Nachrichten
>
Sport
> Darmstadt 98: Holland nach 16 Monaten wieder zurück auf dem Platz
06.08.2025, 11:43 Uhr
Zurück nach langer Leidenszeit -
Emotionales Lilien-Comeback von Holland
© dpa
Fabian Holland ist nach langer Verletzungs- und Krankheitspause zurück auf dem Platz und ab dieser Saison hoffentlich wieder öfter am Jubeln. (Archivbild).
Fabian Holland ist endlich wieder fit! Nach einer langen Pause von 16 Monaten kehrte der 35-Jährige zum Saisonstart gegen Bochum wieder zurück auf den Rasen.
Am vergangenen Wochenende war die Begeisterung der Fans von Darmstadt 98 deutlich spürbar. Sie feierten am Samstag die Rückkehr der Lilien-Legende. "Für mich persönlich eine schöne Geschichte einfach wieder dabei zu sein", sagte der Verteidiger in einer Medienrunde zu FFH.
Ersten Einsatzminuten seit April 2024
Der Wiedereinstieg des 35-Jährigen gegen Bochum markiert das Ende einer langen Leidenszeit voller körperlicher und gesundheitlicher Herausforderungen. Nach einem Kreuz- und Innenbandriss sowie mehreren Infekten, die seine Genesung verzögerten, erhielt der Defensivspieler seine ersten Einsatzminuten seit April 2024. Damals stand er für Darmstadt gegen Freiburg auf dem Platz.
Holland über seine langwierige Verletzungs- und Krankheitspause:
"Da gab es mit Sicherheit auch Momente, wo ich dann zu Hause auch ein bisschen verzweifelt war"
Automatisch erstellte Abschrift des Audios:
Auf jeden Fall eine Niederlage, die jetzt direkt nach Abpfiff ein bisschen schwer zu akzeptieren ist. Wenn man schon gespürt hat, glaube ich, dass heute viel mehr drin war. Ihr habt Leipzig die Stirn geboten. Ihr hattet sie auch am Wanken quasi. Ihr wart nah am Ausgleich dran. Am Ende des Tages, was würdest du sagen, was kannst du euch vorwerfen? Oder ist Leipzig dann doch zu abgezockt am Ende? Boah, würde ich jetzt nicht sagen. Ich glaube, es ist halt schwer gegen so eine Mannschaft einen Rückstand hinterher zu laufen. Es ist natürlich, ja, muss natürlich einiges passen an so Tagen. Aber ich glaube, man hat auch heute gesehen, dass gerade zu Hause, ich glaube, alles möglich ist, egal wer da kommt, welcher Gegner. Vom Gefühl her sind dann auch ein paar Dinge dann Richtung Leipzig gefallen. Kriegst du ein frühes Gegentor, ein dummes Freistoßtor. Und klar, das spielt natürlich Leipzig dann schon in den Karten. Aber ich glaube, man hat dann schon gesehen, dass wir gute Chancen hatten. Immer wieder das Pressing funktioniert hat und auch spielerisch immer wieder vieles geklappt hat. Und ja, wie gesagt, ein bisschen. Wenn ein bisschen mehr zusammenläuft, dann holen wir heute mehr.
Ein bewegender Moment
Am Samstag wurde Holland, der seit 2014 am Bölle spielt, dann beim Stand von 4:1 gegen Bochum eingewechselt. "Ich fühle mich gut, kann mit Sicherheit noch ein bisschen was drauflegen", so der Defensivspieler. Er sagte außerdem, dass seine Rückkehr etwas "Besonderes" gewesen sei und er gemerkt habe "wie einen alle anschauen."
Der Defensivspieler sieht sich in der kommenden Saison eher im defensiven Mittelfeld, anstatt als Linksverteidiger.
Neuausrichtung als Defensiver Mittelfeldspieler
Interessanterweise planen die Lilien, die Rolle von Holland auf dem Spielfeld zu verändern. Statt der Linksverteidiger-Position sehen Trainer Kohfeldt und er selbst seine Zukunft eher im defensiven Mittelfeld: "Mittlerweile sehe ich mich schon eher als 6er, ich glaube der Trainer sieht das auch ähnlich." Er möchte nun "Woche für Woche dem Trainer zeigen", dass er der richtige und immer noch "ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft" sei.
"Es liegt an mir ihm Woche für Woche im Training zu zeigen, dass ich der Richtige bin"
Fabian Holland in einer Medienrunde über seine Ziele und Trainer Florian Kohfeldt.
Automatisch erstellte Abschrift des Audios:
Ich glaube, das liegt an mir. Ich glaube, es ist ein Trainer, der lässt die Besten spielen. Das ist ja auch gut für ihn. Und ich glaube, wie gesagt, es liegt an mir, ihm Woche für Woche im Training zu zeigen, dass ich der Richtige bin für die Position. Und mehr kann ich nicht machen.
Am Wochenende gegen Nürnberg
Am kommenden Freitag ab 18:30 Uhr spielen die Lilien dann auswärts gegen den 1. FC Nürnberg. Darmstadt nehme aus dem 4:1 Sieg gegen Bochum "Selbstvertrauen mit", aber die Mannschaft müsse es schaffen diese Leistung "Woche für Woche auf den Platz zu kriegen", so Holland.
Der ehemalige Kapitän der Lilien möchte mit seiner Mannschaft:
"Woche für Woche Gas geben und die Punkte holen"
Automatisch erstellte Abschrift des Audios:
Ich glaube, man fährt einfach am besten damit, auch wenn es für euch vielleicht ein bisschen langweilig ist, Woche für Woche draus zu gehen und die Punkte zu holen und dann keine irgendwelchen wilden Prognosen abzugeben.