Rad mit eigebautem Turbo - Auf Zweirad vor der Polizei geflüchtet
Am frühen Donnerstagmorgen lieferte sich ein 28-jähriger Mann auf einem getunten Fahrrad eine Verfolgungsjagd mit der Polizei in Bad Kreuznach. Der Mann war mit auffallend hohem Tempo auf dem Zwerad im Schwabenheimer Weg unterwegs.
Die Polizei versuchte, ihn mit Anhaltesignalen zu stoppen, was der Fahrer jedoch ignorierte.
Flucht durch die Stadt
Der Radfahrer setzte seine Flucht durch die Stadt fort, wobei er mehrere Straßen und Feldwege passierte. Trotz der polizeilichen Maßnahmen hielt er seine Geschwindigkeit bei, und zwar ohne in die Pedale zu treten! Schließlich führte die Verfolgungsfahrt nach Bosenheim, wo er durch enge Gassen zu entkommen versuchte.
Zusammenstoß mit Schuljungen
In Bosenheim ereignete sich ein Unfall, als der Radfahrer mit einem 8-jährigen Jungen zusammenstieß. Der Junge war mit seiner Mutter zu Fuß unterwegs. Bei dem Zusammenstoß kam der Fahrradfahrer zu Fall und konnte von der Polizei festgenommen werden. Während der Radfahrer unverletzt blieb, erlitt der Junge leichte Verletzungen. Er wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.
Fahrrad kann bis zu 99km/h fahren!
Nach der Festnahme stellte die Polizei fest, dass das Fahrrad des Mannes technisch verändert war. Ein Schalter aktivierte einen Motor am Hinterrad. Auf dem Display wurde eine Höchstgeschwindigkeit von 99 km/h angezeigt. Das Fahrrad wurde zur weiteren Untersuchung sichergestellt.
Verdacht auf Drogenkonsum
Zusätzlich ergaben sich Anzeichen auf einen möglichen Betäubungsmittelkonsum des Mannes. Er wurde zu einer Blutentnahme zur Polizei gebracht. Der Fahrer hatte keinen Führerschein.
Ermittlungen und Zeugenaufruf
Die Polizei Bingen hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Der Fahrer könnte gegen mehrere Gesetze verstoßen haben. Zeugen oder Betroffene werden gebeten, sich bei der Polizei in Bingen oder Bad Kreuznach zu melden.


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.