Nachrichten > Top-Meldungen, Rhein-Main >

Doku als Streaming-Hit Doku: Haftbefehl dominiert die Charts

Netflix-Film in Wochencharts - Doku über Rapper Haftbefehl wird zum Hit

Rapper Aykut Anhan - alias Haftbefehl
© Annette Riedl/dpa

Die Netflix-Doku über Haftbefehl ist keine bedingungslose Huldigung des 39-jährigen Aykut Anhan. (Archivbild)

"Babo - Die Haftbefehl-Story" zeigt die Abgründe des gleichnamigen Offenbacher Rappers. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist das ein Riesenerfolg.

Platz eins in Deutschland, Österreich und der Schweiz und 4,1 Millionen Abrufe innerhalb von sechs Tagen: Die Bilanz der erschütternd ehrlichen Doku "Babo - Die Haftbefehl-Story" ist mehr als ordentlich, wie sich den Netflix-Wochencharts (27. Oktober bis 2. November) entnehmen lässt. Der Dokumentarfilm über den Rapper Haftbefehl (92 Minuten) wurde bei dem Streamingdienst am 28. Oktober veröffentlicht.

In den Top 10 landete der von Paco-Luca Nietsche und "Fack ju Göhte"-Star Elyas M'Barek produzierte Film ansonsten nur in Luxemburg. In den globalen Wochencharts der Kategorie "nicht englischsprachige Filme" landet die Doku mit ihren rund vier Millionen Abrufen immerhin auf Platz vier. 

Zum Vergleich: Kathryn Bigelows Atomraketenthriller "A House of Dynamite", der bei den englischsprachigen Filmen auf Netflix derzeit weltweit vorn liegt, sammelte in der Woche weitere 31,6 Millionen Abrufe und kommt nun insgesamt auf mehr als 53 Millionen Abrufe seit seinem Start am 24. Oktober.

Von solchen Zahlen ist Haftbefehl ("Chabos wissen, wer der Babo ist", "069", "Russisch Roulette") zwar weit entfernt, aber die schonungslose Doku über ihn ist zweifelsohne ein Hit im deutschsprachigen Raum - also in der sogenannten DACH-Region, die Deutschland (D), Österreich (A wie Austria) und die Schweiz (CH wie Confoederatio Helvetica) umfasst.

Vom Plattenbau in die Spitze der Charts

"Babo - Die Haftbefehl-Story" zeigt die Abgründe in der Biographie von Aykut Anhan, der als Sohn kurdisch-türkischstämmiger Eltern im südhessischen Offenbach bei Frankfurt/Main geboren wurde. Ende der Nullerjahre trat der heute 39-Jährige erstmals in Erscheinung. Für viele junge Menschen mit Migrationshintergrund wurde er zum wichtigsten Musiker Deutschlands.

Die Doku (Regie: Juan Moreno und Sinan Sevinç) dreht sich um seine schwierige Familiengeschichte, um Straßenkriminalität, Ruhm, Depressionen und fast tödlichen Drogenkonsum. Sie spannt einen Bogen vom Offenbacher Hochhausviertel Mainpark, in dem Anhan aufwuchs, über seinen Aufstieg als Hip-Hop-Star bis hin zu psychischen Problemen. Prominente Weggefährten kommen ebenso zu Wort wie seine Frau Nina ("Den Aykut liebe ich, den Haftbefehl nicht").

Am Ende der Doku spielt Haftbefehl ein Lied von Reinhard Mey ab ("In meinem Garten"), das bei seinen Fans nun Kultstatus erreicht.

Auch interessant
Auch interessant

Goethe, Brecht - und bald auch Haftbefehl? Die Texte des Rappers sollen im…

: Ein Jugendstilgemälde sorgt gerade für einen Besucheransturm im Landesmuseum…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH BEST OF 2024
FFH LOUNGE
WOHLFÜHLZEIT
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH SUMMER FEELING
FFH FRÜHLINGS FEELING
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop