Menü
HIT RADIO FFH
Webradio starten
ON AIR: -
  • Jetzt einloggen
    Punkte
    Login Registrieren
  • Nachrichten
    • Top-Meldungen
    • Hessen
    • Wirtschaft aktuell
    • Sport
    • Magazin
    • Wetter
  • Verkehr
    • Staupilot
    • Blitzer
    • Sprit-Spion
    • Parkhäuser
    • Flugplan
    • Schulausfälle
  • Horoskop
    • Heute
    • Woche
    • Erotik
    • Monat
    • Jahr
    • Aszendenten-Rechner
    • Partner-Check
    • Traumpartner finden
    • Chef-Check
  • On Air
    • Guten Morgen, Hessen!
    • Sendungen
    • Webcam
    • Moderatoren & Team
    • Comedy & Podcasts
    • Themen-Ticker
  • Musik
    • Webradios
    • Playlist
    • Top 40
    • Top 1000
    • Leider geil
    • Mein Musikmix
    • Hit-News
    • Hit wünschen
    • Hit-Quiz
    • Neu bei FFH
  • Aktionen
    • FFH-Aktionen
    • Punkte-Aktionen
    • Just White
  • Video
  • Augenzeugen
  • Freizeit
    • Ticketshop
    • Was ist los
    • 100 Dinge
    • Spielplätze
    • Happy@Home
    • Rezepte
    • Spiele
    • Quiz
    • Radio on Tour
  • FFH-Welt
    • App
    • Frequenzen
    • Chat
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Jobs
    • Führungen
    • Presse
    • Werbung
    • Impressum & Datenschutz
Webradio
  • Eingeloggt
08.02.2023
Nachrichten > Top-Meldungen >

Erdbeben-Katastrophe in der Türkei - Helfer aus Hessen angekommen

Erdbeben-Hilfe rollt an - Hessische Helfer in der Türkei angekommen

© THW

Schnell-Einsatz-Einheit Bergnung Ausland (SEEBA) des THW am Flughafen.

© dpa

Auch Kräfte vom SEEBA-Team (Schnell-Einsatz-Einheit Bergung Ausland) fliegen in die Türkei (Symbolbild).

© THW

Vor Abflug: Besuch des türkischen Generalkonsuls bei der Schnell-Einsatz-Einheit Bergung Ausland (SEEBA) des THW am Flughafen

/

Ein 50-köpfiges Team des Technischen Hilfswerks (THW), das auf die Ortung und Rettung von verschütteten Menschen spezialisiert ist, ist am frühen Mittwochmorgen in der Türkei angekommen. Bei der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien kamen nach neusten Angaben der Behörden über 15.000 Menschen ums Leben.

Die Aufgabe der Hilfskräfte sei es, verschüttete Menschen zu orten, zu retten und die Erstversorgung zu übernehmen, sagte der Sprecher des THW-Landesverbandes Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Michael Walsdorf, in Mainz. Nach der Landung am Morgen würden sie zunächst Fahrzeuge beladen und dann in ihr Einsatzgebiet fahren.

16 Tonnen Ausrüstung dabei

Das Team habe vier Rettungshunde und rund 16 Tonnen Ausstattung dabei. Dazu gehöre auch schweres Gerät wie Betonkettensägen. Die Kräfte des THW stammten vor allem aus Hessen, Rheinland und dem Saarland. Einige wenige seien auch aus Nordrhein-Westfalen und aus Bayern dabei, sagte der Sprecher.

Das THW auf Twitter: Helfer unterwegs zum Einsatz

Nach seiner Ankunft in Gaziantep in der #Türkei hat das SEEBA-Team des #THW sein tonnenschweres Material für den Weitertransport verladen. Die Bergungsfachleute sind nun auf dem Weg in ihr Einsatzgebiet: Die vom Erdbeben betroffene Provinz Hatay an der syrischen Grenze. Foto: THW pic.twitter.com/Tji38O1DJC

— Bundesanstalt THW (@THWLeitung) February 8, 2023

Team teilt sich

Die Helfer seien vor Ort in Kontakt mit den Koordinierungsteams der Vereinten Nationen und des Katastrophenschutzes der Türkei. Nach Ankunft in ihrem zugewiesenen Gebiet würde das Team sich teilen: Ein Teil lege direkt mit der Suche nach Verschütteten los, der andere werde das Camp für die Helfer aufbauen, sagte Walsdorf. Der Flug vom Flughafen Köln/Bonn hatte sich verzögert. Ursprünglich hatten die Kräfte bereits am Dienstag abfliegen wollen.

Helfer aus dem Kreis Marburg-Biedenkopf

Mit dabei sind etwa auch Helfer aus dem Kreis Marburg-Biedenkopf. Stefan Thies vom THW Gießen sagte unserer Reporterin, auf dem Weg seien gemischte Trupps: Ingenieure und medizinische Kräfte. Sie könnten Menschen orten, die Trümmer wegräumen und dann versorgen. SEEBA heißt die Einheit - das steht für Schnell-Einsatz-Einheit Bergung Ausland. In dem Erdbebengebiet in der Türkei ist es auch zum Teil sehr kalt - mit jeder Stunde sinken die Chancen, Menschen lebend aus den Trümmern zu bergen. 

Deutsche Retter bergen Frau

Helfer der deutschen Organisation I.S.A.R. sind bereits vor Ort und an der Rettung einer verschütteten Frau beteiligt gewesen, teilte die Organisation am Abend mit, deren Retter zuvor in die stark beschädigte Stadt Kirikhan in der Nähe der türkisch-syrischen Grenze geflogen sind.

Rettungshunde sind im Einsatz

Die Einsatzstelle sei "brandgefährlich", sagte Einsatzleiter Michael Lesmeister. "Es muss viel abgestützt werden, da jederzeit weitere Gebäudeteile einstürzen können."Vor Ort sei auch ein Erkundungsteam des Bundesverbands Rettungshunde, hieß es in der Mitteilung weiter. Das I.S.A.R.-Team war vom Flughafen Köln/Bonn aus abgeflogen. Zu dem Team gehörten Hundeführer mit ihren Spürhunden, Techniker, die Verschüttete etwa mit Geophonen in größeren Tiefen orten können, und Ärzte.

THW rechnet mit längerem und schwierigen Einsatz

Das Technische Hilfswerk (THW) rechnet angesichts des Ausmaßes der Zerstörungen und der Nachbebengefahr mit einem schwierigen und möglicherweise auch längeren Einsatz im Erdbebengebiet der Türkei. Das sagte THW-Präsident Gerd Friedsam.

Ablöse- oder Verstärkungskräfte könnten erforderlich werden

Nach den Erfahrungen aus früheren Auslandseinsätzen bei anderen schweren Erdbeben weltweit gehe er davon aus, dass "wir noch zig Helferinnen und Helfer dorthin entsenden werden", sagte Friedsam der Deutschen Presse-Agentur. Je nach dem, wie sich der Einsatz entwickele, könnten zunächst Ablöse- oder Verstärkungskräfte erforderlich werden.

Es geht um Überlebenshilfe: Zelte, Decken, Schlafsäcke

Dann werde es um eine Überlebenshilfe für die Menschen gehen, etwa um Wasser oder andere benötigte Hilfsgüter wie Zelte, Decken, Schlafsäcke. Das 50-köpfige Team reist den Angaben des THW zufolge im Auftrag der Bundesregierung und auf Ersuchen des Auswärtigen Amtes in das Erdbebengebiet der Türkei.

Stefan Thiess vom THW Gießen zur Ausstattung der Helfer.

Stefan Thiess: "Wir sind nicht auf die knappen Ressoursen vor Ort angewiesen."

10 Sek. zurück
Abspielen
10 Sek. vor
0:26

Und wir Assistent Ausstattung dabei, um und selbst auch unterbringen zu können. Setzte sind der letztendlich nicht auf Tja wie knappen Ressourcen, vielleicht Tord angewiesen haben am Strom. Dabei können Abenden mit technischem Gerät versuchen, auch Trümmer zu bewegen. Und die haben Airman. Ja, eine ganze Reihe an medizinische Ausstattung dabei, um Menschenleben entdeckt. Tasche, der dann auch ja fachgerecht letztlich auch Serben versorgen zu können.

© HIT RADIO FFH
Erdbeben in Syrien und der Türkei: Hier könnt ihr spenden

Erdbeben in Syrien und Türkei Hier könnt ihr spenden

Tausende Tote und Verletze unzählige Gebäude eingestürzt, Kälte und kein Dach…

Malteser haben Probleme, Flug zu bekommen

Am Frankfurter Flughafen warten unter anderem  Mitarbeiter des Malteser Hilfsdienstes auf ihren Flug ins Krisengebiet. Noch ist allerdings völlig unklar, wann und ob der Flug geht, denn der Flughafen Gaziantep ist wohl auch beschädigt. 

 

© HIT RADIO FFH

Rebecca Goelke und ihr Begleiter von den Maltesern aus Nordrhein-Westfalen sind ebenfalls auf dem Weg ins Krisengebiet.

FFH-Reporter Benjamin May im Gespräch mit Rebecca Goelke von den Maltesern aus NRW.

Rebecca Goelke: "Wir werden das Team vor Ort unterstützen."

10 Sek. zurück
Abspielen
10 Sek. vor
1:49

Sie warten jetzt quasi drauf, dass der Flug hier nach Gaziantep startet noch. Es ist 'n. Bisschen hin und her. Wall steht dran. Verspätet Was ist das Problem Trouble. Man Flughafen der der Elsava ja auch eher Erdbeben betroffen es Und ist, wechselt stetig. Gestern gabs noch Flüge, hätte morgen leider keine an. Durch Erdbebenschäden sind mit ner Kolleginnen und Kollegen hier Koffer gepackt.

Ich seh hier 'nen weißen Helmen und Sunden zum Gelben Meer Rucksack. Da sind Hips Materialien schon drin. Wir sind nur vier Personen. Ist heiß.

Wir, wenn nicht losgehen, Hilfsgüter mitbringen. Aber wir haben ein Team vor Ort Malteser.

International ist seit über zehn Jahren in der Türkei aktiv. Mit ner im eigenen Team. Da werden wir unterstützen und erst mal schauen, was wird gebraucht?

Was können wir dann auch aus Deutschland gegebenenfalls an Hilfsgüter liefern. Das ist schon alles in Planung.

Und wir werden das Team vor Ort unterstützen, um das genau zu identifizieren und dann Zivilrecht Hirsch leisten zu können. Am See Erzieher. Aber dabei. Das sind dann einfach für sie. Kleidung müsse auch Winter tiefster Winter kalt Genau. Das ist Schutzausrüstung. Ist es persönliche Kleidung? Erwarben Kleidung natürlich, aber eben als auch Schutzausrüstung für Erdbeben. Das Gebiet in Berechnung natürlich.

Damit das noch beide einstürzen. Das noch ran. Viel Schutt. Warum legt und er deshalb auch?

Genau sieht man die Helme das ganz wichtig, dass wir uns erst mal selber schützen. Denn wir wollen ja nicht da noch zur Last fallen. Was sagen Ihre Freunde Ihre Familie.

Wenn Sie hören Na ja, ich mach mich da jetzt auf in dieses Gebiet. Ja, dass es unterschiedlich.

Das ist natürlich auch viele. Ja, sicherlich Sorge Ja, Natürlich, Betroffenheit und gleichzeitig auch höre ich immer wieder viele Freunde wollen spenden, wollen sich beteiligen, finden 's. Toll, dass jemand hilft. Er dazu auch im Gesicht zu haben. Ist natürlich auch andererseits auch ne schöne Sache Dankeschön

© HIT RADIO FFH
Baerbock: Deutsche Hilfe für Erdbebenregion auf dem Weg
 

Baerbock: Deutsche Hilfe für Erdbebenregion auf dem Weg

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat den Menschen in der…

Auch interessant
Auch interessant
Geberkonferenz sammelt sieben Milliarden Euro für Türkei und Syrien
Geberkonferenz sammelt sieben Milliarden Euro für Türkei und Syrien

Zehntausende Tote, Millionen Obdachlose - das Erdbeben in der Türkei und in…

Geberkonferenz sammelt sieben Milliarden Euro für Türkei und Syrien
  Nach verheerendem Erdbeben Geberkonferenz sammelt sieben Milliarden

Die internationale Gemeinschaft mobilisiert sieben Milliarden Euro für die Opfer…

Erdbebenkatastrophe: EU sagt Türkei eine Milliarde Euro zu
  Erdbebenkatastrophe: EU sagt Türkei eine Milliarde Euro zu

Die Europäische Kommission hat der Türkei eine Milliarde Euro für den…

Weitere Meldungen
Inhalt wird geladen
FFH Alexa-Skill aktivieren - Alexa, öffne FFH

FFH Alexa-Skill aktivieren Alexa, öffne FFH

Immer die neuesten News auf dem Smart-Speaker: Alexa, frage FFH nach den Nachrichten.

FFH Alexa-Skill
Hessen Einstellungen
Polizei hat richtigen Riecher: Marihuana-Geruch überführt Drogendealer
 

Polizei hat richtigen Riecher Marihuana-Geruch überführt Drogendealer

Polizei Osthessen gibt Einblick in Ausbildung zum Sprengstoffspürhund
 

Ausbildung zum Spürhund Polizei gibt Einblicke über Instagram

Gedenkfeier für Luise aus Freudenberg - Übertragung auch an Schule
 

Bewegende Trauerfeier Abschied von Luise aus Freudenberg

Ermittlungen gegen Eintracht-Präsident Peter Fischer eingestellt
 

SGE-Präsident Peter Fischer Drogen-Ermittlungen gegen ihn eingestellt

Urteil gegen Fußball-Jugendtrainer: 12 Jahre Haft wegen Vergewaltigung
 

Vergewaltigung und Kinderpornos 12 Jahre Haft für Ex-Jugendtrainer

Bombenfund in Weiterstadt: Entschärfung erfolgreich
 

Alle Sperrungen aufgehoben Weltkriegsbombe in Weiterstadt entschärft

Hessen
Themen-Ticker
  SGE-Präsident Peter Fischer Drogen-Ermittlungen gegen ihn eingestellt 12:50
  Schließung wegen Energiekrise Therme und Saunen öffnen wieder 12:13
  Ausbildung zum Spürhund Polizei gibt Einblicke über Instagram 11:13
  Mehr als 40 Millionen Euro Anklage gegen 3 mutmaßliche Geldwäscher 10:55
  Tür und Plane abgerissen Schwerer Unfall auf A5 bei Homberg/Ohm 10:27
Alle Themen
Anzeige
Aus dem Netz

Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Top-Meldungen

Sitemap öffnen

  • Nachrichten
    • Top Meldungen
    • Hessen
    • Sport
    • Magazin
    • Wetter
  • Verkehr
    • Staupilot
    • Blitzer
    • Sprit-Spion
    • Parkhäuser
    • Flugplan
    • Schulausfälle
  • Horoskop
    • Heute
    • Woche
    • Erotik
    • Monat
    • Jahr
    • Aszendenten-Rechner
    • Partner-Check
    • Traumpartner finden
    • Chef-Check
  • On Air
    • Guten Morgen, Hessen!
    • Sendungen
    • Webcam
    • Moderatoren & Team
    • Comedy & Podcasts
    • Themen-Ticker
    • Voting
  • Musik
    • Webradios
    • Playlist
    • Top 40
    • Top 1000
    • Leider geil
    • Hit-News
    • Hit wünschen
    • Hit-Quiz
    • Neu bei FFH
  • Aktionen
    • FFH-Aktionen
    • Punkte-Aktionen
  • Video
  • Augenzeugen
  • Freizeit
    • Shopping
    • Ticketshop
    • Was ist los
    • 100 Dinge
    • Spielplätze
    • Spiele
    • Quiz
    • Radio on Tour
  • FFH-Welt
    • App
    • Frequenzen
    • Chat
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Jobs
    • Führungen
    • Presse
    • Werbung
    • Login
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH BEST OF 2022
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH LEIDER GEIL
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
harmony.fm
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio
tracker