Nachrichten > Sport >

Höchster deutscher EM-Sieg: Basketballer überrollen Großbritannien

Höchster deutscher EM-Sieg - Basketballer überrollen Großbritannien

© dpa

Das deutsche Team um Oscar da Silva (M.) setzt sich gegen Großbritannien locker durch.

Das war leicht: Die deutschen Basketballer feiern im finnischen Tampere den vierten deutlichen Erfolg. Für den vorzeitigen Sieg in Gruppe B reicht das aber noch nicht.

Nach dem lockeren EM-Rekordsieg gegen völlig überforderte Briten nahm sich Basketball-Star Dennis Schröder erst einmal Zeit für seine Familie. Mit einem seiner Kinder auf dem Schoß saß der deutsche Kapitän neben seiner Frau Ellen und genoss den vierten Sieg im vierten Spiel.

"Das hat Bock gemacht"

Das 120:57 (58:31) gegen den Gruppenletzten war nicht mehr als eine bessere Trainingseinheit für den Weltmeister und der nächste Schritt zum angestrebten Platz eins nach der Vorrunde in der Gruppe B. Deutschland konnte in der einseitigen Partie gegen den großen Außenseiter im finnischen Tampere die NBA-Stars um Dennis Schröder und Franz Wagner angesichts des riesigen Vorsprungs weitgehend schonen. Es war Deutschlands deutlichster Sieg bei einer EM - und überbot so die alte Bestmarke aus dem Jahr 1951.

"Es hat auf jeden Fall Bock gemacht. Wir haben bis zum Ende unseren Basketball durchgespielt, deshalb hat es viel Spaß gemacht", sagte Tristan da Silva, dieses Mal mit 25 Punkten bester Werfer, bei Magentasport. "Ich bin stolz auf die Mannschaft, wie sie auftritt", sagte Trainer Alan Ibrahimagic, der erneut den erkrankten Alex Mumbru vertrat. "Das Ergebnis ist sehr hoch, aber es ist nur ein Sieg. Wir sagen immer, wir wollen den Gruppensieg. Dafür brauchen wir auch am Mittwoch einen Sieg."

Gruppensieg frühestens am Mittwoch

Am Mittwoch (19.30 Uhr/Magentasport und RTL) geht es gegen Gastgeber Finnland um Platz eins in der Gruppe. Das Duell mit den völlig überforderten Briten glich phasenweise einem Trainingsspielchen, das sowohl von der Intensität als auch von der Kulisse nur sehr wenig mit einer Europameisterschaft zu tun hatte.

"Auch solche Spiele sind wichtig, weil Spieler, die bislang vielleicht noch nicht so ihren Rhythmus gefunden haben, ihn in diesen Spielen finden können", sagte der verletzt fehlende Weltmeister Moritz Wagner vorab als TV-Experte bei Magentasport. Es wurde dann sportlich noch etwas einfacher als erwartet. Schröder und Co. warfen sich schon kurz vor der Halbzeit No-Look-Pässe zu und dribbelten sich den Ball durch die eigenen Beine - die 3.760 Zuschauer in der halbleeren Halle raunten.

Pause für Lo - Voigtmann fällt für EM aus

Neben Tristan da Silva punkteten auch Wagner, Schröder, Daniel Theis und Oscar da Silva zweistellig - die Marke von 100 Punkten hatte der Weltmeister schon schnell im vierten Viertel erreicht. "Es hat sich sehr gut angefühlt. Wir haben unseren Basketball gespielt. Wir wussten, dass sie sehr körperlich spielen werden, das haben wir gut gematcht", sagte Aufbauspieler Justus Hollatz bereits zur Halbzeit.

Im vierten EM-Spiel innerhalb von sechs Tagen bot sich Interimstrainer Ibrahimagic die Chance, lädierte Spieler gezielt außen vor zu lassen. Co-Kapitän Johannes Voigtmann war bereits am Sonntag nach München gereist, um sein lädiertes Knie behandeln zu lassen und wird für die EM wohl nicht mehr zurückkehren. Wie der DBB nach dem Spiel bekanntgab, muss er sich einer OP unterziehen.

Makellose Vorrunde wie beim WM-Titel?

Mit einem Sauna-Besuch und einem Spaziergang in der Natur hatte sich das deutsche Team nach dem famosen 107:88 gegen Mitfavorit Litauen am Ruhetag beschäftigt. Der sportliche Fokus war aber auch gegen die weiter sieglosen Briten sofort wieder da. Anfangs bekam Theis einige Bälle in der Mitte zugespielt - dort nutzte der Center einfach seine körperliche Überlegenheit aus.

Schon nach dem ersten Viertel war der deutsche Vorsprung so groß, dass die weiteren 30 Minuten nur noch ein besseres Schaulaufen darstellten. Deutschland hat sowohl vor dem WM-Titel 2023 als auch bei Olympia 2024 eine makellose Vorrunde hingelegt und ist nun auch in Tampere auf dem besten Weg dorthin. Auch gegen die bislang starken Finnen wird das Team um Schröder und Wagner klarer Favorit sein.

Auch interessant
Auch interessant

Die deutschen Basketballer rauschen weiter durch die EM-Vorrunde. Gegen…

Weltmeister Deutschland hat bei der EuroBasket seine Pflichtaufgabe gegen…

Basketball-Bundestrainer Alex Mumbru muss im finnischen Tampere nicht länger im…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop