FFH stellt Echte Macher vor - DFS - die Deutsche Flugsicherung
Wir haben so viele tolle Firmen bei uns in Hessen. Einige davon stellen wir euch mal genauer vor. Was machen die? Wo gibt’s noch Jobs? Und was muss ich dafür mitbringen? Diese Woche schauen wir uns mal eine Firma an, die dafür sorgt, das wir in Deutschland mit dem Flugzeug sicher ankommen – und die auf der Suche nach neuen Kollgeginnen und Kollegen ist – die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH.
"Mit uns fliegen Sie sicher"
Die Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) ist ein zentrales Element der Luftfahrt in Deutschland. Als nationale Einrichtung ist sie verantwortlich für die Überwachung und Steuerung unseres Luftraums. Hauptaufgabe ist die Koordination der Flugbewegungen. Dabei betreibt die DFS mehr als 15 Kontrolltürme an deutschen Flughäfen und vier Kontrollzentralen in Bremen, München, Karlsruhe und Langen. Immer im Vordergrund: Sicherheit und Effizienz für zivilen und militärischen Luftverkehr in Deutschland.
Ausbildung bei der DFS
Die Deutsche Flugsicherung betreibt in Langen ihre eigene Flugsicherungsakademie. In der Ausbildung ihrer Fluglotsinnen und Fluglotsen setzt sie auf einen Mix aus theoretischem Wissen und praktischer Simulation. Vorab sind besondere Fertigkeiten wie Multitasking, Teamgeist und Stressresistenz hilfreich – hier geht‘s im Berufsalltag richtig ans Eingemachte. Nach dem erfolgreichen Abschluss geht’s dann weiter an den anderen Standorten, anfangs noch eng begleitet von Coaches aus der Praxis.
Berufliche Möglichkeiten bei der DFS
Die DFS bietet eine breite Palette an beruflichen Möglichkeiten. Neben der klassischen Ausbildung zum Fluglotsen gibt es duale Studiengänge in den Bereichen Technik und Wirtschaft. Kooperationen mit Hochschulen, wie der Hochschule Darmstadt oder der Frankfurt University of Applied Sciences erweitern das Ausbildungsangebot. Elektrotechnik, Informatik oder auch ein Management-Studiengang sind hier drin. In den Semesterferien kann dann jeder schon in seinem Bereich bei der Deutschen Flugsicherung reinschnuppern. Und wenn’s passt, dann geht’s danach mit einer festen Anstellung weiter. Hier warten dann Benefits wie regelmäßige Mitarbeiterevents oder auch Freizeit- und Sportmöglichkeiten.
"Weil der Himmel uns braucht!"
Mit Ramona Jocher, Auszubildende zur Fluglotsin und Otto Fischer, dem Leiter der Flugsicherungsakademie haben wir darüber gesprochen, was die DFS zu Echten Machern macht, was man an Fähigkeiten mitbringen muss – und welche Karrierechancen sich dort für euch auftun.