Nachrichten > Mittelhessen >

Hessische Vogelzählung: 88.500 Vögel und 30% mehr Weißstörche

Mehr Störche als letztes Jahr - Hessen zählt 88.500 Gartenvögel

Storch im Sonnenuntergang
© dpa

Wussten Sie, dass die “heimliche Storchenhauptstadt Deutschlands” in Hessen liegt? Biebesheim am Rhein in Südhessen trägt diesen Titel.

Wie viele Vögel flattern durch Hessen? Jedes Jahr soll das eine große Vogelzählung vom Naturschutzbund NABU in Wetzlar herausfinden. Bei der diesjährigen "Stunde der Gartenvögel" in Hessen wurden demnach über 88.500 Vögel gemeldet.

Etwa 4200 Menschen beteiligten sich an der Zählung vom 9. bis 12. Mai. Das teilte der Naturschutzbund Hessen am Donnerstag mit.

Spitzenreiter Haussperling

Wie in den Vorjahren war der Haussperling der am häufigsten gesichtete Vogel. Auf den weiteren Plätzen folgten die Amsel und die Kohlmeise. Diese Reihenfolge entspreche auch dem bundesweiten Ergebnis. In Hessen wurde die Blaumeise auf den vierten Platz gezählt, während deutschlandweit der Star diesen Platz belegte.

Wärmeres Frühjahr beeinflusst Vögel

Der NABU in Wetzlar berichtete, dass das warme Frühjahr die Vogelwelt beeinflusst hat. Einige Arten sind früher zurückgekehrt oder haben früher mit der Brut begonnen. Der Zaunkönig wurde beispielsweise acht Prozent häufiger gesichtet als im Vorjahr. Dies könnte am milden Winter liegen.

Weißstorch-Zunahme in Hessen

Eine deutliche Zunahme gab es bei den Weißstörchen. In Hessen wurden 30 Prozent mehr Weißstörche gemeldet als im Vorjahr. Bundesweit lag der Anstieg bei nur neun Prozent.

Jubiläum und Ausblick

Die "Stunde der Gartenvögel" fand in diesem Jahr zum 20. Mal statt. Deutschlandweit wurden dabei 1,2 Millionen Vögel gezählt. Die nächste Vogelzählung wird die "Stunde der Wintervögel" sein. Sie findet vom 10. bis 12. Januar 2025 statt.

 

Amöneburger Vogelschutzgebiet Neue Nist-Hilfen für Störche eingerichtet

Der Frühling zieht ein in Mittelhessen. In einem Vogelschutzgebiet in Amöneburg…

Auch interessant
Auch interessant

Perfekt als Ausflugsziel oder um das Wetter zu genießen: Biergärten! Unsere…

Dass wir uns bei Sonne richtig eincremen sollten, wissen wir eigentlich alle.…

In Bayern und Österreich haben sich zwei tragische Unglücke ereignet. Ein…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH BEST OF 2023
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop