Nachrichten > Sport >

DFB: Nagelsmann nominiert drei Neue für WM-Quali - Collins vor Debüt

Collins erstmals nominiert - Drei Neulinge im DFB-Kader für WM-Quali

Deutschland
© Arne Dedert/dpa

Der Frankfurter Collins ist defensiv auf mehreren Positionen einsetzbar (Archivbild).

Der Bundestrainer macht die Tür zur WM für junge Spieler auf. Zum Auftakt der Qualifikation holt er ein Neulings-Trio - darunter auch Nnamdi Collins. Der Eintracht-Verteidiger wird erstmals für die A-Nationalmannschaft nomniert.

Mit den Neulingen Nnamdi Collins, Paul Nebel und Finn Dahmen, aber ohne die namhaften Offensivspieler Leroy Sané und Deniz Undav startet Julian Nagelsmann in die WM-Saison. Der Bundestrainer hat die drei Neulinge in sein 23 Spieler umfassendes Aufgebot für die ersten zwei Qualifikationsspiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der Slowakei und gegen Nordirland in der kommenden Woche berufen. 

Collins zuletzt Vize-Europameister mit der U21

In dem Frankfurter Collins (21) und dem Mainzer Nebel (22) belohnt Nagelsmann neben dem schon in der A-Elf erprobten Stuttgarter Nick Woltemade (23) zwei Spieler der U21, die bei der EM im Sommer erst im Finale den Titelgewinn verpasste. Als dritter Torwart bekam der Augsburger Dahmen (27) den Vorzug vor U21-Schlussmann Noah Atubolu (23) vom SC Freiburg, der vorerst auf Abruf nominiert wurde. 

Rückkehr von Antonio Rüdiger

Zurück in der DFB-Elf sind nach ihren verletzungsbedingten Ausfällen bei der Final-Four-Endrunde der Nations League im Juni Vize-Kapitän Antonio Rüdiger von Real Madrid und der Stuttgarter Angelo Stiller. Wieder berücksichtigt wurden zudem Stillers Teamkollege Jamie Leweling und der Mainzer Nadiem Amiri. 

Julian Nagelsmann
© Federico Gambarini/dpa

Julian Nagelsmann nominiert drei Neulinge zum Auftakt in die WM-Saison (Archivbild).

Burkhardt fehlt - Füllkrug dabei

Nagelsmann muss in Stammtorwart Marc-André ter Stegen sowie Jamal Musiala, Kai Havertz und Nico Schlotterbeck vier verletzte Startelf-Spieler ersetzen. Neben Woltemade wurde auch Fan-Liebling Niclas Füllkrug als Stoßstürmer trotz zuletzt durchwachsener Auftritte bei West Ham United nominiert. Eintracht-Neuzugang Jonathan Burkhardt fehlt dagegen für die kommenden Länderspiele. Der Stürmer stand zuletzt im März im DFB-Kader.

Kimmich soll wieder auf die Sechs

Keinen Platz hielt Nagelsmann in der Offensive hingegen für Sané nach dessen Wechsel vom FC Bayern zu Galatasaray Istanbul sowie den Stuttgarter Undav frei. Die Münchner Aleksandar Pavlovic (Gesichtsfraktur) und Tom Bischof (Blinddarm) wurden nach ihren Operationen noch nicht wieder berufen. Angeführt wird das Aufgebot von Kapitän Joshua Kimmich. Der Bundestrainer plant mit dem Bayern-Profi wieder auf der Sechser-Position und muss dafür einen anderen rechten Verteidiger finden. Collins ist wie auch BVB-Routinier Pascal Groß ein Kandidat. 

Duelle mit der Slowakei und Nordirland

Die erste Partie auf dem Weg zur WM-Endrunde steht am 4. September in Bratislava gegen die Slowakei an. Drei Tage später ist Nordirland in Köln der nächste Kontrahent. Komplettiert wird die Gruppe A von Luxemburg. Nur der Gruppensieger löst das direkte WM-Ticket. Die WM-Gruppenauslosung findet am 5. Dezember in Washington statt. Die Endrunde mit erstmals 48 Teams richten die USA, Mexiko und Kanada vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 aus.

Der DFB-Kader in der Übersicht

Tor: Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Finn Dahmen (FC Augsburg), Alexander Nübel (VfB Stuttgart)

Abwehr: Robert Andrich (Bayer Leverkusen), Waldemar Anton (Borussia Dortmund), Nnamdi Collins (Eintracht Frankfurt), Robin Koch (Eintracht Frankfurt), Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart), David Raum (RB Leipzig), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Jonathan Tah (FC Bayern München)

Mittelfeld: Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), Nadiem Amiri (FSV Mainz 05), Serge Gnabry (FC Bayern München), Leon Goretzka (FC Bayern München), Pascal Groß (Borussia Dortmund), Joshua Kimmich (FC Bayern München), Jamie Leweling (VfB Stuttgart), Paul Nebel (FSV Mainz 05), Angelo Stiller (VfB Stuttgart), Florian Wirtz (FC Liverpool)

Angriff: Niclas Füllkrug (West Ham United), Nick Woltemade (VfB Stuttgart)

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop