Landesgartenschau Oberhessen: Hirzenhain pflanzt 10 000-Euro-Bäume
Landesgartenschau Oberhessen - Hirzenhain pflanzt 10 000-Euro-Bäume
Freude bei den Kommunen der Landesgartenschau Oberhessen 2027. Mit fast 2 Millionen Euro werden weitere Projekte gefördert.
Zum Beispiel eine Erlebnismeile in Hirzenhain. Für insgesamt 1,5 Millionen Euro wird die Kommune 100 Bäume neupflanzen und zunächst 3 Jahre pflegen, teilt die Landesgartenschau Oberhessen mit.
"Natürlicher Klimaschutz in Kommunen"
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau will damit „natürlichen Klimaschutz in Kommunen“ fördern, denn die 11 Kommunen der LGS Oberhessen wollen für die Landesgartenschau innovative, ökologisch und an den Klimawandel angepasste Erholungs- und Freizeitflächen entstehen lassen.
Landesgartenschau sieht klimagerechte Investitionen gestärkt
Florian Herrmann, Geschäftsführer der Landesgartenschau Oberhessen 2027 freut sich: „Die Bewilligung bestärkt alle Beteiligten auf dem Weg klimagerechte Investitionen voranzutreiben.“
Hirzenhain
Nach Hirzenhain fließt über die KfW eine Fördersumme von 1.536.209 Mio Euro, teilt die Landesgartenschau Oberhessen mit für die Neupflanzung von über 100 Bäumen. Diese können so in einem fortgeschrittenen Alter und in stattlicher Größe geliefert werden. Die 100 Bäume ( ca 1 Mio Euro Förderung) würden im Rahmen der geplanten Erlebnismeile am Vulkanradweg in Hirzenhain und Merkenfritz integriert. Drei Jahre würden sie anschließend von Fachfirmen gepflegt ( 500 000 Euro Förderung). Die Bäume gehörten dem klimaresilienten Artenspektrum an, um die Baumscheiben sollten später möglicherweise ökologische Kleinbiotope gesät werden.
Nidda
In Nidda gibt es 285.360 Euro Fördergelder für naturnahe Grünflächen im Kurpark von Bad Salzhausen. Unter anderem werden für die neuen Wildblumenwiesen insektenschonende Mähmaschinen angeschafft.
Auch Gedern und Echzell pflanzen Bäume
Auch in anderen Kommunen der Landesgartenschau Oberhessen werden Bäume gepflanzt. Im Schloßpark in Gedern zum Beispiel sollen es 120 neue Bäume seien, deren Anpflanzung und Pflege mit 180 000 Euro gefördert werden. In Echzell sollen 200 neue Bäume Wurzeln schlagen (Fördersumme 200 000 Euro).
Weitere Förderanträge unterwegs
Im letzten Jahr haben die drei Landesgartenschau-Kommunen Echzell, Gedern und Büdingen bereits positive Förderbescheide in Höhe von insgesamt 1.983.889 Mio. Euro erhalten. Damit werden die Kommunen der interkommunalen Landesgartenschau Oberhessen 2027 über das KfW Programm 444 bisher mit insgesamt 3.805.458 Mio. Euro gefördert. Weitere Förderanträge befinden sich in Vorbereitung.

