
09.09.2025
Zeit Verbrechen - Der Überlebende des Familienmassakers
Ein Blutbad auf freiem Feld: An einem Oktobermorgen des Jahres 1956
erschlägt der Familienvater Franz Čapek nach einem Picknick seine ganze
Großfamilie. Nur der älteste Sohn bleibt übrig. Warum wird der Vater zum
Mörder? Und was wird aus Karl, der mit einem Schlag seine komplette
Familie verliert?
In Folge 316 erzählt die ZEIT-Reporterin Tanja Stelzer den Podcast-Hosts
Sabine Rückert und Andreas Sentker die Hintergründe zu einem der
grausamsten Familiendramen Österreichs.
Der Text zur Folge ("Das unglaubliche Glück und das unglaubliche Unglück
des Karl Čapek") ist im Juli 2023 in der ZEIT erschienen.
ZEIT Verbrechen geht auf große Stadiontour: Am 25. September sind die
vier Hosts in Berlin, am 27. September in Düsseldorf, am 1. Oktober in
München und am 4. Oktober in Düsseldorf. Tickets gibt es über diesen
Link.
Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und
ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum
Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier.
Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem
31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der
ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify.
Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine
zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können
Sie hier abschließen. Zum Podcastabo geht es hier. Wie Sie Ihr Abo mit
Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
Tickets für unsere Stadion-Tour 2025 gibt es hier.
Am 25.09.2025 können Sie ZEIT Verbrechen live in Berlin erleben, am
27.09.2025 in Düsseldorf, am 01.10.2025 in München und am 04.10.2025 in
Hamburg.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.