AktionenEchte Macher >

FFH stellt Echte Macher vor: Die varisano Kliniken

FFH stellt Echte Macher vor - Die varisano Kliniken

Von vorne nach hinten: Veronika Calinesco – Operationstechnische Assistentin (OTA), Antje Wiesner – Hebamme, Christine Rodek – stellvertretende Zentrumsleitung Psychiatrie, Astrid Eisenberg – Pflegedirektorin, Simone Giess – Pflegerische Leitung des OP Managements und Christina Katsiki – Recruiting Manager.

Wir haben so viele tolle Firmen bei uns in Hessen. Einige davon stellen wir euch mal genauer vor. Was machen die? Wo gibt’s noch Jobs? Und was muss ich dafür mitbringen? Diese Woche schauen wir uns mal Echte Macher im Klinik-Bereich an: Die varisano Kliniken.

Die Akademie für Gesundheitsexperten

Ausbildung in den varisano Kliniken.

Automatisch erstellte Abschrift des Audios:

Jetzt machen wir mal Werbung für echte Macher, die coolsten Firmen im FFH-Land. Ein Krankenhausverbund und einer der größten Arbeitgeber in Rhein-Main. 4.500 Leute arbeiten da, die brauchen natürlich auch regelmäßig Nachwuchs. Oder sagen wir mal lieber frisches Blut. Ich glaube, das passt an der Stelle ein bisschen besser. Und damit er reichlich was an frischem Blut, flinken Händen und fixen Köpfen nachkommt, da hat dieser Verbund seine eigene Schule an den Start gebracht. Wir reden von den Varisano-Kliniken mit ihrer Gesundheitsakademie in Höchst und Hofheim. Und die haben ganz ordentlichen Output. Bei uns kann man die Krankenpflegeausbildung absolvieren, die Einjährige wie die Dreijährige. Wir haben OTAS, ATAS, also Operationstechnische Assistenten, Anästhesieassistenten können wir ausbilden. Wir können Physiotherapeuten ausbilden in allem dem Bereich. Medizinische Fachangestellte können wir ausbilden. Wir bieten Trainings an, dass Praktika gemacht werden können im Verwaltungsbereich. Wir sind natürlich ein akademisches Lehrkrankenhaus mit, dass wir auch Mediziner mit ausbilden. Das ist Pflegedirektorin Astrid Eisenberg. Sie freut sich jährlich über 200 Azubis, die an den Varisano-Kliniken ihren Abschluss machen. Und für Neuinteressierte, da bringt sie ein paar Argumente mit. Wenn jetzt jemand seine dreijährige Ausbildung macht, bieten wir ihm immer gleich einen Arbeitsplatz bei uns an. Und bieten ihn an zum Beispiel als Praxisanleiter. Wir müssen ja auch unsere Schüler wieder anleiten auf Station. Oder wir bieten ein Studium an zum Pflegemanagement, das sie dann in den Führungsregeln anbieten. Und dann können wir auch in die Führungsregel einsteigen. Wir machen Werbung für die echten Macher. Die coolsten Firmen im FFH-Land.

OP-Roboter und die besten Ärztinnen und Ärzte

Team und Technik in den varisano Kliniken.

Automatisch erstellte Abschrift des Audios:

Jetzt machen wir mal Werbung für echte Macher, die coolsten Firmen im FFH-Land. Wir müssen keine Science-Fiction-Filme mehr schauen. Wer die Zukunft live erleben will, ein Blick in deutsche Krankenhäuser reicht. Ja, wir müssen auch echt mal sagen, was da so positiv in den Kliniken läuft. Zum Beispiel am Barisano-Klinikum in Frankfurt-Höchst, da steht ein sogenannter Da-Vinci-Operationsroboter. Also so ein Aufbau am OP-Tisch mit mehreren Armen. Der Arzt steuert das Ding über eine Konsole und das Teil leistet dann wirklich Präzisionsarbeit. Veronika Kalinesko, die ist operationstechnische Assistentin hier und sie sieht den Da-Vinci und andere medizinische Technologien regelmäßig in Action. Das wäre für die junge Frau aber beinahe nicht möglich gewesen. Ich habe dieses Krankenhaus auch als Patientin erlebt. Mein Leben und meine Tochter's Leben ist gerettet worden. Wir haben, ich finde, die beste Bindungsstation und die beste Ärztin, die dort sind. Die besten Ärztinnen und Ärzte, sagt sie. Auf der anderen Seite haut sich auch das übrige medizinische Personal natürlich voll rein. Wir haben ja natürlich klare Abläufe, aber wir unterstützen uns. Zum Beispiel, wenn wir sehen, dass in einem Saal eine schwere Operation läuft und meine Kollegen Unterstützung brauchen, dann sind wir immer dort, um unsere Hilfe zu bieten und für die Kollegen Zeit zu lassen, dass sie sich auch ein bisschen erholen können. Natürlich ist es nicht einfach, aber wir sind eine für die andere da. Wir sind eine kleine Familie. Wir machen Werbung für die echten Macher. Die coolsten Firmen im FFH-Land.

Hilfe für Patienten UND das Team

Psychiatrie in den varisano Kliniken.

Der Beruf der Hebamme

Die varisano Kliniken – wo Babys das Licht der Welt erblicken.

Regional präsent an drei Standorten

Über Vielfalt und Miteinander in den varisano Kliniken.

© HIT RADIO FFH

Sie machen Rhein-Main gesünder

Die varisano Kliniken mit den Standorten Frankfurt-Höchst, Bad Soden und Hofheim bieten eine breite Palette medizinischer Leistungen – von der Grundversorgung bis zu hochspezialisierten Behandlungen. Mit rund 4.500 Mitarbeitenden zählt der Krankenhausverbund zu den größten Arbeitgebern der Region. Neben den medizinischen Einrichtungen betreibt varisano auch eine Akademie für Gesundheitsberufe und eine Seniorenresidenz in Eppstein.

Spezialisierte medizinische Versorgung an verschiedenen Standorten

Besondere Schwerpunkte des Klinikverbunds sind unter anderem operative Spitzenmedizin, innovative Technologien wie das Da-Vinci-Operationssystem in Bad Soden und Frankfurt-Höchst, ein spezieller OP-Saal für septische Chirurgie sowie umfassende Angebote in der Inneren Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe. Darüber hinaus bieten die Kliniken Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen individuelle, wertschätzende Unterstützung. Mit modernen, spezialisierten Therapieangeboten gewährleisten sie eine ganzheitliche Versorgung, die auch alters- und bedarfsspezifische Bedürfnisse berücksichtigt. Die Kliniken bieten ihren Patienten Versorgung auf einem hohen Level. Die enge Vernetzung innerhalb der Region ermöglicht außerdem regen Austausch und eine kontinuierliche Verbesserung der medizinischen Leistungen.

Ausbildung und Karrieremöglichkeiten

Mit der eigenen Gesundheitsakademie kann varisano gezielt seinen Nachwuchs fördern. Wer eine dreijährige Ausbildung erfolgreich abschließt, erhält von auch ein Übernahmeangebot. Der Verbund kooperiert außerdem mit Hochschulen und bietet umfassende Möglichkeiten für Aus- und Weiterbildungen - von der Pflege bis zu medizinisch-technischen Berufen. Flexible Arbeitsmodelle und psychologische Supervision sind zusätzliche Argumente für einen Karrierestart und den Verbleib in den Kliniken.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop