessenfonds beantragen. Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD) und Finanzminister Alexander Lorz (CDU) gaben dafür in Usingen im Hochtaunuskreis den Startschuss. 

Mit seiner neuen Wirtschaftsförderung will das Land in herausfordernden Zeiten Firmen mit zinsverbilligten Krediten und Beteiligungen unterstützen, um Investitionen anzustoßen. Dafür sind eine Milliarde Euro für die kommenden Jahre eingeplant. Unternehmen sollen etwa Maschinen und Anlagen anschaffen oder Automatisierung, Digitalisierung und Entwicklung vorantreiben können. 

"Ihr habt Mut? Wir haben Mittel"

Wirtschaftsminister Mansoori sprach von einer unbürokratischen, bedarfsgerechten und partnerschaftlichen Unterstützung für Firmen. "Unsere Leitlinie ist: Ihr habt Mut? Wir haben Mittel", formulierte Hessens Vizeregierungschef. Finanzminister Lorz ergänzte: "Der Hessenfonds soll Arbeitsplätze erhalten, Unternehmen bei wichtigen Investitionen unterstützen und innovative Ideen fördern."

Unternehmer: Genau das Richtige

Ulrich Spranger, Geschäftsführer des Usinger Unternehmens Jarltech, das Kommunikationstechnologie vertreibt, sagte: "Der neue Hessenfonds ist genau das richtige Programm zur richtigen Zeit und wird für viele Firmen ein echter Gamechanger sein." Firmen können dem Wirtschaftsministerium zufolge die neuen Darlehen bei der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) oder gegebenenfalls über ihre Hausbank beantragen. Für Beteiligungen ist die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen zuständig. 

Kritik der Opposition

Bei der Landtagsopposition war der Hessenfonds im März auf Kritik gestoßen. Die Grünen-Parlamentarierin Martina Feldmayer beispielsweise sprach im Parlament von einer "Subvention mit der Gießkanne" statt der gezielten Förderung des Umbaus der Wirtschaft zu Klimaneutralität. Es handele sich um einer Unterstützung mit bis zu einer Million Euro ohne jegliche Kriterien wie Tarifbindung, Standorttreue oder Investitionen in Klimaschutz.

Benjamin May

Redakteur
Benjamin May

Auch interessant
Auch interessant

Die US-Wirtschaft ist unter Präsident Donald Trump in den ersten drei Monaten…

Von China-Frust bis Trump-Zölle: Die Belastungen für deutsche Autobauer häufen…

OpenAI hat eine neue Version des KI-Chatbots ChatGPT, bekannt als GPT-4o,…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop