Wie voll ist mein Bus wirklich? - Gießener Busse live per App verfolgen
Wie nervig, gerade morgens: Sie sind spät dran, sprinten hechelnd dem Bus zur Arbeit hinterher und der ist schon voll und Sie kommen nicht mehr rein! Haben bestimmt einige von Ihnen schon erlebt, aber die Gießener haben da jetzt was Tolles: Dank in den Bussen gemessener Echtzeit-Daten sehen wir in der RMV-App, wie voll die Busse sind.
Wo ein Bus gerade unterwegs ist, kann man in der RMV-App schon länger genau verfolgen. Gießen geht jetzt einen Schritt weiter. Dank Infrarotsensoren an den Ein- und Ausgängen der Busse bekommen die Nutzer nun auch Daten, wie voll der Bus aktuell ist. Und diese Daten gehen direkt in die App und ersetzen damit die bisherige Schätzung, wie viele Menschen wahrscheinlich mit dem Bus fahren werden. Das Ganze ist aber nicht nur interessant für die Nutzer, auch die Stadtwerke Gießen können die Daten gut brauchen und kündigen an: Wenn sie merken, dass eine Buslinie immer wieder überfüllt ist, werden sie mehr Busse oder größere Busse einsetzen.
Wenn das Pilotprojekt erfolgreich ist, kommt die Technik vielleicht auch in anderen hessischen Städten zum Einsatz. Und verhindert, dass wir versuchen, in überfüllten Bussen mitzufahren.