Erster Saisonsieg für Mainz 05 - Buli: M05 zu zehnt mit 4:1 in Augsburg
Trotz langer Unterzahl hat der FSV Mainz 05 einen famosen Auswärtserfolg gefeiert und Augsburgs Sandro Wagner die erste heftige Pleite als Bundesligatrainer zugefügt.
Die zuvor noch sieglosen Mainzer Konter-Künstler fertigten den FCA in dessen Stadion mit 4:1 (2:0) ab - und das, obwohl sie nach einem Platzverweis gegen Dominik Kohr (53. Minute) fast die ganze zweite Halbzeit nur noch zu zehnt spielten.
Mainz trifft in Unterzahl doppelt
Die von Sandro Wagner trainierten Augsburger enttäuschten gegen Mainz schon in der ersten Hälfte, was mit Gegentoren von Kaishu Sano (14.) und Dominik Kohr (26.) bestraft wurde. Wagner reagierte und nahm zur zweiten Halbzeit gleich vier Wechsel vor. Nachdem Kohr (53.) die Gelb-Rote Karte gesehen hatte, erhöhten die Augsburger in Überzahl den Druck. Die weiteren Tore schoss aber zunächst Mainz durch Paul Nebel (60.) und Armindo Sieb (69.). Augsburgs Treffer durch Samuel Essende (83.) fiel zu spät.
Es lief fast alles gegen Augsburg an diesem spätsommerlichen Nachmittag: Zunächst scheiterte Fabian Rieder per Kopf an der Latte (63.), dann kassierten die Fuggerstädter beim 0:4 das zweite Gegentor in Unterzahl. Essendes Treffer änderte am verdienten Auswärtssieg der Mainzer nichts mehr.
Bayern mit 4:1 in Hoffenheim
Der FC Bayern hat auch ohne einige Topstars in der Startelf seinen Siegeszug in der Fußball-Bundesliga fortgesetzt. Die Münchner gewannen bei der TSG Hoffenheim nach anfänglichen Problemen letztlich verdient mit 4:1 (1:0) und stehen mit vier Siegen aus den ersten vier Spielen souverän an der Tabellenspitze.
Kane trifft dreifach
Dass Trainer Vincent Kompany drei Tage nach dem 3:1-Erfolg in der Champions League gegen Club-Weltmeister FC Chelsea einige Stammspieler schonte, wirkte sich dank Dreifach-Torschütze Harry Kane auf das Ergebnis nicht negativ aus. Für die Bayern-Fans war der Sieg zum Start des Oktoberfests an diesem Samstag besonders freudig. Der Engländer schoss mit seinem sechsten Saisontreffer das 1:0 (44.).
Offensivspieler Lennart Karl, der laut Datenanbieter Opta mit 17 Jahren und 210 Tagen zum zweitjüngsten Startelf-Spieler in Bayerns Bundesliga-Geschichte avancierte, gab per Ecke die Vorlage. Kane (48./77.) legte nach dem Seitenwechsel mit zwei Elfmetern nach.
Hoffenheim konnte durch Vladimir Coufal (83.) nur auf 1:3 verkürzen; der eingewechselte Kimmich fälschte den Schuss unhaltbar für Manuel Neuer ab. Der ebenfalls eingewechselte Gnabry (90.+9) setzte den Schlusspunkt zum 4:1.
Freiburg siegt in Bremen
Ihren Aufwärtsschwung bewiesen die Freiburger durch ein 3:0 (1:0) auswärts bei Werder Bremen. Vincenzo Grifo (33.) brachte Freiburg in Bremen mit einem Foulelfmeter in Führung. Junior Adamu (54.) und ein Eigentor von Karim Coulibaly (75.) sorgten in der zweiten Hälfte für klare Verhältnisse. Die beste Chance zum Anschluss für Bremen vergab Romano Schmid (59.) mit einem verschossenen Handelfmeter.
Erster HSV-Sieg seit dem Aufstieg
Der Hamburger SV feierte beim 2:1 (1:0) im Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim nicht nur die ersten eigenen Tore seit der Rückkehr in die Bundesliga, sondern auch den ersten Sieg. Die Hamburger durften durch einen Treffer von Abwehrspieler Luka Vuskovic (42.) erstmals seit dem Aufstieg über ein eigenes Tor jubeln. Danach geriet der HSV zwar stark unter Druck, doch Rayan Philippe (59.) erhöhte auf 2:0. Heidenheims Anschlusstreffer in der Nachspielzeit durch Adam Kölle (90.+3) sorgte noch einmal für Spannung.

