Nachrichten > Sport, Wiesbaden/Mainz >

Volleyball: Der VC Wiesbaden ruft zum Spendenmarathon auf

Verein kämpft ums Überleben - VC Wiesbaden startet Crowdfunding-Aktion

Im November wird das Team erstmals seit vielen Jahren wieder die deutschen Farben in Europa (Challenge Cup) vertreten.
© VC Wiesbaden

Der VC Wiesbaden kämpft ums wirtschaftliche überleben. Eine Crowdfunding-Aktion soll den Verein wieder in sichere Fahrwasser geleiten.

Seit 46 jahren gibt es den VC Wiesbaden, der besonders mit seiner Damenmannschaft in der 1. Volleyball-Bundesliga die hessischen Sportfans begeistert. Doch nach 20 Jahren im Volleyball-Oberhaus könnte es bald vorbei sein mit dem Spitzensport in der hessischen Landeshauptstadt. Heute hat der Verein eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, die das Überleben des Vereins retten soll!

Verschiedene Faktoren, wie die Schwierige Corona-Zeit, gestiegene Kosten und ein Rückgang des Spenden- und Sponsoringaufkommens haben den VCW an seine finanziellen Grenzen gebracht. Auf der Wiesbaden-Crowd-Website, wurde heute der VCW-Spendenmarathon gestartet. 

VC Wiesbaden kann Aufwand nicht mehr stemmen

Wie der Verein bekanntgab, kann "der beträchtlichen Aufwand für Personal, Ausrüstung, Dienstleistungen, Technik und Kosten für den Spielbetrieb durch Töpfe wie Spenden, Sponsoring, Mitgliederbeiträge und Projektfinanzierungen" nicht mehr gestemmt werden. Im 46. Jahr nach Vereinsgründung und im 20. Jahr in der 1. Volleyball Bundesliga Frauen kann der Verein, der auch über einen großen Nachwuchsapparat verfügt, die finanziellen Anforderungen nicht mehr aus eigener Kraft erfüllen. „Wird uns die Lizenz durch die Volleyball Bundesliga verweigert, dann ist auch der Amateurbereich mit über 30 Jugendmannschaften und acht Teams im Erwachsenenspielbetrieb massiv betroffen“, sagt VCW-Geschäftsführer Christopher Fetting.

Fetting: "Wenn jeder nur einen Euro gäbe, würden wir relativ schnell aus dem unruhigen Fahrwasser kommen".

VCW-Geschäftsführer Christopher Fetting erklärt gegenüber FFH, die Gründe für die Crowdfunding-Aktion, das Ziel der Kampagne und mögliche Auswirkungen, sollte der Spendenmarathon scheitern.

Insgesamt müssen wir feststellen, dass nach der schwierigen Corona-Zeiten natürlich auch die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in den letzten zwölf Monaten mit Preisexplosion für uns sehr, sehr schwer war, wie für viele andere Sportklubs auch parallel dazu in signifikanter Rückgang im Bereich Spenden und Sponsoring unter mehr. Das hat für uns Söder einfach die Schwierigkeiten in Batesville wir finanziell an Öl. Unsere Grenzen gekommen sind unter anderem wir jetzt ne große Crowdfunding Aktionen am auf der Wiesbadener gestartet. Ja, nach dem Motto Wenn. Wenn jeder Wiesbadener oder jeder Volleyball interessierte der Region Amen nur einen Euro gäbe, dann würden wir halt relativ schnell aus dem unruhigen Fahrwasser kommen können. Und uns insgesamt als Fauzy Wiesbaden. wirtschaftlich wieder sicher aufstellen können. Den Namen ja.

Neben dem neben der Gefahr oder denen den schwierigen Auflagen in der Lizenzierung für den Spielbetrieb nahmen erste Volleyball-Bundesliga. Und auch im Europapokal ist es natürlich auch so, dass, dass

das einen einen Lizenzentzug beispielsweise wirklich auch unseren Amateurbereich mit den über dreißig Jugendmannschaften unter den acht Teams im erwachsenen Spielbetrieb massiv betreffen würde. Und deshalb Perm, hofft er einfach auf ein Rose. Und ja breit. Aufgestellte Unterstützung haben die ersten Stunden Amen im Crowdfunding Komm lassen hoffen, dass wir. Dass wir relativ schnellen,

unser Ziel kommen und im Endeffekt ja auch nennen in tolles Ergebnis ermitteln mit den vielen Jaffar CD Freunden. Und sportbegeisterten Menschen in der Region erreichen können

© HIT RADIO FFH

Jeder Euro hilft

Eine Crowdfunding-Kampagne soll dem gemeinnützigen Verein mit rund 40 Mannschaften zugutekommen und damit gleichzeitig der Stabilisierung des Teams in der 1. Liga dienen. Fetting sagt: „Wir bitten nicht nur unsere Vereinsmitglieder, Partner bzw. Sponsoren und Förderer, Freunde, Eltern und Großeltern, sondern auch alle Volleyballfans und sportbegeisterten Einwohner unserer Stadt und der Region, uns finanziell zu unterstützen. Wenn hypothetisch jeder Wiesbadener nur einen Euro gäbe, würde das helfen, unser sportliches Aushängeschild der Landeshauptstadt Wiesbaden zu retten", sagt der Geschäftsführer.

Stadt Wiesbaden plant Bürgschaft

Auch die Stadt Wiesbaden plant eine finanzielle Unterstützung für den Verein. Der Magistrat schlägt die Übernahme einer Bürgschaft der Landeshauptstadt in Höhe von 200.000 Euro vor. Die Bürgschaft muss von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden und benötigt die Genehmigung durch das Hessische Innenministerium. Zugleich appelliert Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende an die Wiesbadener Unternehmen, dem Verein finanziell unter die Arme zu greifen

Fetting: "Es gibt Prämien für die Unterstützung".

Christopher Fetting erklärt bei FFH, welche Prämien auf die Spender warten und warum es gute Gründe gibt, den VCW zu unterstützen.

Der Fauzy wie spend Marathon auf der Wiesbaden Kraut ist heute gestartet und wird jetzt dreißig Tage laufen. Am dort gibt 's unterschiedliche Prämien auch für für die Unterstützung an, kann Onna Arm Gegenleistung unterstützen.

Aber halt auch am sich mit einem Heimspiel Besuch oder sogar mit dem Training mit den Profis Amen belohnen dafür am und erhält im Endeffekt dort die ein oder andere Aktion.

Einfach als Dankeschön für die Unterstützung. Wir sind überzeugt, dass es wirklich genug Gründe gibt den Fauzy Wiesbaden als Arm. Eines der sportlichen Au Aushängeschild, einer Wiesbadens und im Bereich, dass Frauen Sports auch an eines der Aushängeschilder Hessens. Auch in diesem Jahr im Europapokal ja nicht nur zu unterstützen, sondern mit dieser Aktion auch arm Zuozhuan Tortosa seiner Rettung beizutragen. Unter mich kann ich im Namen der ganzen Portier mir nur herzlich schon im Voraus für jeden einzelnen Euro bedanken unter mir. Wir sind sehr, sehr hoffnungsvoll und und Freundin schon darauf, dass wenn wir dieses Riff quasi umschifft bekommen, wieder präsentieren zu dürfen, was wir lieben, nimm mich Herr,

unseren tollen Sport im Herzen unserer Landeshauptstadt

© HIT RADIO FFH

Alles-oder-Nichts-Prinzip

Das gesammelte Geld wird jedoch nur dann ausbezahlt, wenn bis zum 13. Oktober um 20 Uhr mindestens 50.000 Euro zusammenkommen. Ansonsten erhalten alle Unterstützer ihr Geld zurück.

Wie kann ich unterstützen?

Auf der Webseite Wiesbaden-Crowd, einer Initiative der ESWE Versorgung, läuft der VCW-Spendenmarathon ab dem 13. September einen Monat lang. Unterstützer können anonym oder mit Angabe ihres Namens mit unterschiedlichen Bezahlmethoden das Projekt unterstützen und beim VCW-Spendenmarathon dabei sein. Neben Lastschrift, Bezahlung per Kreditkarte (Visa, Mastercard), Vorkasse bzw. Überweisung kann auch die Möglichkeit der Sofortüberweisung (Klarna) genutzt werden. 

Mitmachen unter: www.wiesbaden-crowd.de/vcwspendenmarathon 

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2023
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
80er Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio