Nachrichten > Wiesbaden/Mainz >

Callcenter-Betrug in Mainz: Woran man die Betrüger erkennt

Immer mehr Fälle in Mainz - Polizei warnt vor Callcenter-Betrügern

© dpa

Symbolbild

In Mainz sind in letzter Zeit mehr Callcenter-Betrugsversuche registriert worden. Die Polizei berichtet über zahlreiche Meldungen von Betrugsanrufen mit krimineller Absicht, die allein in dieser Woche eingingen. Die Täter setzen dabei unterschiedliche, aber stets geschickt durchdachte Methoden ein, um ihre Opfer zu verunsichern.

Ihr Ziel ist es, Geld oder persönliche Informationen zu erlangen.

Welche Betrugsmaschen gibt es?

Die Betrüger schlüpfen in unterschiedliche Rollen, um vertrauenswürdig zu wirken. Besonders häufig treten sie als falsche Polizeibeamte auf. Diese geben vor, Einbrecher in der Umgebung gefasst zu haben. Angeblich hätten diese Täter eine Liste mit Wertgegenständen des Opfers bei sich gehabt. Die Betrogenen sollen Bargeld oder Schmuck an einen vermeintlichen Beamten übergeben. Dieser wolle das Vermögen in "sichere Verwahrung" nehmen.

Falsche Gewinnversprechen

Eine weitere verbreitete Masche sind falsche Gewinnversprechen. Den Opfern wird ein hoher Geld- oder Sachgewinn vorgetäuscht. Um diesen zu erhalten, müssen sie jedoch angeblich "Bearbeitungsgebühren" oder "Notarkosten" im Voraus bezahlen. Diese Methode zielt darauf ab, an Geld und Kontodaten der Opfer zu gelangen.

Betrugsfall in Mainz erfolgreich

Bereits vor zwei Tagen kam es zu einem erfolgreichen Betrug. Ein Betroffener übergab mehrere hundert Euro an die Täter. Solche Betrugsversuche sind oft sehr professionell und wirken glaubhaft, warnt die Polizei. Die Kriminellen nutzen psychologischen Druck, um ihre Opfer zu überrumpeln.

Angezeigte Telefonnummern falsch!

Die Polizei in Mainz warnt daher ausdrücklich vor diesen Betrugsversuchen. Die Täter verwenden oft gefälschte Telefonnummern. Diese erscheinen auf dem Display der Opfer wie die offizielle Nummer der Polizei oder anderer Behörden. Es ist wichtig, in solchen Situationen skeptisch zu bleiben und keine sensiblen Informationen preiszugeben.

Peter Hartmann

Leiter Studio Wiesbaden
Peter Hartmann

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop