Echte Hingucker - Die Bilder des Tages
Kraniche auf Reisen, Feuerspucker auf "Festa Major" und LKW-Streik in Gräfenhausen beendet. Mehr Bilder des Tages...
Kurz vor Sonnenuntergang fliegen die Kraniche zu einem abgeernteten Maisfeld um nach Futter zu suchen. Die Graukraniche kommen derzeit aus Skandinavien und Osteuropa und machen in Mecklenburg-Vorpommern Rast, bevor sie in ihre Winterquartiere weiterziehen.
Spektakulär! Ein Feuerspucker nimmt an den "Correfocs" während der "Festa Mayor" in Les Corts teil.
Der Streik an der südhessischen Autobahnraststätte Gräfenhausen ist beendet. Ein Trucker jubelt mit einem Dokument in der Hand - er hat seit mehr als zwei Monaten mit rund 80 anderen LKW-Fahrern für die Auszahlung seines Lohnes gestreikt. Jetzt ist der Streik usbekischer und georgischer Lastwagenfahrer vorbei.
Hinter der Camlica-Moschee in Istanbul geht ein Supermond auf.
In der Druridge Bay wagen sich tausende Menschen in die Nordsee und nehmen am "North East Skinny Dip" teil.
Nach zwei Tagen Fahrt hat der bei einem Brand schwer beschädigte Autofrachter «Fremantle Highway» Rotterdam erreicht. Vor fast zwei Monaten war auf dem Frachter ein Feuer ausgebrochen. Das Schiff wird zu Damen Shiprepair im Botlek gebracht, wo es teilweise zerlegt wird, um Reparaturarbeiten durchzuführen.
Für zwei Tage ist Papst Franziskus in Marseille zu Besuch. Als er zur letzten Sitzung des Mittelmeertreffens «Rencontres méditerranéennes» eintrifft, wird er von Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich, begrüßt. Franziskus wird während seines Besuchs mit katholischen Bischöfen aus dem Mittelmeerraum Gespräche zum Thema Migration führen.
Innerhalb von 30 Minuten schlagen während eines schweren Gewitters in der Sommermonsunzeit im Süden Bangkoks Dutzende von Blitzen ein.
Rettungsteams suchen nach Opfern. Suchmannschaften durchkämmen Straßen, zerstörte Gebäude und sogar das Meer, um nach Leichen in Darna zu suchen, wo der Einsturz zweier Dämme eine gewaltige Sturzflut ausgelöst hatte, die Tausende von Menschen das Leben kostete.
Jens-Christian Wagner, Direktor der Stiftung Gedenkstätte Buchenwald und Mittelbau-Dora spricht bei einer Gedenkveranstaltung anlässlich der Errichtung des sowjetischen Speziallagers Nr. 2. Die Veranstaltung ist Teil der «Tage der Begegnung» (15.09. bis 20.10.) und des Buchenwaldtreffens der Initiativgruppe Buchenwald 1945-1950 e.V..
DIe deutsche Mannschaft jubelt mit der Trophäe über den Sieg. Im Finale hatte das Team um Trainer Gordon Herbert Serbien mit 83:77 geschlagen.
Mit Schlauchbooten, Kanus und Tretbooten sind Teilnehmer einer Demonstration auf den Alsterkanälen in Hamburg unterwegs. Mehrere Dutzend Teilnehmer haben am Sonntag mit Schlauchbooten auf der Alster für eine Umverteilung von Reichtum in der Gesellschaft demonstriert.
Der Bundeskanzler informiert sich bei den beiden Astronauten Matthias Maurer (l) und Alexander Gerst (r) über das Raumschiff Modul Orion während seines Besuchs des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und des Astronautenzentrums der Europäischen Weltraumorganisation.
Simone Biles reagiert auf die Bekanntgabe ihres Ergebnisses bei der Bodenübung während der US-Turnmeisterschaften.
Auf der pazifischen Seite des Kanals sind Schiffe zu sehen, die darauf warten, den Panamakanal zu überqueren. Die Panamakanalbehörde kündigte eine Beschränkung der Schifffahrt aufgrund einer Dürre an, die die Hauptwasserquellen des Kanals beeinträchtigt.
Eine tolle Aussicht während einem Marathon haben die Läuferinnen bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Ungarn, wenn sie die Kettenbrücke überqueren.
Vergangenen Donnerstag wurde damit begonnen, aufbereitetes und verdünntes radioaktives Abwasser in den Pazifischen Ozean zu leiten. Mittlerweile gehen Menschen zum Surfen an den Strand, etwa 30 Kilometer südlich des Kernkraftwerks Fukushima Daiichi, das durch das massive Erdbeben und den Tsunami vom 11. März 2011 beschädigt wurde.
Das erst wenige Tage alte weibliche Nashornbaby erkundet erstmals die Außenanlagen im Schweriner Zoo. Seit 1981 leben Breitmaulnashörner im Zoo Schwerin - doch noch nie hat es bisher mit Nachwuchs geklappt. Nach 42 Jahren ist ein weibliches Jungtier auf die Welt gekommen. Nach einer Tragzeit von 526 Tagen hat Nashornmama Clara bei einer bilderbuchhaften schnellen Geburt ohne Komplikationen das kleine Nashorn auf die Welt gebracht.
Die spanischen Spielerinnen feiern Ihren WM Sieg über England in Sydney. Herzlichen Glückwunsch zum 1:0-Sieg!
Im Rahmen des Almabtriebs werden in der Schweiz Kühe und Ziegen ins Tal getrieben.
Mit dem Titel „Prachtig“ wurde dem Programm der 25. Potsdamer Schlössernacht ein holländischer Touch gegeben. Im Schlosspark Sanssouci wird eine Märchenwelt aus Tanz, Theater, Musik, Akrobatik, Lesungen, Lichtinstallationen und Kulinarik geboten.
Über den Bergen in der Nähe der Gemeinde Arafzo auf Teneriffa ist ein Löschhubschrauber im Einsatz. Der Waldbrand auf der beliebten Kanaren-Insel Teneriffa ist nach rund drei Tagen weiter außer Kontrolle.
Am Jahrestag der Machtübernahme der Taliban protestieren Menschen in Afghanistan auf dem Parliament Square mit einem Schild "No Taliban".
Ein Mann fährt bei Riedlingen - mit einem von seinem Hund gezogenen - Dogscooter im Sonnenaufgang auf einem Feldweg.
Fischerboote liegen im Hafen von Jeju, nachdem sich der Tropensturm Khanun der koreanischen Halbinsel nährt.
Emma Hinze (r) aus Deutschland führt vor Hetty van der Wouw aus den Niederlanden.
Das Feuer in der barocken Kirche im Landkreis Bautzen war in der Nacht zum 04. August 2023 ausgebrochen und hatte den Dachstuhl, das Kirchenschiff und Teile des Glockenturms zerstört.
Menschen schützen sich mit reflektierenden Folien vor der gleißenen Sonne im Parque Tejo in Lissabon, wo Papst Franziskus eine Messe zum Abschluss des 37. Weltjugendtages hält.
Waldbrand in den Gemeinden Colera und Portbou (Girona), nahe der Grenze zu Frankreich. Der Brand soll mindestens 200 Hektar Land verbrannt haben.
Heftige Regenfälle und hohe Pegelstände der Flüsse im Nordosten Chinas bedrohten am Freitag die flussabwärts gelegenen Städte und führten zur Evakuierung Tausender Menschen.
Aktivisten der Organisation Positive Money demonstrieren vor der Bank of England in London. Der Grund: Die Zinserhöhungen vor dem Hintergrund der Lebenskostenkrise. Sie fordern die Regierung auf, eine Gewinnsteuer auf Bankgewinne einzuführen.
Nass und schmutzig: Autos werden mit Hilfe eines Traktors auf das Gelände des Heavy-Metal-Festivals in Wacken durch den Schlamm gezogen. Das WOA gilt als größtes Heavy-Metal-Festival der Welt.
Auf der Inselgruppe Orkney vor der Nordküste von Schottland werden nun regelmäßig Post und Pakete mit Drohnen transportiert.
Die Luftaufnahme, die von der niederländischen Küstenwache zur Verfügung gestellt wurde, zeigt den Autofrachter «Fremantle Highway» in der Nordsee. Niederländische Rettungskräfte haben damit begonnen, dass brennende Frachtschiff vor der niederländischen Küste wegzuschleppen.
Schiitische Gläubige besuchen den heiligen Schrein von Imam Abbas während einer Muharram-Prozession in Kerbala. Muharram ist einer der heiligsten Monate für schiitische Muslime und markiert Ashoura, das Gedenken an den Märtyrertod des Enkels des Propheten Mohammed, Imam Hussein, im 7. Jahrhundert.
Süße Unterstützung bei der Fußball WM: Häkel-Maskottchen "Waru" wird von Spielerin Alexandra Popp auf den Platz gesetzt.
Klimaaktivisten der "Letzten Generation" blockieren die Brennerautobahn (A13) in Tirol nahe Matrei am Brenner. Nach Angaben der Tiroler Polizei klebten sich sieben der insgesamt neun Aktivistinnen und Aktivisten auf der Fahrbahn fest.
Männer baden im Lehm und reiben ihre Körper und Kleidung ein. Die als «Gelmali» bekannte Tradition findet im Iran hauptsächlich in der Provinz Luristan statt. Der Brauch findet im Iran jährlich an Aschura statt, dem zehnten Tag im muslimischen Monat Muharram.
Luftbilder aus der Ortschaft Gennadi zeigen die Spuren des Feuers. Sie zeigen aber auch das Ergebnis der Brandbekämpfung durch Feuerwehr und Freiwillige, die Häuser haben kaum Schaden erlitten.
Nach heftigen Regenfällen in Indien wird ein privates Autolager vom Fluss Hindon überschwemmt. Die Monsunzeit dauert in der Regel von Juni bis September.
Die deutsche Frauen-Fußballnationalmannschaft beim Training in Melbourne zusammen mit Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg.
Punks der Gruppe «Aktion Sylt» auf dem Weg zu der Wiese, auf der ein Protestcamp stattfinden soll. Unter dem Motto «Sylt für alle» kritisiert die Gruppe eine Spaltung der Gesellschaft und startet ein mehrwöchiges Protestcamp auf der Insel.
Menschen ziehen auf der 45. Berlin Pride-Parade zum Christopher Street Day mit einer überdimensionalen Regenbogenfahne durch die Stadt. Der Berliner CSD ist eine der größten Veranstaltungen der LGBTIQ-Community in Europa.
Lava tritt aus dem Krater eines Vulkans in der Nähe des Berges Litli-Hrútur aus, etwa 40 Kilometer südwestlich von Reykjavik. Auf Island ist es im dritten Jahr in Folge zu einem vulkanischen Ausbruch gekommen.
Bei der Schwimm-Weltmeisterschaft in Japan tritt die deutsche Mannschaft in der Mannschaftswertung im Kunstschwimmen an.
Im Züricher Zoo versteckt sich ein junger Chileflamingo unter den Flüglen seiner Mutter.
Die deutsche Schwimmerin Leonie Beck bei der Schwimm-WM 2023 in Fukuoka. Disziplin Freiwasser: Leonie Beck reagiert auf ihren Sieg.
Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Trabrennens sind in Aktion vor dem Strand von Duhnen. Das weltweit bekannte «Pferderennen auf dem Meeresgrund», das seit 1902 im Wattenmeer vor Duhnen ausgetragen wird, zählt international zu den aufsehenerregendsten Wettkämpfen im Pferderennsport.
Menschen nehmen an der Pride-Parade in Budapest teil. Seit zwei Jahren gilt in Ungarn ein sogenanntes «Kinderschutzgesetz», das Homosexualität fälschlicherweise mit Pädophilie gleichsetzt. Das Gesetz verbietet es, Jugendlichen Informationen über Homosexualität, Transsexualität oder Geschlechtsanpassung zukommen zu lassen.
Imposant: Die Air Force One mit US-Präsident Biden landet auf dem Flughafen von Helsinki. Nach dem Nato-Gipfel legt Biden einen Stopp in Helsinki ein, bevor er wieder nach Washington zurückfliegt.
Am frühen Morgen grasen Kühe auf einer Weide in Mecklenburg-Vorpommern, die nicht mehr grün aussieht. Die warmen Sommertage machen auch dem Weidevieh zu schaffen.
Eine Frau geht mit einem aufblasbaren pinken Schwimmring Richtung Schwimmbad. In Hessen wird es am Wochenende mit über 30 Grad an beiden Tagen heiß.