🦅ℹ️
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) August 9, 2022
Die Eintracht wird beim UEFA Supercup-Spiel gegen @realmadrid in Helsinki am morgigen Mittwoch auf Filip Kostic verzichten. Der Außenspieler steht in finalen Gesprächen mit einem neuen Klub.#SGE #RMASGE https://t.co/RZ8tW5PDgh
Eintracht Frankfurt: Filip Kostic verlässt die Hessen
Eintracht Frankfurt - Filip Kostic verlässt die Hessen
Eintracht Frankfurt Star Filip Kostic verlässt den Verein.
Der Serbe steht unmittelbar vor einem Wechsel zu Juventus Turin in Italien. Beim heutigen Abschlusstraining vor dem Supercup morgen in Helsinki war Kostic noch dabei. Nach Finnland wird der Serbe aber nicht mehr reisen.
Angeblich bis zu 18 Millionen Ablöse
Italienische Medien berichteten am Dienstag übereinstimmend, dass eine Eingung erzielt wurde zwischen den Hessen und dem Rekordmeister aus der Serie A. Inklusive möglicher Erfolgsboni würde Juve bis zu 18 Millionen Euro an Ablösesumme aufbringen, meldeten etwa die "Gazzetta dello Sport", "Tuttosport" und der "Corriere dello Sport". Der Angreifer werde noch am Montag in Turin erwartet, hieß es.
Krösche: "Es zeichnet sich eine Lösung ab"
Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche sagte in einer Mitteilung: „Filip hat sich in der abgelaufenen Saison mustergültig verhalten und einen großen Anteil am Gewinn der UEFA Europa League. Wir haben immer gesagt, dass wir ihm bei einem für alle Seiten guten Angebot keine Steine in den Weg legen und gesprächsbereit sind. Aktuell sind wir in aussichtsreichen Gesprächen mit einem anderen Verein und es zeichnet sich eine Lösung ab. Wir haben einen breiten Kader und ein sehr hohes Vertrauen in die Jungs, die alle ihre Chance verdient haben und für die kommenden Aufgaben brennen. Vor diesem Hintergrund haben wir uns – auch auf Wunsch des möglichen neuen Klubs – dazu entschieden, das Spiel gegen Real Madrid ohne Filip zu bestreiten.“
Glasner: "Kostic hat die Offensive geprägt"
"Klar ist, dass er die Offensive sehr geprägt hat. Dass wir so einen Spieler verlieren, das ist eine Schwächung, das ist ganz klar", räumte Cheftrainer Oliver Glasner am Dienstagabend in Helsinki ein. Der Cheftrainer muss sein Team ohne Kostic neu aufstellen. Doch am anstehenden Transfer findet Glasner nicht alles schlecht. "Ich habe auch ein lachendes Auge, weil ich weiß, wie letztes Jahr die Saison begonnen hat, mit Streik. Wir haben dann viele Gespräche geführt. Ich habe zu ihm damals gesagt: Wenn du mal Eintracht Frankfurt verlässt, sollst du das als Held verlassen", sagte Glasner. Nun gehe Kostic "als Held". Für Glasner dürfte damit eine Posse enden, die er zuletzt schon nur noch schnippisch kommentiert hatte. "Ich habe ihn ausgewechselt, damit er für den Saisonauftakt in Italien topfit ist", antwortete er jüngst nach dem 1:6 gegen die Bayern augenzwinkernd. Auch er dürfte den Abgang bedauern, doch so herrscht rund drei Wochen vor Schließung des Transferfensters immerhin Klarheit. Am Mittwochabend soll das Hin und Her schon vergessen sein.
Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.