Nachrichten > Mittelhessen >

Wochenend-Tipp: Fahrradfest auf der Friedberger Seewiese

Wochenend-Tipp für Wetterauer - Fahrradfest auf der Friedberger Seewiese

© dpa

Die Seewiese in Friedberg gehört am 17. Mai den Radfahrern - und allen die Spaß an nachhaltiger Mobilität, Aktivität und Bewegung haben. 

Friedberg feiert das Fahrrad: mit dem zweiten Fahrradfest am 17. Mai auf der Seewiese. Gleichzeitig startet damit das Stadtradeln.

Die Friedberger Klimaschutzmanagerin Dr. Alena Rohn-Nemudrova sagt im FFH-Gespräch: "Nachhaltig mobil zu sein, macht Spaß quer durch alle Generationen. Das wollen wir zeigen und laden herzlich ein. Es gibt unglaublich viel zu gucken und zum mitmachen!"

"Friedberger fahren gerne Rad!"

Als Klimamanagerin will sie in ihrer Stadt natürlich die Werbetrommel fürs Fahrrad schlagen, denn, so sagt sie: "Strecken bis 5 Kilometer kann man meistens gut mit dem Fahrrad fahren und viele Friedberger und Friedbergerinnen machen das längst auch." Das habe erst kürzlich eine Zählaktion ergeben. Um die Situation auch für Radfahrer in Friedberg zu verbessern, wolle die Stadt nun aber auch einen Mobilitätsplan aufstellen. 

Fahrradflohmarkt lockt viele auf die Seewiese

Rauf aufs Rad und rein ins Vergnügen heißt es in Friedberg auf der Seewiese am 17. Mai von 10 bis 15 Uhr. Neben vielen Aktivitäten dürfte der Fahrradflohmarkt besonders viele anlocken. Organisiert wird das Fest von den Friedberger Stadtwerken und der Stadt Friedberg.

Klimaschutzmanagerin Dr. Alena Rohn erzählt im FFH-Gespräch, ...

dass es sehr viel zum Ausprobieren geben wird, wieMiniräder, Hochräder, aber auch eine 3-D-Brille, die gefährliche Situationen auf dem Fahrrad simuliert.

Klimaschutzmanagerin Dr. Alena Rohn hat auch die Verkehrspolizei eingeladen

´Die Polizei bringt extra Zangen mit, um zu zeigen, welche Schlösser leicht zu knacken sind. Da können Radfahrer auch das eigene Schloß checken lassen.´

© HIT RADIO FFH

Highlights des Friedberger Fahrradfestes: 

Fahrradflohmarkt – entrümpeln oder stöbern? Einfach mitbringen, ganz ohne Anmeldung und kostenlos!

Fahrrad-Parcours – für kleine und große Held*innen auf zwei Rädern.

Historische Fahrradausstellung des Deutschen Fahrradmuseums – ein echtes Highlight!


Historische Fahrräder und persönliche Radgeschichten

Das Deutsche Fahrradmuseum bringt Deutschlands beste Fahrradsammlung nach Friedberg mit 18 historischen Fahrrädern – vom Laufrad bis zum Rennrad. Dabei erzählt die Ausstellung auch viele persönliche Fahrradgeschichten, von denen die meisten Radfahrer eine haben. 


Klimaschutzmanagerin Dr Alena Rohn hat das Fahrradmuseum aus Bad Brückenau eingeladen

Es wird eine Ausstellung mit ungefähr 18 historischen Fahrrädern dabei sein, manche sind sogar noch aus Holz.

Klimaschutzmanagerin Dr. Alena Rohn liegt besonders der Fahrradflohmarkt am Herzen

... denn hier kann jeder ohne Anmeldung oder Standgebühren mitmachen und Fahrräder verkaufen - oder ein gebrauchtes Rad zu einem günstigen Preis erwerben.

© HIT RADIO FFH

Artistenräder zum Ausprobieren

Wo es ums Radfahren geht, sind die Menschen aktiv: Auf der Seewiese warten 15 bis 20 ungewöhnliche Geschicklichkeits- und Spaßräder wie ein Mini-Artistenrad, ein Rad mit Vorder- und Hinterradlenkung, ein exzentrisch eingespeichtes Fahrrad, Kinder-Hochräder, das legendäre Cavallo-Reitrad, Pedalos, Roller und Dreiräder. "Diese Räder sind nicht nur originell, sondern auch ein echter Publikumsmagnet – erfahrungsgemäß den ganzen Tag im Dauereinsatz," sagt Klimaschutzmanagerin Rohn


Mitmachen beim Fahrradfest aus der Seewiese:

-     Lastenräder zum Ausprobieren von VCD Wetterau / Vogelsberg,

-     Fahrradsicherung & Diebstahlschutz von Polizeistation Friedberg,

-     Reaktionstest für flinke Köpfe und Hände von Verkehrswacht Wetteraukreis,

-     Malfahrrad & Kreativstation für kleine Künstler*innen,

-     Infos zum STADTRADELN – Friedberg informiert über die beliebte Kampagne für mehr Klimaschutz auf dem Rad

Klimaschutzmanagerin Dr. Alena Rohn

"Die Friedberger fahren Fahrrad, das haben wir auch gerade bei einer Zählaktion festgestellt. Die Stadt wird jetzt einen Mobilitätsplan aufstellen, damit Friedberg für Radfahrer bessere Möglichkeiten bietet."

© HIT RADIO FFH
 

Kampf gegen Vermüllung Friedberg sucht Sauberkeitspaten

Ihr seid Friedberger und genervt vom Müll in eurer Stadt? Dann werdet doch…

Anne Schmidt

Leiterin Studio Mittelhessen
Anne Schmidt

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop