Nachrichten > Wiesbaden/Mainz >

Gert-Uwe Mende: Neue Amtszeit des OB in Wiesbaden gestartet

Zweite Amtszeit für den OB - Mende betont Zusammenhalt und Vielfalt

Bleibt weitere sechs Jahre an der Spitze der Landeshauptstadt Wiesbaden: Gert-Uwe Mende (SPD)

Bleibt weitere sechs Jahre an der Spitze der Landeshauptstadt Wiesbaden: Gert-Uwe Mende (SPD)

Gert-Uwe Mende ist im Rathaus von Wiesbaden in seine zweite Amtszeit als Oberbürgermeister eingeführt worden. Offiziell beginnt seine Amtszeit an diesem Mittwoch (2. Juli). Mende betonte in seiner Rede die Bedeutung von Zusammenhalt in der Stadt. Zusammenhalt sei der Kern seines Amtsverständnisses.

Er wolle Menschen zusammenbringen und aktiv an den sozialen Verbindungen arbeiten.

Vielfalt und Inklusion im Fokus

Ein wesentliches Anliegen Mendens ist die Förderung von Vielfalt und Inklusion in der Stadtgesellschaft. Alle Menschen sollten berücksichtigt werden. Mende sieht es als eine zentrale Aufgabe an, sich gegen jede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit zu positionieren. Er will eine lebendige Stadtgesellschaft schaffen, in der jeder angenommen wird.

Herausforderungen der Finanzlage

Mende sprach auch über die angespannte Finanzsituation der Kommunen. Laut dem Deutschen Städtetag erleben die Städte die größte finanzielle Krise in der Geschichte der Bundesrepublik. Mende teilt diese Einschätzung. Eine Studie zeigt, dass 95 Prozent der Städte ihre Finanzlage in den kommenden Jahren als schwierig einschätzen. Auch Wiesbaden steht vor dieser Herausforderung. Mende sieht dies im Zusammenhang mit globalen Krisen und deren Auswirkungen auf alle Ebenen der Verwaltung. 

Erneut im Amt

Mende wurde erstmals am 29. Juni 2019 als Oberbürgermeister eingeführt. Nach seiner Wiederwahl in der Stichwahl am 30. März 2025 darf er nun sechs weitere Jahre im Amt bleiben. Die nächste Wahl für den Oberbürgermeister in Wiesbaden ist für das Jahr 2031 angesetzt.

Direkte Wahl durch Bürger

In Hessen wird der Oberbürgermeister direkt von den Bürgern gewählt. Er ist der Vorsitzende des Magistrats und leitet die Verwaltung der Stadt. Er ist somit der oberste Dienstvorgesetzte aller Beschäftigten der Stadtverwaltung.

Peter Hartmann

Leiter Studio Wiesbaden
Peter Hartmann

Auch interessant
Auch interessant

Vom kommenden Schuljahr an dürfen private Smartphones oder Tablets in der Schule…

In der Nacht rückt die Feuerwehr zu einem kniffligen Einsatz aus. Ein großer…

Das Spitzenamt im Rechnungshof wird Becker auch von der Opposition zugetraut.…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop