Podcast > Abgespaced >

S wie Schwarze Löcher, T wie Treibhauseffekt, U wie UFO

S wie Schwarze Löcher, T wie Treibhauseffekt, U wie UFO

15.02.2022

Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten - S wie Schwarze Löcher, T wie Treibhauseffekt, U wie UFO

Die 7. Folge von »Abgespaced« führt uns zu den Buchstaben S wie Schwarze Löcher, T wie Treibhauseffekt und U wie UFO.

Unsere Kinderreporter haben sich mit Astrophysiker Prof. Dr. Heino Falcke getroffen, um mit ihm über Schwarze Löcher zu sprechen. Was diese geheimnisvollen Gebiete sind; was passieren würde, wenn man in ein schwarzes Loch hineinfällt und ob es auch weiße Löcher gibt, erzählt uns der Astrophysiker, der es mit seinem Team zusammen geschafft hat, das erste Foto eines schwarzen Lochs aufzunehmen.  

Weiter geht’s mit T wie Treibhauseffekt: Dass dieser mit der Klimakrise zu tun hat, habt ihr sicherlich schon öfter gehört. Doch was genau ist der Treibhauseffekt überhaupt? Um dieser Frage nachzugehen, war Kinderreporter Jonathan für euch in einem echten Gewächshaus unterwegs. Dort ist er nicht nur mächtig ins Schwitzen gekommen, sondern hat von Planetengeologe Ulrich Köhler erfahren, inwiefern der Treibhauseffekt das Leben auf unserer Erde beeinflusst. Und natürlich gibt’s dazu für euch auch ein Experiment zum Ausprobieren.

Zu guter Letzt landet unser Weltraum-ABC in dieser Folge bei U wie UFO: Habt ihr schon mal von fliegenden Untertassen gehört? Über außerirdische Flugobjekte haben sich die Menschen schon seit Jahren die kuriosesten Theorien ausgedacht. Höchste Zeit zu klären, was es mit UFOs wirklich auf sich hat und ob es möglich ist, dass Außerirdische sich in unser Sonnensystem verirren könnten. Dafür sprechen wir mit Prof. Hakan Kayal, Professor für Raumfahrttechnik und UFO-Forscher.

Mit dabei sind wieder viele Kinderreporter*innen und Moderatorin Kristin Linde sowie die Interviewpartner Prof. Dr. Heino Falcke (Astrophysiker und Professor an der Radboud-Universität in Nimwegen), Dr. Ulrich Köhler (Institut für Planetengeologie, DLR) und Prof. Dr. Hakan Kayal (Professur für Raumfahrttechnik, Universität Würzburg)

 

© Stiftung Planetarium Berlin & Radio TEDDY
nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop