MT Melsungen vor größtem Heimspiel jemals gegen Rhein-Neckar-Löwen
Über 5000 Fans bei MT-Heimspiel - Melsungen - Löwen in Nordhessen Arena
Ein echtes Highlight vor der Handball-Länderspielpause wartet auf Bundesligist MT Melsungen! Die Nordhessen empfangen am Sonntag (15:30 Uhr/DYN) die Rhein-Neckar Löwen in der Kasseler Nordhessen Arena (ehemals: Eissporthalle).
Die MT rechnet mit einer ausverkauften Halle - über 5.000 Tickets waren bereits Mitte der Woche vergriffen, wie der Verein auf FFH-Nachfrage bestätigt. Zudem wollen die Nordhessen die Rekordkulisse nutzen, um mit einem Sieg weiter im Kampf um die deutsche Meisterschaft dabei zu sein.
Melsungen will weiter um Meisterschaft mitkämpfen
Nach dem Einzug ins Final Four der European League will die MT auch gegen die Löwen in der Liga weiter punkten. Die Nordhessen sind zum einen formstark und zum anderen punktgleich mit dem aktuellen Tabellenführer Füchse Berlin.
Handball in der Nordhessen Arena
In der Nordhessen Arena könnte es eine neue Rekordkulisse von über 5.000 Zuschauern geben. Auch das hessische Derby gegen die HSG Wetzlar am 19.05. wird in der Halle neben dem Auestadion ausgetragen. „Die Arena hat sich bereits als gute Handball-Spielstätte erwiesen“, sagte MT-Vorstandssprecher Andreas Mohr vor einigen Wochen und erinnerte an das dort ausgetragene Derby in der 3. Liga im November 2023 sowie an das Vorbereitungsturnier im vergangenen Sommer.
Besucher sollen Shuttlebusse nutzen
Aufgrund des Spielorts ergeben sich Änderungen für Zuschauer, insbesondere bei der Anreise und den Parkmöglichkeiten. Die Eintrittskarten für das Spiel gelten auch als Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV). Die Haltestelle „Auestadion“ befindet sich direkt vor der Nordhessen Arena. Zusätzlich zu den regulären Linien werden Shuttle-Busse eingesetzt. Diese verbinden das Messegelände Kassel mit der Nordhessen Arena. Besucher können bequem am Messegelände parken und im Zehn-Minuten-Takt mit den Bussen zur Arena fahren.
Begrenzte Parkplätze am Auestadion
Die Parkmöglichkeiten an der Nordhessen Arena sind begrenzt. Es gibt einige optionale Plätze, teilweise sind diese aber mit zusätzlichen Kosten und Fußwegen verbunden. Vor der Arena selbst gibt es keine öffentlichen Parkplätze, mit Ausnahme für Behinderte. Diese Parkplätze befinden sich unter anderem an der Damaschkestraße und direkt vor der Arena. Ein blauer Parkausweis für Behinderte oder ein oranger Ausweis für Parkerleichterungen ist notwendig.

