Mitten im Wald in Sonnenberg - Waldhütte brennt nieder
In der Nacht zum Mittwoch ist eine Waldhütte in Sonnenberg vollständig niedergebrannt. Gegen 02:37 Uhr meldete die Zentrale Leistelle einen Feuerschein zwischen der Bundesstraße 455 und Rambach.
Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand die Hütte am alten Steinbruch bereits lichterloh in Flammen.
Erschwerte Bedingungen für die Feuerwehr
Die abgelegene Lage der etwa 5 x 5 Meter großen Hütte erschwerte die Löscharbeiten erheblich. Der Zugang zum Brandort war kompliziert und die Wasserversorgung problematisch. Um die Einsatzstelle mit Wasser zu versorgen, mussten die Feuerwehrleute Schläuche über eine Distanz von rund 800 Metern durch den Wald verlegen.
Unterstützung durch Freiwilligen
Ein Anwohner, der gleichzeitig Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Rambach ist, half den Einsatzkräften. Mit einem Schmalspurtraktor unterstützte er sie, das unwegsame Gelände besser zu erreichen. Dank seiner Hilfe und der enormen Anstrengungen aller Beteiligten war das Feuer gegen 06:49 Uhr komplett gelöscht. Die Feuerwehr beendete ihre Nachlöscharbeiten zeitnah und kehrte gegen 08:19 Uhr zur Wache zurück.
Vielseitiger Feuerwehreinsatz
Im Einsatz waren mehrere Freiwillige Feuerwehren aus der Umgebung, darunter Rambach, Sonnenberg, Erbenheim und Igstadt. Unterstützung leisteten die Logistikgruppe, die Berufsfeuerwehr und der Rettungsdienst der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Brandursache wird untersucht
Die Polizei untersucht derzeit die Ursache des Brandes. Der Vorfall unterstreicht die Herausforderungen, die bei Feuerwehreinsätzen in abgelegenen Waldgebieten auftreten können.

