Stadt Wiesbaden reagiert - Grillplätze wegen Trockenheit zu
In Wiesbaden bleiben ab sofort alle öffentlichen Grillplätze in und an den Wäldern wegen der Trockenheit geschlossen. Das hat die Stadtverwaltung beschlossen. Grund ist die erhöhte Waldbrandgefahr.
Die Stadtverwaltung bittet die Bürger um Verständnis.
Waldwege freihalten!
Die Feuerwehr und die Forstdienststellen bitten die Bevölkerung um erhöhte Vorsicht. Feuerausbrüche sollen direkt der Feuerwehr unter der Notrufnummer 112 gemeldet werden. Wenn möglich, sollen die Melder die Einsatzkräfte einweisen. Des Weiteren wird die Bevölkerung gebeten, Zufahrtswege zu Feld und Wald frei zu halten. Diese Zufahrten sind als Rettungswege notwendig. Auch ist das Rauchen ganzjährig im Wald untersagt.
Erweiterte Auflagen für Veranstalter
Veranstaltungen mit Grillständen unterliegen ebenfalls neuen Vorgaben. Die Organisatoren müssen bei jedem Grillstand zusätzliche Feuerlöscher oder mit Wasser gefüllte Eimer bereitstellen. Diese Vorkehrungen sind Teil der präventiven Maßnahmen gegen mögliche Brände.
Weitere Informationen online
Interessierte Bürger können sich im Internet detaillierter informieren. Auf der Webseite www.wiesbaden.de/waldbrandgefahr finden sich aktuelle Informationen zur Waldbrandgefahr in der Region. Die Stadtverwaltung ruft die Bevölkerung auf, sich regelmäßig über die Situation zu informieren und dadurch die eigene Sicherheit zu gewährleisten.

