Podcast > Betreutes Fühlen >

Willst Du wirklich glücklich sein?

Willst Du wirklich glücklich sein?

06.05.2025

Betreutes Fühlen - Willst Du wirklich glücklich sein?

Was wäre, wenn wir in Wirklichkeit gar nicht glücklich sein wollen? Wenn das Streben nach Glück Bullshit wäre? Obwohl wir alle denken „ich will doch glücklich sein“ oder „Glück fühlt sich toll an“ - könnte es doch auch sein, dass Glück am Ende nur ein PR-Trick ist… In dieser Folge kriegt ihr einen steile aber sehr spannende These.

 

Fühlt euch gut betreut

 

Leon & Atze

 

Start ins heutige Thema: 09:48 min.

 

VVK Münster 2025: betreutes-fuehlen.ticket.io

 

Instagram: www.instagram.com/leonwindscheid/ www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/

 

Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: www.instagram.com/betreutesfuehlen/

 

Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: linktr.ee/betreutesfuehlen

 

Tickets: Atze: www.atzeschroeder.de Leon: leonwindscheid.de/tour/

 

Quellen:

 

 

Der Artikel von David Pinsof: Happiness Is Bullshit

www.everythingisbullshit.blog/p/happiness-is-bullshit

 

Und sein Fortsetzungsartikel dazu: Happiness Is Bullshit Revisited

www.everythingisbullshit.blog/p/happiness-is-bullshit-revisited

 

Die Argumentation von Andy Clark:

Clark, A. (2024). The experience machine: How our minds predict and shape reality. Random House.

 

Wer tiefer einsteigen will, zum Thema Vorhersagen in unserem Hirn und Belohnungen:

Schultz, W. (2016). Dopamine reward prediction error coding. Dialogues in Clinical Neuroscience, 18(1), 23–32.

 

Schultz, W. (2024). A dopamine mechanism for reward maximization. Proceedings of the National Academy of Sciences.

 

Das passt zur Idee mit dem Topfschlagen:

»Your Brain Predicts (Almost) Everything You Do«, schreibt Lisa Feldman Barrett in ihrem Buch und liefert eine Reihe von Argumenten und Beispielen. Barrett, L. F. (2023). Siebeneinhalb Lektionen über das Gehirn. Rowohlt.

 

Und eben Andy Clark:

Clark, A. (2024). The experience machine: How our minds predict and shape reality. Random House.

 

Die Studie mit den Ratten:

Warlow, S. M., Naffziger, E. E., & Berridge, K. C. (2020). The central amygdala recruits mesocorticolimbic circuitry for pursuit of reward or pain. Nature communications.

 

Eine Übersicht zu Wanting vs. Liking

Nguyen, D., Naffziger, E. E., & Berridge, K. C. (2021). Positive affect: nature and brain bases of liking and wanting. Current Opinion in Behavioral Sciences.

 

Und hier nochmal tiefer mit Fokus auf Drogen

Robinson, T. E., & Berridge, K. C. (2024). The incentive-sensitization theory of addiction 30 years on. Annual Review of Psychology, 76.

 

Redaktion: Dr. Leon Windscheid

Produktion: Murmel Productions

© Atze Schröder & Leon Windscheid
nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop