Nachrichten > Sport >

Basketball-EM: Deutschland feiert souveränen Sieg gegen Schweden

Souveräner Auftritt in Tampere - Basketballer holen zweiten EM-Sieg

© dpa

Dennis Schröder (l) und sein Team feiern den zweiten Sieg bei der Basketball-EM gegen Schweden.

Auch ohne den erkrankten Bundestrainer Mumbru läuft es für Deutschland bei der Basketball-EM. Die Schweden sind wie erwartet keine Hürde. Am Samstag wartet die bisher größte Prüfung.

Basketball-Weltmeister Deutschland hat auch sein zweites Vorrundenspiel bei der EM deutlich gewonnen und nimmt Kurs auf die Endrunde im lettischen Riga. Das Team um Kapitän Dennis Schröder setzte sich im finnischen Tampere souverän mit 105:83 (59:42) gegen Schweden durch und wird seiner Favoritenrolle in der Gruppe B damit vollauf gerecht.

Entlastung für Wagner und Schröder

Gegen die sichtlich überforderten Schweden ließ sich Deutschland weder vom erneuten krankheitsbedingten Ausfall von Bundestrainer Alex Mumbru noch vom ungewohnten Einsatz zur Mittagszeit aus der Ruhe bringen. Franz Wagner (21 Punkte) und Kapitän Schröder (23) trugen im Team von Übergangs-Trainer Alan Ibrahimagic wieder die Hauptlast, konnten aber dank deutlicher Führung frühzeitig vom Feld genommen werden.

Bisher nur Pflichtaufgaben

Wie das deutliche 106:76 gegen Montenegro zum Auftakt stellte auch das zweite Gruppenspiel keine echte Prüfung für Deutschland dar. Die EM-Vorrunde vor relativ trostloser Kulisse in Tampere wirkt bislang eher wie eine Verlängerung der Vorbereitung. Am Samstag (12.30 Uhr/MagentaSport und RTL) wartet in Mitfavorit Litauen der erste etwas ernstere Prüfstein. Danach sind Großbritannien am Montag sowie Gastgeber Finnland am Mittwoch die Gegner.

Voigtmann pausiert

Dann dürfte auch Co-Kapitän Johannes Voigtmann wieder gebraucht werden. Der Center setzte gegen Schweden aufgrund von Knieproblemen aus. Voigtmann richtete am Mikrofon Genesungswünsche an Chefcoach Mumbru aus. "Wir hoffen natürlich, dass er bald wieder da ist", sagte Voigtmann bei Magentasport über den Trainer, der nach einem "akuten Abdomen" seit Montag im Krankenhaus liegt. Mumbrus Spielweise habe man allerdings auch ohne ihn verinnerlicht, sagte Voigtmann.

Deutschland dominiert lockeres Spielchen

In der Nacht vor dem Spieltag waren die deutschen Basketballer von einem Feueralarm, der sich als Fehlalarm herausstellte, geweckt worden. Doch auf dem Parkett wirkte das Team von Ibrahimagic sofort präsent. NBA-Jungstar Wagner zog wie gewohnt energisch zum Korb, Kapitän Schröder bediente seinen Kumpel Daniel Theis - schnell stand es 8:0.

Wortgefecht mit Schiedsrichter

Danach entwickelte sich ein lockeres Spielchen, bei dem sich Deutschland defensiv durchaus Schwächen und Unaufmerksamkeiten leistete - den Gegner aber stets auf Distanz hielt. Größter Aufreger in Halbzeit eins war noch ein Wortgefecht von Schröder mit dem Schiedsrichter, der den Point Guard daraufhin mit einem technischen Foul sanktionierte.

Ibrahimagic: "Auf jeden Fall zufrieden"

"Es war nicht so einfach, aber man kann mit der Führung auf jeden Fall zufrieden sein", sagte Trainer Ibrahimagic zur Halbzeit. Auffällig war, dass das deutsche Team sein Glück in der Offensive diesmal viel weniger vom Dreipunktewurf abhängig machte als gegen Montenegro. Zudem fielen die Würfe aus der Distanz von Anfang an besser. 

Patzer von Spanien und Slowenien

Ibrahimagic ließ nach der Pause ordentlich rotieren und gab auch der zweiten Reihe um Justus Hollatz und Oscar da Silva entsprechend Spielanteile. Das hatte der Mumbru-Assistent im Auftaktspiel auch schon so handhaben können. Dass ein so makelloser Start bei der EM keine Selbstverständlichkeit ist, zeigen andere Beispiele: Titelverteidiger Spanien (69:83 gegen Georgien) sowie Slowenien mit Superstar Luka Doncic (95:105 gegen Polen) verloren direkt.

Auch interessant
Auch interessant

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Nach dem ungefährdeten Triumph über Schweden…

Der Weltmeister ist souverän in die Basketball-EM gestartet. Beim deutlichen…

Auch ohne den erkrankten Trainer Álex Mumbrú, dafür aber mit einem gut…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop