Podcast > Alles gesagt? >

Wim Wenders, was ist die Zukunft des Kinos?

Wim Wenders, was ist die Zukunft des Kinos?

14.08.2025

Alles gesagt? - Wim Wenders, was ist die Zukunft des Kinos?

Er ist einer der bedeutendsten deutschen Filmregisseure unserer Zeit, am

14. August 2025 feiert er seinen 80. Geburtstag. Wim Wenders ist zu Gast

bei "Alles gesagt?", dem unendlichen Podcast der ZEIT.

 

Wenders erklärt ausführlich, wie seine einflussreichsten Filme

entstanden, "Der Himmel über Berlin", "Paris, Texas", "Perfect Days" und

"Buena Vista Social Club" – und erzählt von seinen größten Flops. Er

erinnert sich an seine Kindheit im Ruhrgebiet, erzählt, dass er

eigentlich Maler in Paris werden wollte und dort eher zufällig zum

Kinoexperten avancierte. Später war er Teil des ersten Jahrgangs an der

neu gegründeten Hochschule für Fernsehen und Film in München – und

wohnte zeitweise in einer Wohngemeinschaft mit Fritz Teufel, einem

wichtigen Protagonisten der 68er-Studentenbewegung.

 

Wim Wenders wurde als Wilhelm Ernst Wenders 1945 in Düsseldorf geboren.

Seinen Durchbruch erlebte er 1974 mit dem Film "Alice in den Städten".

Ende der Siebzigerjahre drehte er erstmals in den USA: Für "Paris,

Texas" erhielt er 1984 die Goldene Palme in Cannes. 1987 drehte er "Der

Himmel über Berlin".

 

Neben seinen Spielfilmen macht Wim Wenders immer wieder Dokumentationen

wie "Buena Vista Social Club" oder "Pina" über die Choreografin Pina

Bausch. Er arbeitet außerdem für die Werbeindustrie und als Fotograf.

Von der Europäischen Filmakademie wurde er mit dem Preis für sein

Lebenswerk und von der Berlinale mit dem Goldenen Ehrenbären

ausgezeichnet, zudem ist er Träger des Großen Verdienstkreuzes mit Stern

der Bundesrepublik.

 

Im Podcast erzählt Wim Wenders von seiner Zusammenarbeit mit

Hollywoodstars wie Dennis Hopper, Sam Shepard, Francis Ford Coppola oder

Peter Falk – und warum er Filme am liebsten ohne fertiges Drehbuch

dreht. Er schwärmt von seinem Lieblingsland Japan und berichtet, wie die

3D-Technik seine Vorstellung vom Filmemachen verändert hat. Und er

erklärt, warum er nie für Netflix arbeiten wird.

Nach sieben Stunden und zehn Minuten beendet Wim Wenders das Gespräch,

denn das kann bei "Alles gesagt?" nur der Gast.

 

Seit dem 15.01.2025 sind Teile des Archivs von Alles gesagt? nur noch

exklusiv mit einem Digital- oder Podcastabo der ZEIT zu hören – auf

zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo

können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple

Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

 

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner

finden Sie HIER.

 

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf

alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos

testen.

Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen

Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

 

© ZEIT ONLINE
nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop