AktionenFFH-Aktionen >

"Guten Morgen, Hessen": Wir bei dir! Wie frühstückt Hessen?

Wir kommen dich besuchen - Wir bei dir! Wie frühstückt Hessen?

Wie sieht der Morgen der Hessen aus und was passiert an den Frühstückstischen im FFH-Land? Egal, ob in der Kaffeeküche der städtischen Feuerwehr, zuhause am Küchentisch oder beim Morgenkreis in der KiTa: Das finden Julia, Daniel und Johannes nun raus.

Daniel in der KiTa

 "Wir bei dir!" in Limburg-Eschhofen bei der Ökumenischen KiTa Querkwiese. Die Kinder und Erzieherinnen hatten sich schon wie Bolle auf Daniel gefreut. KiTa-Leiterin Saskia und ihr Team machen im 2-Wochen-Rhythmus Frühstück für alle Erzieher und alle Kinder in der Igel- und der Regenbogen-Gruppe - und jetzt war es wieder soweit.

Lecker für alle, ausnahmsweise auch mal mit was ungesundem - Schokobrötchen.. Dann wurde gesungen - und Daniel musste basteln. 

Am Anfang waren die Kinder ganz leise vor lauter Neugier und Spannung, wenn FFH kommt. Dann wurde es aber doch ein bisschen lauter. Das war ganz viel Spaß für alle.

Daniel in der KiTa: Es wird gesungen...

...und ein Notausgang zum Rutschen...

Wie frühstückt Hessen? Wir wollen 's wissen. Norte Seemänner, Kita, Quark Wiese. Und wir starten gemeinsam in den Tag. Wir sind sehr wunderschön beim Frühstück. Sie hören die Kinder jetzt nicht mit der Grund, weil alle den Mund voll haben.

Und tatsächlich weiß natürlich heute besondere Situation ist es gerne.

Ab Du bist die Leiterin hier der Hethiter. So leise wie heute. So, geh zurück. Absolute Ausnahmesituation hier. Ich an dieser Stelle Müller. Heute erlebt dabei viele Quasselstrippe extra Schokobrötchen mit Gérard, als ich mein. Wenn das nicht pusht oder eigentlich an. Jetzt sind gut zwanzig mittlerweile schon da. Ja Gesamt Habt ihr wie viel Kenners siebenundvierzig oder sogar mit überschaubaren zwei zweistellig. Schön angenehm. Wie ne kleine Familie und ihr so schön hier Wir hier oben aus im Frühstücksraum Seen. Direkt runter auf den Spielplatz. Wonach es Wetter gut wird, dass es trocken bleibt. Kündige alle raus. Ja. Und du kannst so zu nennen. Willst ich kann. 'Ne Rutsche. Sie glauben ich, wenn sie sehen können, was ich sehe.

Von hier oben aus dem ersten Stock habt ihr tatsächlichen Rutsche gebaut. Runter in den Garten. Genau. Das ist unser Notausgang. Tatsächlich Ja. Das ist ja der ganze Notausgang. Ich ihr Gesicht ziemlich cool. Du die Rutsche auch manchmal? Ja, natürlich.

Da er in welchen Situationen? Letzten paar Tage nicht.

Das ist er bis in das untere schmutzig. Besser als wenn du wolltest. Deine Hose. Und ich dachte, wenn du mal, wenn immer alles zu viel ist, dann nimmst sie es Rutsche. Erzähl mir alles so wie es gehe ich zu den Kindern. So ist es tatsächlicher.

Also im Büro es eher langweilig. Dann bin ich dann doch lieber er unten dann gerne vorstellen. Herr Seiten, zehnköpfiges Team. Wobei mal genauso. Eigentlich dreizehn. Ja, genau. Wenn wir ganz genau sind sein Hausmeister unsere Reinigungskraft. Die gehören alle dazu. Ihnen alles ganz wenige Leute. Ein gehört dazu. Und ihr sind heute auch alle da. Wir freuen uns total, das wir mit euch frühstücken dürfen. Oder Tisches. Wirklich toll gedeckt. Jetzt freuen wir uns natürlich alle. Und ich habe selber drei Kinder. Jetzt freuen uns alle, dass im Kindergarten endlich wieder gesungen werden darf. Nur her. Das war die ganze Zeit wegen Corona verboten. Der ja, ehrlich gesagt, da muss ihr sagen, das habe ich als Papa nie verstanden, warum man sowas verbietet.

Aber gut, weil man nicht diskutieren. Es wird wieder gesungen, aber die hat morgens um ein Begrüßungs. Ja, in jeder Gruppe ist das ein anderes. Auch heute sind wir das uns erringt. Burgengruppe Miller. Und Ja. Fante loslegen. Achtung Seid ihr bereit zu singen. Wow. Cool oder Julia? Du musst dir vorstellen. Aller haben gewunken. Alarm gewogen. In diesem Moment aus Dialoge. Louise. Lieber ist mir unheimlich Hallo. Lisa du es dir, das Herz aufgeht. Liste

Daniel in der KiTa: Erst war's ganz leise...

...und dann muss Daniel basteln...

Wie Frühstück kämpfen direkt aus der Igel und Regenbogen Gruppe in der Kita Quark Wiese im BMW-Werk Eschhofen Und.

Hier ist jetzt mittlerweile auch etwas gelöste Stimmung am Anfang. Immer alle Kinder hier gesessen und dachten sich Oh My God FFH ist da heute mit mir ganz leise sein. Wobei bis auf einen alle frühstücken. Wer am Schokobrötchen mitgebracht Es gibt natürlich was. Gesundes gibt I Käse. Es gibt und Gemüse. Aber Aurelio du ist nix. Ich mal ein bisschen Gedanken um dich sinnlos. Hast keinen Hunger heute Morgen? Ja, also er nicht.

Er hat keinen Hunger für Essen. Die anderen für ihn mit da ein Namen. Genau. Tim hab ich es Karl verschwitzt hast sogar schon zu Hause gefrühstückt, du zu Hause immer. Und dann hier auch noch mal ne Ja. Das war es eben. Gibt Tisch so.

Ich jetzt hier mit der Leiterin mit der Saska pro Kaski Bernstadt festgestellt sieb und vierzig Kinder Habt ihr. Mittlerweile sind auch fast alle da. Die trudeln so bis neun eine Ja. Genau. Sind so um neun da. Eigentlich ohne Soda. Da es eigentlich.

Da geht der Morgenkreis Kreisler. Alle Reisen bis mit mir eigentlich immer gern alle Kinder. Da.

Aber das funktioniert in der Regel auch er so. Und aus eurem zehnköpfigen Team es jetzt auch Maria dar. Und Maria hat was mitgebracht. Ja, ein Basche angerollt, hoffe, du freust dich Sie. Ein Angebot? Ja. Also eine Basse. Einheit mal kurz erklärt er Ich, befürchte, dass es die Teller nicht leer aus Alien Asia gesagt habe. Ich kann nich bastelt ganz schlechte bastel, dat er hat. Maria und auch Ersatz gab Wünsche laut gelacht. Ich quasi immer. Neue Ich sehe schon die. Ich seh hier schon die alten Klopapierrollen. Euer.

Und es erinnert mich an meine Kindergartenzeit. Er, das ist absolut nicht. Wär also machen eine Tulpe. Die sieht so aus als wir schneiden es aus, mein das Grünzeug an.

Also den Stil und die Blätter. Dann wird glitzert rau, verziert mit Kleber und am Ende.

Einfach wunderschön aus Amme bei euch sieht. Wisst ihr, wie es bei wie aus inne?

So viele Sucker Wintersaison hast du.

Wie lang habe ich Zeit? Die brauchst du Okay. Ich will ich. Ich. Ich versuch, so schnell wie möglich in zu kriegen. Okay. Alles klar. Hab ich auch, ne? Habt ihr eure Kinder Schere für mich alles andere Nagler Männlichkeitsideale aussuchen. Sommer, wie viel gibt dem Monat für Bastel Sachen aus?

Wenn ihr Bastler regelmäßig Barßel? Ja, jeden Tag Jaja. Genau. Also im Jahr natürlich am großen Fundus mittlerweile, auf den wir zurückgreifen können. Und einen Lager, in dem es die ganzen Sachen gibt. Aber ansonsten sind es schon so um die Hundert Euro. Mindestens. Die wäre bestimmt ausgeben.

Jahr sind viele Kinder Filmmaterial. Was man der Brauch untern. Das läuft schon. Und Audience werden große Sachen. Gerade über Slasher Ja. Ja, lala, Rühle ging er. Wie ihr seht, will Frühlingsblumen in allen Arten. Die Fenster sind schon bemalt und beklebt unten. Und ja, Nimm dir Ketten. Alles Mögliche. Genau. Als ich im Aufenthaltsraum Beben, in dem hier gefrühstückt, wird es auch alles ganz toll geschmückt und wies im Kindergarten ebenso es an den Wänden sind ganz viele Bilder aufgehängt. Und es ist ganz viel gebastelt. Es hier im Raum.

Also, es sieht ganz toll aus. Danke. Es ist so schön bei euch habe ich heute Morgen schon gesagt. Hast du so ne schöne entspannte Atmosphäre Ja. Ich bin aussteigen. Ja, so. Ich muss mich konzentrieren. Ich muss anfangen zu basteln. Wir bleiben bis neun Uhr. Natürlich. Hier in Limburg erschossen.

Ri Frühstück kaufen die Antwort in Guten Morgen Hessen

© HIT RADIO FFH

Julia beim Bestatter

Julia hat an einem ungewöhnlichen Arbeitsplatz gefrühstückt - beim Bestattungsinstitut. Jeden Morgen frühstücken Melanie und ihre Kollegen vom Bestattungsinstitut Klotz in Worms dort und Julia Nestle hat sich dazugesetzt und mal geschaut worüber Bestatter und Bestatterinnen in der Früh so reden - und hat natürlich auch mit ihnen über den manchmal sehr emotionalen Beruf gesprochen.

Normalerweise frühstückt das Team im Büro - heute mal im Showroom - zwischen den ausgestellten Särgen.

Morgens beim Bestatter

Melanie, steht um 05:45 Uhr auf, um kurz nach 7 Uhr  ist sie dann im Büro und eigentlich immer die erste morgens. Beim ersten Kaffee werden die ersten Mails gecheckt. Zwischen 7 Uhr und halb 8 kommen dann die anderen Mitarbeiter Daniela, Bernd, Marco und Ronny. Um halb 8 sitzen sie alle zum Frühstück am Tisch, jeder hat sich was mitgebracht und bei Müsli, belegten Brötchen oder auch nur Kaffee gibt's die erste Besprechnung über die Aufgaben des Tages.

Um 8 Uhr ist Arbeitsbeginn, Melanie und Daniela bleiben dann im Büro, die drei Männer Bernd, Marco und Ronny sind diejenigen, die "auf Tour" gehen, also Verstorbene abholen, Beerdigungen vorbereiten und gestalten. Sie arbeiten auch mit der Kripo Worms zusammen, müssen bei Verkehrsunfällen oder auch an Tatorten immer ganz schnell vor Ort sein.

Julia beim Bestatter: Vom Umgang mit dem Tod...

...und warum das nicht so schlimm ist, wie es von außen aussieht.

Jetzt sitzen wir hier im Ausstellungsraum. Ich hatte ja gedacht, Wir sitzen im Büro und frühstücken da des weit, bis sie zu klein. Jetzt sitzen wir hier im Ausstellungsraum, wo M zwei, vier, sechs, acht, zehn Neuer. So zwölf bis vierzehn Sarge werden hier um uns rumstehen. Gerade und Urnen. Liebe Melanie. M jetzt ist das ja ein unglaublich wichtiger Job, denen ihr da macht. Lärm. Und ich gewöhne mich auch langsam so'n bisschen an die Optik von werden von den Särgen.

Für euch ist es euer Alltag. Aber wie schafft ihr es Erman jetzt uns Menschen, die ja auch in Trauer sind, in so einem Moment. So ne schlimme Stunde auch irgendwie so Ja, so angenehm wie möglich zu machen.

Ich meinte, es macht bei uns jeder auf seine Art.

Jeder hat eine besondere Art, mit den Menschen umzugehen. Für mich persönlich war es immer so an, um zu schauen, dass das auch alles gut verarbeitet.

Habe ich eigentlich immer so das Ritual gehabt. So bald Ich meine Kleidung auszieht, Insel Lindau anhabe, lass ich euch alle Fälle im Büro Ja. Weil ansonsten, wenn man zu viel mit nach Hause nimmt, am ist nicht Gutes an sie gut gehe. Näher Er muss man aber auf jeden Fall auch lernen. Wahrscheinlich Ja. Es ist im Prozess den Markt durchlaufen muss, als war zumindest bei mir super. Ich sprech für mich am Anfang, war schon sehr schwer. So. Die ersten Fälle am Man nimmt es schon mit. Aber irgendwann muss man sich halt auch Gedanken drüber machen. Kann ich das die ganze Zeit machen? Oder muss ich irgendwann mal abschalten. Aber dem ihr erfüllt schon auch besondere letzte Wünsche in Anführungszeichen als Erstes.

Keine Beerdigung wie die, wie die andere Nein. Jedem Beerdigung hat was Besonderes am. Also im Gespräch fragen wir ab, obs bestimmte Hobbys gegeben hat. Ja, Lieblingsfarben oder Fußballvereine, fern, Mitgliedschaft oder so irgendwas. Und dann am Machen wir dann die Dekoration, einen Bestattungen. Dementsprechend Sodass dann viele Angehörigen, dann auch im Nachhinein sagen Es war schön, war Aha Und. Wie hat es mit dem Brautkleid, was es da? Die Geschichte. Die Halbgerade sollen vernommen. Maja ist eine traurige Geschichte. Aber im ist mein. So ist es ja bei uns. Es war eine Frau. Die war an Krebs erkrankten an. Die wollte noch heiraten. Sie hatten extra den Termin vorgezogen.

Leider hat es aber nicht mehr geschafft. Dann war der letzte Wunsch von von dem Ehemann. Das wird die Frau im Brautkleid anziehen und so her Listen, wie sie es eigentlich gewünscht hätte, nahm ein Bild bekommen, wie sie früher ausgesehen, hat er mir die Perücke angezogen. Wie haben sie geschminkt? Wir haben ihr Wimpern angesetzt, sodass dann der Ehemann am also wirklich total glücklich war, das aussehen Hallo Boah. Aber muss ich jetzt ehrlich sagen. Also dass es schon. Da muss man auch schon mal schlucken, ne Ja. Also, ich find 's großartig, dass ihr es trotzdem schafft.

Und ich erlebe ich ja jetzt hier schon seit sieben Uhr den ganzen Morgen. Dass ist trotzdem schafft Airman irgendwie so normal wie möglich über das Thema zu sprechen. Jahr, weil jetzt zu unsereins. Also, ich hab damit so gar keine Berührungspunkte und finde es alles Stämme, ist alles ganz schlimm vor. Aber trotzdem

© HIT RADIO FFH

Emotionales Thema - so geht Melanie damit um

Melanie ist durch einen Todesfall in ihrer eigenen Familie in Kontakt mit dem Bestattungsinstitut gekommen und hat sich dann dafür entschieden, dass sie den Job erfüllend findet (sie hatte keine gute Erfahrung bei dem damaligen Beerdigungsinstitut. Es war ihr dann ein Anliegen, dass sie den Job macht, um ein besserer und herzlicherer Ansprechpartner für die Hinterbleibenen zu sein.

Das ist kein Job, der reich macht, aber es gehört einfach Leidenschaft dazu: man kann den Angehörigen so viel Gutes tun und ihnen ehrlich helfen und den Abschied vom geliebten menschen so "schön" und persönlich wie möglich zu machen. Dabei gibt sich das Team viel Mühe, fragt zum Beispiel auch nach den Hobbys der Verstorbenen. Einmal haben sie sogar Rasen ausgelegt, weil ein leidenschaftlicher Fußballspieler beerdigt wurde. Melanie sagt auch, dass sie und ihr Team in diesem Beruf unglaublich viel zurückbekommen: Die Dankbarkeit der Angehörigen ist das Wertvollste an dem Job.

Wenn nachts die Kripo anruft

...und wenn Menschen einsam sterben.

lieber Bernd, was ich ganz spannend finde es vorhin schon mal kurz angerissen.

Ihr arbeitet hier auch mit der Polizei zusammen. Und ich hab erst mal gedacht Hä, warum mit der Polizei. Aber in dem Fall geht es dann um Krimi Kriminalfälle. Richtig, oder? Wie läuft Geh dunklem Neuville? Genau. Also du verschiedene Säure Mörser Autounfall Motorradunfälle runter.

Und was bei uns am Herzen liegt, ist Leute.

Dir Vorabend in der Wohnung erben keiner Kriegs mit? Ja. Tag gelang. Mit der Nachbarinsel kümmert sich dort nur drum. Die Leute sterben an der Herzinfarkt. Oder eine an Wolfgang leide. Und keiner merkt 's und Apadana. Später will seine in der Decke runter. Und wir müssen dann den müssen der Leichnam dann holen und so munter.

Er sieht immer schön er unserer Arbeit.

Wir funktionieren halt da nur bei solchen für ne Also.

Das heißt, man hat auf der einen Seite. Die Menschen, die jetzt erkennen, wenn Angehöriger verstirbt, bei euch anrufen und sagen meine Mama, Papa Oma. Wer auch immer ist verstorben. Und dann gibt 's die Fälle. Wo ihr dann spontan? Ja, vermutlich in andere direkt von der Polizei. Oder? Wie läuft genau der der Polizei einen Anruf? Unter haben, wann genau fünf Minuten Zeit vom Rechtsform Anruf bis Eintreffen am Einsatzort war. Rum ist es. Ist es einer so nicht als Gall genau sage des ich soll so. Die Polizei hat dann, wenn wir kommen, schon Ehre Gase. Aber der ledigen ja unter werden unter die Wanne oder drauf ist der Leichnam Donald. Abgeholt wird Okay Und, Deswege Sie.

Haben die sich die sich beim wird nun irgendwann mal so eingeräumt? Natürlich spannend. Tagsüber gehts nachts ist natürlich spannende Wäsche mit dem Schlaf Wäsche geweckt. Und er musste von der Feuerwehr waren in die Wärme Ja fahr zu holen. Kollege informieren. Woher noch Unterlagen Daggett, lose Kerr. Und unser Gebet is ja net nur hier Worms, unser Gebietes Bildgröße. Wobei er für die Polizei fahren. Ja, unsere. Also, sie spontan Okay Und. Wenn du jetzt, dass das, die vor allem die Menschen am Herzen, um die einfach vereinsamt sterben muss, auf tagelang keiner mitkriegt. Was passiert das denn öfter oder zunehmend öfter, oder?

Sicher ist, dass es ein Des is, es sehr oft als letztes Jahr gewese Runde nicht Abschlussfilm wird immer mehr Kinder. Und du bei Schleid Würfe. Für die besonderen her fällt das dann auch euch. Obwohl das ja euer Alltag Isner, muss man ja fairerweise sagen, man darf das ja nicht alles so an sich ranlassen. Ist es dann aber so n Moment, der dir schon auch irgendwo nahegeht im Jahr schon Wir dürfen? Natürlich. In unserem Beruf ist alles ahnungslose. Ganz klar, so gerne den pro findet ausübe. Aber schafft süße Bilder müsse mit Dusche Ja Spezies gibt spezielle Fälle auch Kleinkinder oder es Brauweiler Hundert. Aber erheiterte Job. So.

Trotzdem ist es so ne wichtige und eine bewundernswerte Arbeit. Wenn er hier unsere Yam schwersten Stunden Einfach. So ja, positiv oder schönen Anführungszeichen. Wenn man in dem Fall von schön sprechen kann, wie nur möglich macht einsam

© HIT RADIO FFH

Julia bei den "Rettern des Morgens"

Heute gibt Julia ihr Frühstücksdebüt und schaut bei der Bäckerei Jürgen Kreher in Eppertshausen vorbei. Jürgen, der seine Bäckerei auch mal "Retter des Morgens" nennt, wird beim Frühstücken von seiner Frau Karin, seinen beiden Verkäuferinnen Tatjana und Sabrina und seiner Gesellin Mareike unterstützt. 

„Wir arbeiten ja auch hart“

Brötchen muss Julia heute nicht mitbringen, denn in der Bäckerei von Jürgen wird angefangen zu backen, wenn die meisten noch schlafen. Vollkornbrötchen, Roggenbrötchen, Sesambrötchen oder Croissants – am Frühstückstisch bei Jürgen in der Backstube hat Julia freie Auswahl. Und heute gibt es sogar FFH–Bauernbrot und FFH-Amerikaner im Sortiment.

Der Frühstückstisch in der Backstube ist gut gedeckt, unter anderem mit Käse, Marmelade und Obst. Jürgen und sein Team frühstücken jedoch gerne mal deftig: „Ja klar, wir arbeiten ja auch hart“, sagt Jürgen im Gespräch mit Julia.

„Ab 8 Uhr ist das Wohnzimmer mir“

Ab 1 Uhr in der Nacht wird bei Jürgen in Eppertshausen fleißig gebacken. Dafür geht der disziplinierte Bäcker abends früh ins Bett. „Das Schöne für mich ist, ab 8 Uhr ist das Wohnzimmer mir“, freut sich seine Frau Karin. Auch wenn der Eintracht-Fan sich nicht immer alle Spiele anschauen kann, ist er stets informiert und mit dem Herzen dabei: „Ich habe halt viel Disziplin, was Arbeiten betrifft und bin leidenschaftlicher Eintracht-Fan. Ich muss einfach Danke sagen, dass die Mannschaft so weit gekommen ist ins Achtelfinale. Sie haben uns begeistert [...]. Neapel ist bärenstark gewesen“, erzählt er Julia am Frühstückstisch.

„In Maßen genießen“

Jeden Morgen frühstücken Jürgen und seine Mitarbeiterinnen in der Backstube. Bei all diesen verführerischen Kreppel, Puddingplunder und Schokocroissaints, stellt sich Julia die Frage, wie das Bäckerteam es schafft, so schlank zu bleiben. „In Maßen genießen, es funktioniert“, verrät Gesellin Mareike im Gespräch mit Julia. „Also wenn man dann nachts mal auf die Idee auf kommt, mal was ganz Neues zu machen und man dann einfach mal loslegt und hinterher kommt etwas Essbares dabei raus und es schmeckt nicht nur uns, sondern auch den Kunden – das ist einfach toll“. Ihre jüngste Kreation ist das Dinkel-Mais-Brötchen und das durfte Julia beim Frühstück in der Backstube probieren.

ZUM NACHHÖREN: WIR BEI DIR - IN EPPERTSHAUSEN

Julia Nestle zu Besuch in der Bäckerei von Jürgen

Ich sitze am Frühstückstisch in Eppertshausen bei Jürgen Krämer und seinem Team bei Mareike und Karin in diesem Fall. Unseres gerade ein Streit um die Salami entbrannt. Hier. Ich hab festgestellt, ihr Frühstück auch gern deftig. Gais Jürgen, Müller Grabler. Aber ordentlich auf habe Pilar. Also, wir haben uns hier schon mal Brötchen geschmiert. M ich weiß, dass du Eintracht Fan bist. Wie kurz war die Nacht? Hast du gestern das Spiel in Neapel des neu zu drei geguckt oder bis zum Shoppen Moses Spiel nicht angeguckt? Ich bin ins Bett gegangen. Ich hab halt viel Disziplin.

Was arbeite, betrifft und bin leidenschaftlicher Eintracht. Felben im ich muss einfach Danke sagen, dass Seemannschaft so weit gekommen sind ins Achtelfinale. Sie haben uns begeistert. Und auch dieses Vorspiel quasi in Frankfurt waren tolle Spieler, war Stott gewesen. Und man muss einfach der Mannschaft dann gesagt, dass es soweit gekommen Sende und Sühne ausgeschildert. Neapel ist bärenstark gewesen. Ohren hat Spaß Gemahls Wahrzeichen gern her. Aber.

Jetzt muss ich dir eins sagen ich hab so viel Respekt dafür davor, wann ihr aufsteht. Wenn du sagst, dass ihr um halb eins, eins hier schon in der Backstube, wo wir grade sitzen, an den Maschinen steht und Teig macht und knetet und so weiter. Da frage ich mich, welche auch deine Frau, die Karre neben mir sitzen habe. Was für ein Leben außerhalb der Back. Aber habt ihr da habt ihr denn da? Weil er in meinen Augen ist. Doch. Also so viel. Wenn man so früh ins Bett geht und so früh arbeiten muss, kann auch so viel, ne me again oder jährlich wirklich. Aber das Schöne für mich es ab acht Uhr ist das Wohnzimmer mir.

Das will natürlich recht, weil der Jürgen dann schlafen geht.

Inwieweit kannst du aber trotzdem was unternehmen?

Weil der Job ja schon auch einfach anstrengend. Es ne Nicht, nur durch die aufsteht. Zeiten Jahre. Also können meine Freiräume schon Maren musisch. Ich muss sozusagen Zeit dreia mehr Mitte. Um dreizehn Uhr schließen wir den Laden und Labisch ab. Dreizehn Uhr Freizeit filmisch des Pass schon. Ja,

Bei ihrem Frühstücksbesuch darf Julia eine neue Kreation der Bäckerei probieren: Das Dinkel-Mais-Brötchen.

Jürgen und sein Team, Mareike und Karren sitzen hier mit mir am Frühstückstisch mitten in der Backstube. Also im Allerheiligsten eines Bäckers. Und einer der Geruch von frischen Brötchen. Ist Natürlich ihr schon auch für uns als Kunden? Ja, unglaublich. Ich frage mich Wie ihr so schlank sein können. Mareike, wenn ihr hier jeden Tag arbeitet und draußen in der Auslage von Pro Ding, sondern über Kirsch, Teilchen, über Sauce alles liegen habt. Wie geht das in Maßen? Genießen? In Malaysia ließen es funktioniert. Aber könnt ihr euren eigenen Kram überhaupt noch essen sozusagen? Oder kommt euch das irgendwann Amazon Ohren raus. Nee.

Das Sir können wir schon noch essen. Wir wechseln auf Produkte jetzt ihrer Spieler.

Mehr Neues Brötchen geirrt die Woche, das Dinkel Mais Brötchen. Bitte sollen sich hier also, was du gerade Frühstückseier und es macht unheimlich Spaß. Also, wenn man danach zum auf die Idee kommt, was ganz Neues zu machen und man dann einfach mal loslegt. Und hinterher kommt was Essbares dabei raus und schmeckt nicht nur uns, sondern auch den Kunden, dass es einfach toll und Mareike. Du bist ja diejenige als Gesellen, die mit dem Jürgen Airman. Dann jede Nacht. Tatsächlich in der Backstube erwähnt Jürgen ihr Frühstück dann auch zusammen. Allerdings deutlich früher, als wir 's jetzt tun Ja. Ich bin der erste Wurf Frühstück Tuya Mareike macht er meistens bissel später Frühstück Ja

© HIT RADIO FFH

Der erste Besuch: Johannes bei Moni in Birstein

Den ersten „Wir bei dir“-Frühstücksausflug macht Johannes Scherer. Es geht zu Elisa, Jolanda und Moni nach Birstein-Untersotzbach!

"Wenn die coole Leute suchen, dann müssen die zu uns kommen!"

Die drei Frauen sind Nachbarinnen, mittlerweile auch Freundinnen und treffen sich jede Woche montags bis freitags ab acht Uhr zum gemeinsamen Frühstück. Rund um den Tisch sitzen dann Elisa und ihr Sohn, Jolanda und ihre Tochter und Moni, die extra einen Kinderstuhl für den Besuch angeschafft hat, denn in ihrer Küche findet das Treffen immer statt.

"Wenn die coole Leute suchen, dann müssen die zu uns kommen!", sagt Elisa im Gespräch mit Johannes. Sie und Jolanda sind momentan in Elternzeit und genießen ihr Frühstück unter Frauen. Sie schätzen die gegenseitige Unterstützung im Alltag, den Austausch untereinander und vor allem das Zusammensein von drei Generationen. 

"Es gibt was da ist"

Der Frühstückstisch ist bunt gemischt, nur Wurst findet man keine: Moni ist sehr tierlieb und lebt vegetarisch."Es gibt, was da ist.", sagt Elisa. Meistens holt keine der Frauen Brötchen oder Croissant beim Bäcker. Johannes bringt aber natürlich trotzdem welche mit. Eine Sache muss er aber nicht mitbringen: Frühstückseier! Dafür sorgt nämlich Huhn Silvia.

Zum Nachhören: Wir bei dir - in Birstein

Johannes Scherer macht den Wohnungscheck bei Moni

Ist jemand zu hören bei euch da drüben? Sehr gut. Da kann 's ja losgehen. Guten Morgen Hessen mit Julia Nestler und Johannes. Eine echte Premiere.

Heute früh FFH wir bei dir. Wir kommen zu Ihnen. Gemütlich frühstücken. Und wir quatschen heute vom Nachbarinnen Frühstück in Bier Stein Untersatz Bach live aus Moni 's, gemütlicher Fachmänner Küche. Und der Mann, der jetzt überprüfen kann, ob 's wirklich gemütlich ist mit Moni. Die Nachbarinnen mit Elisa und Jola sitzt schon da. Lieber Johannes Hallo zu euch. Guten Morgen aus Untersulzbach. Vielleicht mal Alec, mal so gemacht. Guten Morgen Wir sitzen hier zu eins zwei, drei, vier, fünf ft Amt sechs am des und Claudio.

Und wenn man die Tiere alle mitzählen, dann sogar schon im Dutzend Bereich, aber Fang. Aber vorne an das Haus gehört der Moni und Moni. Du lebst seit dreizehn Jahren hier in Untersulzbach und könnt 's ja auch nicht mehr vorstellen, Muss, die Stadt zu ziehen. Niemals Niemals.

Obwohl du aus Dietzenbach um ursprünglich kommst, lebt jetzt in Osthessen und hast dann so eins nach 'nem andern die beiden Frauen kennengelernt, die neben mir sitzen, nämlich einmal die Elisa Guten. Morgen sehen Guten Morgen und die Yolanda. Darf ich Hollar sagen? Klar. Guten Morgen Und mein Kanter sächlich Moni. Wenn man aus diesem Fenster raus guckt, kann man auch sehen, wo die beiden anderen wohnende als Ihr könnt euch ja tatsächlich immer im Auge haben. Genau, ich hab beide Häuser im Auge.

Ich sehe Weide Elisa, ob sie in der Küche ist oder im Bad. Elf Nett ist, dass ihr Mann meine Mrs Fenster auf hat. Männer im Bad und Canal verstecken Guck mal. Der Jola sich auch, ob sie gerade Kinder ins Bett bringt oder im Wohnzimmer Fernsehen guckt an sich hab das alles im Blick, die die beiden nämlich dieser Götter sind in Elternzeit.

Das heißt eure großen sind jetzt schon in der Kita. Und die kleinen habt ihr mitgebracht. Und zwar tatsächlich hinten drauf geschnallt, als ich dachte, es ist ein lebendiger Rucksack. Lisa hast du den aufm Arm Ich?

Hab hier meinen jüngeren Senior, Reserven Arm, der sechs Monate alt. Und der schaut er schon ganz interessiert in mein Mikro. Und die in Nola versteckt sich gerade ein wenig hinter uns Wie. Alt ist sie anderthalb, dies anderthalb, sondern gibt noch jede Menge Tiere. Die. Wenn wir alle kennenlernen und was wir über die Mädels noch wissen müssen, da haben die mir da eine erhöhte. Gibt 's ne kleine Überraschung? Die Sie mir, weil ich hab nur durch großes Frühstück Korb mitgebracht. Weil wir jetzt hier gemeinsam am einem Runden Tisch sitzen. Von dem wunderschönen, alten Küchenschrank. Oben steht noch so ein altes, um uraltes Röhrenradio und ganz viele Bücher. Als es urgemütlich hier Hier werden, war direkt frühstücken.

Und ich hab sie überrascht mit einem riesigen frühstückst Korb. Also, ich seh gefüllte Weinblätter. Das ist mein Favorit. Schon mal gibt 's Sachen mit Frischkäse drin. So diese Peperoni Sachen mit Frischkäse. Viel Obst, frisch Erso peu. Kräuter Zeus ist das Oliven. Also alles Mögliche. Da sieht aus wie ein der Antipasti Vitrine. Voll vom Italiener oder von Griechen und Tiere. Mich überrascht mit 'nem, kleinen Spiel, das wir gleich machen werden. In wenigen Minuten, nämlich Sie werden mir Geschichten aus ihrem aus ihrem Leben erzählen. Und ich muss raten, ob die stimmen oder nicht.

Auf so was hab ich immer ganz große Lust jetzt ohne ihre liebt mich. Mag sowas Total jetzt. Mama war erst mal Musik Dann. Legen wir mal los mit dem, was wir vorher damit die anderen Aussagen. Netz kann man, ob es Musik zum Frühstück. Und wir können uns mal Kaffee und Fang schon mal an

© HIT RADIO FFH

Wir besuchen euch da, wo ihr morgens frühstückt!

Das "Guten Morgen, Hessen!" Team besucht euch am Morgen: Julia Nestle, Daniel Fischer oder Johannes Scherer senden live von eurem Frühstückstisch und lernen euch kennen - zusammen mit den Hörern am Radio.

Wie sieht der Morgen bei dir aus?

Was sind eure Tücken im Familienalltag? Wie fühlt sich ein Dackdecker-Frühstück in zehn Metern Höhe an? Und wie sieht ein leckeres Frühstück bei euch Krankenschwestern auf Station aus? Julia, Daniel oder Johannes kommen vorbei und bringen natürlich frische Brötchen mit!

Frühstücke mit Julia, Daniel oder Johannes

Guten Morgen Hessen - Wir bei dir! Wie frühstückt Hessen?

Feedback Widget

Mit dem Absenden akzeptiere ich die Teilnahmebedingungen.
Infos zum Datenschutz.

User Daten
Jetzt einloggen

Registriere dich, dann brauchst du deine Daten nicht mehr einzutippen.

LoginRegistrieren

Jetzt einloggen

Hallo , du bist eingeloggt.

Wir bei dir - zusammen mit dem Main-Taunus-Zentrum

Logo
Auch interessant
Auch interessant

Trotz der jüngsten Niederlagen. Die Fans von Fußball-Bundesligist Eintracht…

Wir machen Hessen ein Stückchen friedlicher und wagen uns an das scheinbar…

Perfekte Woche für Yvonne: Gerade hat sie eine Tochter zur Welt gebracht und…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH BEST OF 2022
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH LEIDER GEIL
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
harmony.fm
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio