Nachrichten > Mittelhessen, Top-Meldungen >

Polizei: Hohe Gewaltbereitschaft gegen Eritrea-Festival in Gießen

Randale gegen Eritrea-Festival - Polizei verurteilt Gewalt in Gießen

Bei den Ausschreitungen gegen das Gießener Eritrea-Festival am vergangenen Samstag wurden 26 Festival-Helfer und Besucher verletzt. Außerdem erlitten sieben Polizeibeamte leichte Verletzungen - so die Bilanz der Polizei.

Der mittelhessische Polizeipräsident Bernd Paul hat angekündigt, dass eine Arbeitsgruppe unter Leitung des Staatsschutzes nun ermitteln soll. Gießens Bürgermeister Alex Wright zeigte sich entsetzt über die Gewalteskalation, auf FFH-Anfrage erklärte er: "Wir verurteilen Gewalt auf das Schärfste."

Gießener Bürgermeister verurteilt Gewalt auf das Schärfste

"Ich will so etwas in Gießen nicht mehr sehen," sagt Alexander Wright zu FFH

Wir verurteilen diese das Ausmaß an Gewalt aufs Schärfste. Wir verurteilen Gewalt als Mittel, um seine eigenen Ziele umzusetzen. Aufs Schärfste. Das geht überhaupt nicht.

Ja, man kann nicht einfach Gewalt anwenden, damit man sein Ziel erreicht.

Das 'ne Veranstaltung aus Sicherheitsgründen im abgesagt werden muss. Da komme in Teufels Küche.

Wenn Müll im so hier miteinander leben, in Deutschland, also die Strafverfolgung, wird es von der Polizei auch übernommen. Untere da sind wir auch sehr froh drum Aber. Ich will so was in Zukunft hier auch nicht sehen. Das hat hier nichts zu suchen.

© HIT RADIO FFH

Überfallartiger Angriff auf Hessenhallen

Der Angriff auf die Hessenhallen sei von etwa 100 Personen durchgeführt worden, er traf Helfer und Besucher des für den Abend geplanten Kulturfestivals. Laut Polizei habe es sich bei den Angreifern um Teilnehmer einer Versammlung gehandelt, die sich thematisch gegen die Kulturveranstaltung richtete. Die Angreifer seien über Absperrungen geklettert und hätten unvermittelt Personen mit Schlagstöcken, Eisenstangen, Messern und Steinen angegriffen.

Wegen des Festivals kommt es regelmäßig zu Protesten - Kritiker halten es für eine Propagandaveranstaltung der autokratischen Regierung in dem afrikanischen Land Eritrea. Die Angreifer kamen laut Polizei aus ganz Deutschland und möglicherweise auch darüberhinaus.

Polizeisprecher: Die Angriffe waren wohl geplant

"Die Täter kamen aus Hessen, aus ganz Deutschland und zum Teil auch darüberhinaus," sagt Jörg Reinemer

Es spricht Moment doch einiges dafür, dass das ganze geplant und abgesprochen waren aufgrund der Geschehnisse. Und aufgrund der Waffen, die die Täter da schnell bereitgelegt hatten. Was die das Umfeld und die Täter betreffen, Sudauen dem Metall natürlich jetzt noch an.

Aber es ist so, dass wir die Täter aus teilweise aus Hessen, aber nicht nur, sondern aus ganz Deutschland, teilweise Europa gekommen sind. Wir ermitteln. Wegen Verdachts des schweren Landfriedensbruchs wärmt schon einige Videos sichergestellt oder oder lachen nachweisen können. Wir suchen jetzt weitere Zeugen zu bekommen, die auch uns seine neue Videos zur Verfügung stellen, um die Täter aufgrund der Aufnahmen. Dann rechnet er recht, schnell identifizieren zu können.

© HIT RADIO FFH

Steine auch gegen Polizeibeamte geworfen

Auch bereits vor Ort befindliche Einsatzkräfte der Polizei seien von den Personen attackiert und mit Steinen beworfen worden. Der überfallartige Angriff konnte seitens der Polizei nur unter Einsatz polizeilicher Hilfsmittel (u. a. Pfefferspray und Schlagstock) sowie der Hinzuziehung von weiteren Einsatzkräfte aus anderen hessischen Polizeipräsidien und der Bereitschaftspolizei bewältigt werden.

Hohe Gewaltbereitschaft und aggressives Verhalten

Auch im Anschluss kam es immer wieder zu vereinzelten Angriffen auf Einsatzkräfte und andere Personen. Die Angreifer zeigten dabei immer wieder eine hohe Gewaltbereitschaft und aggressives Verhalten. Vieles spricht dafür, dass es sich bei den Attacken um geplante Aktionen handelte.

Vize-Chef des Ordnungsamtes Gießen: Das war sehr aggressiv

"Das war sehr aggressiv und emotional und die Personen hatten auch Waffen wie Messer dabei," beschreibt Jürgen Drewes die Situation an den Hessenhallen am Samstagabend

Die Situation war sehr unvorhersehbar und sehr überraschend. Diese Leute haben sich dann Zutritt zu diesem Gelände verschafft.

Und das schon letztlich auf sehr brutale Art und Weise. Sehr emotional runter haben sich mit der und des Steinen, die dann darf dem Parkplatz lagen bewaffnet haben. Tatsächlich auch schon offensichtlich Waffen wie Messer, dergleichen mit bei sich getragen und haben die dann gegen die Leute, die auf dem Gelände waren eingesetzt

© HIT RADIO FFH

300 Beamte und Beamtinnen im Einsatz an der Hessenhallen in Giessen

Insbesondere aufgrund des intensiven Einsatzes von etwa 300 Beamtinnen und Beamten konnte die Lage am späten Samstagabend beruhigt werden. Von etwa 75 Personen, die möglicherweise für die Angriffe an den Hessenhallen in Frage kommen, wurde die Identität festgestellt. Ähnlich viele Platzverweise wurden erteilt. Beweismittel wie Schlagstöcke und Stichwaffen wurden sichergestellt.

Polizeipräsident verurteilt Taten auf das Schärfste

Der mittelhessische Polizeipräsident Bernd Paul verurteilte die Gewaltattacken auf das Schärfste: "Diese Taten sind mit nichts zu rechtfertigen. Ich versichere Ihnen, dass wir mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln versuchen werden, die Täter zu ermitteln und zur Rechenschaft zu ziehen. Mein Dank gilt ausdrücklich allen eingesetzten Polizistinnen und Polizisten, die unter dem Einsatz ihrer Gesundheit den schwierigen Einsatz in der Nacht zum Sonntag hervorragend gemeistert haben."

Ermittlung wegen gefährlicher Körperverletzung

Eine Arbeitsgruppe des Staatsschutzes ermittelt nun unter anderem wegen des Verdachts der Körperverletzung, der gefährlichen Körperverletzung, der Sachbeschädigung und des schweren Landfriedensbruchs ermittelt. Derzeit ermittelt die Polizei Hinweise und Videos aus. Weitere Hinweise an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555 oder per Mail an ppmh@polizei.hessen.de

Die Hessenhallen der Messe Giessen - hier überwanden gewaltbereite Demonstranten den Zaun
© HIT RADIO FFH

Die Hessenhallen der Messe Giessen - hier überwanden gewaltbereite Demonstranten den Zaun

Die erste Bilanz der Polizei nach den Ausschreitungen Samstagabend

Nach einer zunächst friedlichen Demonstration in der Gießener Innenstadt gegen das Festival, eskalierte die Situation vor einem Eritrea-Konzert in den Hessenhallen. Laut Polizei seien viele Personen über den Zaun zu den Hessenhallen geklettert und hätten dort Aufbauhelfer angegriffen. Dabei, so die Polizei seien auch Eisenstangen und Messer zum Einsatz gekommen. Polizeikräfte wurden mit Steinen beworfen, die daraufhin Schlagstöcke und Pfefferspray einsetzte. Die Polizei Mittelhessen brauchte Verstärkung aus Mittelhessen, Frankfurt am Main, Nordhessen, Osthessen, Südosthessen und Südhessen sowie der Hessischen Bereitschaftspolizei. Das Eritrea-Kulturfestival ist seit Jahren politisch umstritten, es wurde dann am Abend auf polizeiliche Anordnung abgesagt, die Gegendemonstration wurde nach dem Vorfall von dem Veranstalter beendet. 

Auch interessant
Auch interessant

In Gießen fahndet die Polizei öffentlich nach einem Räuber. Er soll einer Frau…

Klima-Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation" haben in Gießen für…

Das Landgericht Gießen hat im Fall der getöteten 14 Jahre alten Ayleen die…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH BEST OF 2022
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH LEIDER GEIL
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
harmony.fm
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio