Indie-Pop mit Tiefgang - "Camouflage" von Milky Chance
Zwei Songs, die sich beide um die Zeit nach einer Trennung drehen und unterschiedlicher nicht sein könnten, haben es in dieser Woche auf Hessens Playlist geschafft: Milky Chance bringen uns mit “Camouflage” tiefgründigen Indie-Pop aus Nordhessen und Lady Gaga hat mit “The Dead Dance” einen düsteren Disco-Hit für die Netflix Serie “Wednesday” veröffentlicht.
Milky Chance - "Camouflage"
Nach einem erfolgreichen Sommer mit musikalischen Erfolgen in den USA packen Milky Chance noch einen drauf: Die dritte Ausgabe ihrer Mixtape-Serie „Trip Tape III“ wurde Anfang September veröffentlicht und beinhaltet unter anderem Cover und eine neue Hitsingle.
Mit einem lockeren Beat und rhythmischen Gitarrenklängen bringen die beiden Kasseler einen groovy Ohrwurm auf Hessens Playlist. Obwohl es in „Camouflage“ darum geht, nach einer Trennung Weiterzumachen und nach vorne zu schauen, auch wenn man verletzt ist, schaffen Milky Chance es, dem Song eine gewisse Leichtigkeit zu verleihen.
„Es geht um dieses seltsame Zwischenstadium nach einer Trennung – man ist noch mittendrin, aber gleichzeitig schon dabei, das Leben neu zu sortieren“, sagen Milky Chance. „Es ist nicht traurig und nicht wütend – eher ein: So gehe ich gerade damit um. Und ja, ein bisschen Humor steckt da auch drin.“
In "Camouflage" reinhören
Lady Gaga - "The Dead Dance"
Lady Gagas neue Single „The Dead Dance“ wird in der zweiten Staffel der Netflix Serie „Wednesday“ eine zentrale Rolle spielen. Schon durch Staffel eins ging ein Lady Gaga Song aus dem Jahr 2011 viral und im Internet kam man um „Bloody Marry“ und den dazugehörigen Tanz nicht herum.
Genau wie „Wednesday“, überzeugt „The Dead Dance“ mit düsterer Stimmung und ergänzt diese mit Synthie- und Disco-Elementen. Gaga selbst sagt über den Hit: „Die Inspiration für ‚The Dead Dance‘ war eine Trennung. Es ging darum, wie wir uns manchmal fühlen, wenn es vorbei ist; wie das Ende einer Beziehung unsere Hoffnung auf Liebe zerstören kann. Und dann geht es in dem Song nicht nur um die Beziehung, sondern darum, mit Freunden Spaß zu haben, wenn man etwas Schwieriges und Großartiges durchgemacht hat. Ich kann es kaum erwarten, dass die Leute ihn hören.“
Das Video zum neuen Hit „The Dead Dance“ wurde von Regisseur Tim Burton gedreht, der unter anderem für Filme wie „Edward mit den Scherenhänden“ oder „Alice im Wunderland“ bekannt ist.
Im November kommt die 14-fache Grammy Preisträgerin mit ihrer „The MAYHEM Ball“ Tour für zwei Konzerte nach Berlin.