Nachrichten > Wirtschaft aktuell >

Galeria-Schließungen in Hessen: Perspektiven für Immobilien gefordert

Galeria-Schließungen in Hessen - Perspektiven für Immobilien gefordert

Galeria Karstadt Kaufhof will 7 Filialen in Hessen schließen - darunter die in der Kirchgasse in Wiesbaden. Der Hessische Industrie- und Handelskammertag fordert jetzt schnelle Perspektiven für die Galeria-Immobilien um Leerstand zu vermeiden.
© HIT RADIO FFH / May

Galeria Karstadt Kaufhof will 7 Filialen in Hessen schließen - darunter die in der Kirchgasse in Wiesbaden. Der Hessische Industrie- und Handelskammertag fordert schnelle Perspektiven für die Galeria-Immobilien um Leerstand zu vermeiden.

Angesichts der Schließungspläne für sieben Standorte des insolventen Konzerns Galeria Karstadt Kaufhof in Hessen pocht die Wirtschaft auf rasches Handeln, um Leerstand zu vermeiden.

Es gelte, so schnell wie möglich mit den Eigentümern der betroffenen Immobilien Perspektiven zu entwickeln, sagte die Präsidentin des Hessischen Industrie- und Handelskammertages, Kirsten Schoder-Steinmüller der Deutschen Presse-Agentur.

Neue Strategie für Innenstädte

Zudem brauche es eine von allen Akteuren getragene Strategie für die Innenstädte. "Dann gilt: Neue Wege gehen, Dinge mutig austesten, neue Akteure, zum Beispiel aus Kunst und Kultur, in die Innenstädte einladen und gemeinsam die Herausforderung motiviert anpacken", so Schoder-Steinmüller.

Enorme Folgen der Standort-Schließungen bei Galeria

Vergangene Woche war bekannt geworden, dass der insolvente Kaufhaus-Konzern bei der geplanten harten Sanierung auch sieben Standorte in Hessen schließen will. Die Gewerkschaft Verdi warnte deshalb vor einem Ausbluten verbleibender Standorte und den Folgen für die Innenstädte. Nach ihrer Einschätzung dürften mehr als 600 Beschäftigte in Hessen durch die Schließungen ihre Arbeitsplätze verlieren. Hinzu kämen wohl weitere 300 Stellen, die im Zuge der Verkleinerung der verbleibenden acht Filialen wegfallen dürften.

Auch kleine Geschäfte sterben aus

Schoder-Steinmüller erklärte, die angekündigten Schließungen seien "nur die Spitze des Eisbergs. Zahlreiche kleinere Geschäfte mussten in den vergangenen Monaten schließen." Gründe seien neben den Nachwirkungen der Corona-Pandemie und dem Fachkräftemangel auch gestiegene Energiepreise und nicht zuletzt die Konsumflaute infolge der hohen Inflation. Es scheine, als hätten "noch nicht alle Akteure in allen Kommunen die Tragweite der Situation erkannt", so die HIHK-Präsidentin. Der Handel sei nicht mehr das alleinige Zugpferd, das die Menschen in die Innenstädte locke. "Es wird deshalb nicht mehr so wie es früher einmal war. Den Wandel müssen wir nun gemeinsam gestalten."

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2022
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
harmony.fm
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio