On AirGuten Morgen Hessen >

Perfekt für Weihnachten - leckeres Christstollen-Rezept

Perfekt zum Nachbacken - Christstollen-Rezept vom Profi

Allein beim Anblick läuft einem doch das Wasser im Mund zusammen, oder? Ein echter Klassiker in der Weihnachtszeit: Der Christstollen. Ganz traditionell besteht der festliche Kuchen aus schwerem Hefeteig und wird mit Butter, Früchten, Nüssen und Gewürzen verfeinert. 

Ob Zitronat und Orangeat mit rein sollen, da scheiden sich oft die Geschmacks-Geister. Bei ‘Guten Morgen Hessen’ erzählt Bäckermeisterin Cornelia Cordt-Nimbs, wie der perfekte Stollen gelingt.

Das Rezept für den perfekten Christstollen

Hier das Rezept ausdrucken, in die Küche pinnen und loslegen. Im Internet gibt es verschiedene Varianten, wie der Christstollen gebacken werden kann. Eine, die sich richtig gut auskennt, ist Bäckermeisterin Cornelia Cordt-Nimbs aus Niederaula. Ihr Rezept für den Stollen “Dresdner Art” könnt ihr Zuhause entspannt nachbacken.

Kurz und knapp alle Infos zum Rezept zusammengefasst. 

Tipps für den perfekten Stollen:

Marzipan rein oder nicht?

“Ich bevorzuge einen Marzipanstollen. Allerdings mag ich es nicht so, dass der dicke Marzipankern in der Mitte ist. Sondern eben, dass der Marzipan in Schichten eingearbeitet ist”, sagt die Stollen-Expertin.

Die richtige Aufbewahrung

Wichtig ist: Luftig verpackt und dann am besten in einem kühlen, dunklen Raum lagern. Cornelia Cordt-Nimbs friert den Stollen sogar ein: “Ohne Puderzucker. Ich friere meinen Stollen in einer Tupperdose ein, dann kann er einen Tag auskühlen und verzehrt werden.”

Die Ruhezeit

Der Stollen-Profi rät, den Christollen eine Woche lang ruhen zu lassen, damit sich die Aromen voll entfalten und der Stollen saftiger wird.

Die richtige Gewürzmischung

Ein wesentlicher Tipp für den Hefeteig: Zeit! Denn laut der Bäckermeisterin sollte der Hefeteig gut 10 Minuten geknetet werden. Richtige Handarbeit, damit sich das Gluten-Gerüst aufbauen kann. Die Gewürze mischt sie selbst zusammen: 1 TL Zimt, ½ TL Kardamom, ½ TL Muskat und eine Messerspitze Ingwer.

Zitronat und Orangeat sind dabei

"Es muss rein – aber so klein wie möglich hacken!"

© HIT RADIO FFH

Unsere Stollen-Expertin: Bäckerin Cornelia Cordt-Nimbs von der Bäckerei Schaake Breitenbach am Herzberg.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH BEST OF 2025
FFH LOUNGE
WOHLFÜHLZEIT
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH SUMMER FEELING
FFH FRÜHLINGS FEELING
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop