Immer mehr Kids leiden darunter - Tipps gegen Prüfungsangst
Wer kennt das nicht: Die Mathearbeit steht an und plötzlich Blackout. Einladung zum Bewerbungsgespräch: Angstschweiß und Unsicherheit machen sich breit. Führerscheinprüfung, Gehaltsverhandlungen, Uni-Klausuren – es gibt viele Beispiele, die ein ungutes Gefühl vermitteln können.
Psychotherapeutin Miriam Hoff hilft euch, keine Prüfungsangst mehr zu haben
Im ‘Guten Morgen Hessen’-Gespräch mit Julia Nestle erzählt die Psychotherapeutin, dass Kinder häufiger Probleme haben, in Prüfungen zu performen. Die Gründe können vielseitig sein: Der Leistungsdruck hat zugenommen, Eltern übertragen unbewusst auch ihre Sorgen auf die Kinder.
Raus aus der Angst
Um aus diesem Angst-Strudel heraus zu kommen, hilft Miriam Hoff Betroffenen.
Ein Tipp für das richtige Mindset: Sich über die eigenen Erfolge im Klaren werden und sich so Stück für Stück ein größeres Selbstbewusstsein aufzubauen. Das können berufliche Erfolge sein, aber auch ein Sieg im Tennis. Es geht darum, einen emotionalen Anker zu haben.
Und ein ganz praktischer Experten-Tipp: Wenn ihr in einer Prüfung merkt, dass die Panik aufkommt, hilft gähnen.
Mehr Tipps bei der FFH ACADEMY
Prüfungsangst – ein Thema, das immer mehr Menschen betrifft, ob in der Schule oder im Beruf. Psychotherapeutin Miriam Hoff ist übrigens auch Coach bei der FFH ACADMEY. Wie ihr Panik in Präsenz verwandelt, erfahrt ihr hier: Prüfungsangst überwinden - JETZT