Nach Europapokal-Erfolg - Eintracht Frauen wollen nachlegen
Die Eintracht Frankfurt Frauen stehen vor einem spannenden Duell gegen den SC Freiburg, und Trainer Niko Arnautis gibt sich positiv gestimmt.
„Die Mannschaft hat einen guten Eindruck gemacht. Wir haben das übliche Training absolviert und sind bereit für das Spiel am Sonntag“, sagte er während der Pressekonferenz am Freitag. In den vergangenen Trainingstagen wurde der Schwerpunkt auf regenerative Einheiten und die Analyse des Gegners gelegt. „Wir haben den Spielerinnen die erste Analyse zu Freiburg vorgestellt.“, erklärte Arnautis.
In Freiburg wird gefeiert
Die Freude auf das Spiel ist groß, nicht zuletzt wegen des 50-jährigen Jubiläums des Frauenfußballs in Freiburg, das an diesem Wochenende gefeiert wird - „eine tolle Kulisse, da freuen wir uns drauf“, betonte Arnautis. Die Leistung im letzten Spiel gegen Slowacko, das mit 4:0 gewonnen wurde, soll der Maßstab für das kommende Ligaspiel sein. „Wir müssen am Sonntag wieder von Null anfangen und da aufs Gaspedal drücken“, mahnte der Trainer und unterstrich die Bedeutung der defensiven Stabilität, die zuletzt ebenfalls überzeugte: „Es war sehr wichtig, dass wir die Null gehalten haben.“ In Bezug auf die Tabelle und die Bedeutung des Spiels gegen Freiburg bleibt Arnautis gelassen.
Arnautis schreibt Vertrauen groß
Trotz eines durchwachsenen Saisonstarts ist er zuversichtlich: „Wir haben jetzt neun Punkte. Es sind noch 21 Spiele zu spielen, alles ist möglich. Jedes Spiel, das wir gewinnen, hilft natürlich enorm.“ Ein besonderes Auge wird auf die Leistung gegen den Ball und die Effizienz vor dem Tor gerichtet sein: „Wir haben gegen Freiberg in der Vorbereitung schon gute Lösungsansätze gefunden und müssen diese jetzt umsetzen“, so der Coach. Die Spannung steigt, und die Eintracht will am Sonntag den nächsten Schritt in Richtung einer erfolgreichen Saison gehen.

