Nachrichten > Top-Meldungen >

Glühwein und Bratwurst kosten kaum mehr als im Vorjahr

Weihnachtsmärkte in Hessen - Glühwein und Bratwurst kosten kaum mehr

Glühwein, Bratwurst und Co. dürften für die Weihnachtsmarktbesucher in Hessen in diesem Jahr nicht deutlich teurer werden als im Vorjahr.

"Nach allem, was ich bislang vernommen habe, sind in diesem Jahr keine nennenswerten Preissteigerungen auf den Weihnachtsmärkten zu erwarten", sagte der Geschäftsführer des Landesverbands für Markthandel und Schausteller Hessen, Roger Simak.

Kosten letztes Jahr schon hoch

Es bestehe auch aus der allgemeinen Teuerungsrate und jener für spezielle Kosten heraus seines Erachtens kein konkreter Anlass. "Energie- und Personalkosten lagen auch im Vorjahr bereits auf erhöhtem Niveau", erläuterte er. "Der einzige Vorteil eines erhöhten Preisniveaus ist, dass man dann nicht so schnell weitere Erhöhungen befürchten muss."

Münzgeld kann teuer sein

Überdies würden im Marktgewerbe kleine Preissprünge, die kalkulatorisch nur ein paar Cent am Preis ausmachen würden, nicht unmittelbar vollzogen. Meist würden die Verkaufspreise erst ab einem kalkulatorischen Bedarf von 50 Cent angepasst. "Denn bei dem bargeldintensiven Geschäft ist auch das Münzwechselgeld durchaus ein Thema." Münzgeld in Rollen sei inzwischen eine Dienstleistung der Banken, welche diese sich vergüten ließen. "Mit anderen Worten: Geld kostet inzwischen selbst auch Geld."

Einzelfälle kann es geben

"Natürlich mag und wird es auch Einzelfälle geben, wo sich die Kosten überdurchschnittlich erhöhen, aber diese prüfen wir dann sehr genau", sagte Simak.

Preissteigerungen im nächsten Jahr möglich

Steigende Preise hält er im kommenden Jahr wieder für wahrscheinlich. "2026 könnte es durch die geplante Anpassung des Mindestlohns um mehr als einen Euro pro Stunde zu einem Preisschub kommen", so Simak.

Höherer Mindestlohn nächstes Jahr

Weihnachtsmärkte seien sehr intensiv in Bezug auf Arbeitszeit und Personal. Die Steigerung von 12,41 Euro pro Stunde auf 12,82 Euro pro Stunde von 2024 auf 2025 sei recht moderat ausgefallen. "Sie wird sich daher in diesem Jahr nicht in den Endpreisen niederschlagen." Die geplante Erhöhung auf 13,90 Euro in 2026 werde voraussichtlich anders zu Buche schlagen.

Auch interessant
Auch interessant

Der Weihnachtsmarkt beim UNESCO-Weltkulturerbe Rammelsberg ist etwas Besonderes,…

Die schönsten Weihnachtsmärkte 2025 in Hessen: Tipps der FFH-Reporter für…

Im Streit um den wegen Sicherheitsbedenken vorerst nicht genehmigten…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH BEST OF 2025
FFH LOUNGE
WOHLFÜHLZEIT
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH SUMMER FEELING
FFH FRÜHLINGS FEELING
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop