Nachrichten > Mittelhessen >

Landwirte eröffnen Erdbeer-Saison und krönen Erdbeer-Königin Paulina I

Hessen eröffnet Erdbeer-Saison - Königin Paulina wirbt für rote Früchtchen

Sie sind süß, saftig und schmecken nach mehr - ganz offiziell haben Hessens Landwirte die Erdbeersaison eröffnet und dabei auch Erdbeerkönigin Paulina I. gekrönt.

Hessens Landwirtschaftsminister Ingmar Jung sagte auf dem Hof der Wetterauer Früchtchen in Münzenberg: "Der Verbrauch und der Anbau von Erdbeeren gehen ein bisschen zurück. Deswegen freuen wir uns über jeden Landwirt, der Erdbeeren anbaut und über alle Hessen, die regionale Erdbeeren essen."

Erdbeerverbrauch sinkt in Hessen

Derzeit bauen knapp 130 Landwirte in Hessen Erdbeeren auf einer Fläche von rund 900 Hektar an. Allerdings, so Minister Jung, sei der Verbrauch von 3,8 Kilogramm Erdbeeren pro Kopf auf 2,8 Kilogramm Erdbeeren pro Kopf in Hessen in den vergangenen Jahren gesunken." Es gibt aber Bedarf an hessischen Erdbeeren und die sind einfach leckerer und nachhaltiger. Deshalb wollen wir dafür werben."

Hessens Landwirtschaftsminister Ingmar Jung

Der Minister berichtet, dass Verbrauch und Anbau etwas zurückgehen. Doch der Bedarf an hessischen Erdbeeren sei weiterhin hoch.

© HIT RADIO FFH
Erdbeerkönigin Paulina I erntet selbst Erdbeeren
© HIT RADIO FFH

Erdbeerkönigin Paulina I. hat kaum das Krönchen auf, da muss sie schon ernten - wenn auch erstmal nur für die Fotografen

Erdbeerkönigin zeigt Kindern den Anbau

Das ist auch die Aufgabe der neuen Erdbeerkönigin Paulina I. Die 18-jährige Schülerin ist selbst auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Münzenberg groß geworden und arbeitet bereits bei den Wetterauer Früchtchen im Verkauf mit. Hier kümmert sie sich vor allem um die Beerenakademie und bringt Kindern aus der Region während der Ferien das Leben auf dem Bauernhof nahe. "Wir machen dann einen Rundgang und pflücken natürlich auch Erdbeeren. Manche Kinder erleben zum ersten Mal, dass sie selber etwas ernten, was gewachsen ist," erzählt die frischgebackene Erdbeerkönigin.

Anbau unter lichten Planen nimmt zu

Dabei nimmt der Anbau unter Tunnel, also unter lichten Planen, geschützt vor Regen von oben und Schädlingen von unten hessenweit zu - wie FFH hier berichtete. 

Anne Schmidt

Leiterin Studio Mittelhessen
Anne Schmidt

Auch interessant
Auch interessant

In Hessen hat die Erdbeer-Ernte begonnen. Geerntet werden Erdbeeren, die unter…

Wohin verschlägt es eigentlich die FFH-Moderatoren Julia Nestle, Johannes…

Der Kader des SV Wehen Wiesbaden für die kommende Drittliga-Saison nimmt weiter…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop