DFB-Elf mit Brown und Burkhardt - Völler zu FFH: "Absolut verdient"
DFB-Elf mit Brown und Burkhardt - Völler zu FFH: "Haben sie verdient"
Der Bundestrainer baut den DFB-Kader für den Endspurt um das WM-Ticket um - und das durchaus prominent. Er befördert einen Kölner Youngster und holt Sané zurück. Aus hessischer Sicht sind die Eintracht-Spieler Nathaniel Brown und Jonathan Burkhardt erneut nominiert. Robin Koch fehlt dagegen.
Der Kölner Senkrechtstarter Said El Mala zählt in den abschließenden Spielen der Fußball-Nationalmannschaft um das WM-Ticket erstmals zum DFB-Kader. Neben dem 19-Jährigen nominierte Bundestrainer Julian Nagelsmann die Rückkehrer Leroy Sané und Malick Thiaw für die beiden Partien am 14. November in Luxemburg sowie gegen die Slowakei drei Tage später in Leipzig.
Brown und Burkhardt wieder dabei
Weiterhin zum DFB-Aufgebot gehört Eintracht-Verteidiger Nathaniel Brown. Der 22-Jährige hatte im Oktober gegen Luxemburg sen Debüt in der Nationalmannschaft gefeiert und ist nun genauso wie Vereinskollege Jonathan Burkhardt wieder nominiert. Vom FSV Mainz 05 hat es außerdem Nadiem Amiri in den Kader geschafft. Der Offensivspieler kam zuletzt im September gegen Nordirland zu einem Länderspiel-Einsatz.
Lob für Brown
DFB -Sportdirektor Rudi Völler lobt die beiden Frankfurter Youngster im exklusiven FFH-Interview in den höchsten Tönen: “ Was Nene Brown ja schon länger auszeichnet, ist sein Spiel nach vorne. Aber auch jetzt im Laufe der Saison ist er im 1:1 immer besser geworden, er hat eine wunderbare Schusstechnik. Er hat es absolut verdient.”
Und auch für Burkhardt
Für den ehemaligen Stürmer Rudi Völler ist auch Jonathan Burkhardt ein absoluter Volltreffer. Über ihn sagt der DFB-Sportdirektor zu FFH: “ Ich vergleiche ihn immer mit Ulf Kirsten. Er braucht nicht viele Ballkontakte, aber er steht da, wo er stehen muss. Mit seiner Schlitzohrigkeit und mit dem Gefühl, wo die Bälle hinkommen, das hat er drin,”
Sané kehrt ins DFB-Trikot zurück
Der 29 Jahre alte Sané ist erstmals in der WM-Saison wieder dabei. "Mit Leroy war ich durchgängig in einem sehr guten Austausch. Er hat sich seine Nominierung mit guten Leistungen in der Champions League und der Süper Lig erarbeitet", sagte Nagelsmann zum Offensivspieler von Galatasaray Istanbul. Erstmals nach zwei Jahren könnte auch Abwehrspieler Malick Thiaw von Newcastle United wieder für Deutschland auflaufen.
Klare Ansage: "Zwei Siege" zum Quali-Abschluss
Auch bei den letzten Länderspielen des Jahres muss Nagelsmann ohne etliche verletzte Topspieler wie Torwart Marc-André ter Stegen, Abwehrspieler Antonio Rüdiger sowie die Offensiv-Asse Kai Havertz und Jamal Musiala auskommen. Die DFB-Elf geht als Spitzenreiter vor dem punktgleichen Abschlussgegner Slowakei in die letzten zwei Spieltage der Gruppe A. "Mit zwei Siegen möchten wir die WM-Qualifikation perfekt machen", sagte der Bundestrainer. Er versammelt seinen Kader um Kapitän Joshua Kimmich am kommenden Montag in Wolfsburg zur Vorbereitung.
El Mala hat sich ins Rampelicht gespielt
Der junge Offensivspieler El Mala hat sich beim Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln in der laufenden Saison mit starken Aktionen und Toren ins Rampenlicht katapultiert. Er lief bislang für verschiedene U-Nationalmannschaften des DFB auf, zuletzt im Oktober in der EM-Qualifikation für die deutsche U21. "Said El Mala soll sich mit all seiner Unbekümmertheit und Unbeschwertheit bei uns zeigen", äußerte Nagelsmann zur Einlandung des Youngsters.