Nachrichten
>
Mittelhessen
> "90s Super-Show!" am 12. Juli auf den Friedberger Seewiesen
23.06.2025, 10:21 Uhr
"90s Super-Show!" am 12. Juli -
Megaparty auf den Friedberger Seewiesen
© Friedberg Open Air
FFH-Moderatorin Dannie Kleideiter wird zusammen mit Viva-Kult-Moderator Mola Adebisi durch den Abend führen.
Die Friedberger Seewiesen werden zum ultimativen 90-Jahre-Paradies.
Präsentiert von HIT RADIO FFH und BILD startet hier am 12. Juli startet Hessens größte 90er-Party. Erwartet werden bis zu 13000 Menschen, die feiern, tanzen und zusammen fröhlich sein wollen.
Außerdem haben die Stadt Friedberg und das Konzertbüro Bahl vereinbart, den Festival-Standort Friedberg weiter auszubauen und den Friedberger Open Air Sommer schon im nächsten Jahr deutlich zu verlängern.
Damit soll das Festival attraktiver für renommierte Künstler werden und weiter an Bekanntheit zunehmen. Vielleicht sogar zu Hessens größtem jährlichen Open Air Festival werden? Konzertveranstalter Dennis Bahl lobt die Zusammenarbeit mit der Stadt Friedberg und sagte: "In nur drei Jahren hat sich der Friedberger Open Air Sommer einen richtig guten Ruf in der Branche erworben. Darauf können und wollen wir aufbauen."
"Centralpark der Wetterau"
Friedbergs Bürgermeister Ketil Dahlhaus fügt mit einem Lachen hinzu: "Die Seewiesen sind halt unser Centralpark in der Wetterau. Hier werden wir in den nächsten Jahren weiter Infrastruktur und Begegnungsorte gestalten und aufwerten."
Friedbergs Bürgermeister Ketil Dahlhaus meint:
Die Verlängerung des Friedberger Open Air Sommers wird Friedberg attraktiver und bekannter machen
Automatisch erstellte Abschrift des Audios:
Also wir werden tatsächlich durch die Erweiterung mit dem Vertrag mit der Konzertagentur BAHL mehr Tage haben und wir werden dadurch ein stärkeres Zentrum für Open-Air-Festivals werden in der großen Region. Und das macht mich ganz stolz und das freut mich auch, dass die Konzertagentur auch auf Friedberg setzt als Ort, der sich in den letzten drei Jahren sehr bewährt hat. Und dann wäre es im kulturellen Bereich ein Zentrum dafür, dass Menschen von außerhalb in die Stadt strömen und dadurch auch die Stadt rundherum wieder neu kennenlernen. Und es verändert sich hier auch viel und wir werden im nächsten Jahr noch einiges an dem Stadtbild verändern und das wieder neu wahrzunehmen und Friedberg wieder neu lieben zu lernen.
Friedbergs Bürgermeister Ketil Dahlhaus
Die Seewiesen sind ein besonderer grüner Ort mitten in der Stadt - für die Menschen und für große Veranstaltungen. "Wir nennen sie liebevoll den Centralpark der Wetterau"
Automatisch erstellte Abschrift des Audios:
Also die Seewiese Friedberg kann sich noch weiterentwickeln. Wir wollen, dass sie zwischen den großen Veranstaltungen auch noch ein noch attraktiverer, lebendigerer Teil der Stadt wird. Das Besondere der Seewiese ist, und deswegen nennen wir sie gerne auch den Central Park der Wetterau, mitten in einer Wohnbebauung haben wir so eine grüne Lunge, eine grüne Oase, die eben parkmäßig genutzt wird, die aber eben auch für große Events, besonders für das Seewiesen-Open-Air, aber auch für den Herbstmarkt, der ja auch dieses Jahr wieder ansteht, Platz bietet. Und das macht sie so einzigartig.
© FFH
Dezernentin Christine Diegel, Bürgermeister Ketil Dahlhaus und Konzertveranstalter Dennis Bahl vor den Plakaten zum Friedberger Open-Air-Festival
Doch zunächst zum diesjährigen Festival vom 10.-13. Juli 2025
"Rhythm Is a Dancer"
Unter dem Titel „90s SUPER SHOW“! haben Oli P., Mr. President, East17, Whigfield, 2 Unlimited, Haddaway, Rednex, Loona, Caught in the Act und Captain Jack ihr Kommen zugesagt. Zwei weitere Top Acts werden das LineUp komplettieren und später verraten.Durch den Abend führen FFH-Moderatorin Dannie Kleideiter und der legendäre VIVA-Moderator Mola Adebisi.
"Flugzeuge im Bauch"
Die Party soll eine Hommage an die ikonische Musikdekade der 1990er Jahre sein. „Nach einem ausverkauften Auftakt beim Butzbach Open Air 2024 freuen wir uns, dieses spektakuläre Eventformat nun noch größer auf der Seewiese in Friedberg (Hessen) präsentieren zu können. Die „90s SUPER SHOW“ wird die Party-Ära für einen Abend wieder zum Leben erwecken“, sagt Veranstalter Dennis Bahl vom Konzertbüro Bahl.
Markus Pfeffer über die Super-90s-Show
"Es werden ungefähr 14 Künstler und Gruppen auftreten vom späten Nachmittag bis Mitternacht. Das wird eine Riesen-Party."
Automatisch erstellte Abschrift des Audios:
Wir sind bereit. Wir haben sehr, sehr viel organisatorischen Aufwand, weil es eben viele, viele Künstler sind. Ich glaube, es sind insgesamt 14 Acts. Die müssen natürlich alle geschattelt werden, zum Teil im Flughafen abgeholt werden, dann ins Hotel, vom Hotel wieder zur Bühne. Das ist ein großer Aufwand. Das ist was anderes, als wenn man einen Künstler hat, der morgens aufs Gelände kommt und dann sein Konzert gibt und abends wieder heimfährt. Aber es wird eine mega coole Party. Wir sind ja alle Kinder der 90er und jeder kennt die Songs und die Hits. Hedway mag ich sehr gern und Rednecks und so. Also wir fangen später Nachmittag an und es geht bis 12 Uhr nachts. Also gutes, bequemes Schuhwerk wäre schon schön und sonst braucht man nichts, nur gute Laune. Es gibt alles auf dem Gelände.
Markus Pfeffer über die Verlängerung des Festivals in 2026
"Wenn wir zwei Wochenenden bespielen und mehr freie Termine anbieten können, wird es leichter sein, große Künstler nach Friedberg und in die Wetterau zu holen."
Automatisch erstellte Abschrift des Audios:
Das liegt auch daran, dass die Friedberger uns mögen und die Stadt unterstützt uns sehr. Also wir fühlen uns hier sehr, sehr wohl und wollen das auch ausbauen. Und wie gesagt, der Central Park der Wetterau, der bebt im nächsten Jahr dann zwei Wochen.
Markus Pfeffer, Produktionsleiter der Konzertagentur Bahl
"Das Festival hier in Friedberg klappt auch deshalb so gut, weil uns die Friedberger und die Stadt so gut unterstützen. Dafür sind wir sehr dankbar."
Automatisch erstellte Abschrift des Audios:
Also wir nennen die Seewiese ja liebevoll den Central Park der Wetterau und wir wollen das Ganze natürlich ein bisschen ausweiten. Das Thema für uns ist, dass wir, wenn wir ein Wochenende bespielen, im Booking sehr begrenzt sind. Heißt, der Künstler muss an dem Tag frei haben. Wenn die Band freitags in Rostock spielt, kann sie nicht samstags bei uns spielen. Und wenn wir zwei Wochenenden zur freien Verfügung haben und mehrere Tage zur Auswahl, ist das fürs Booking leichter und wir bekommen die großen Acts dann einfacher und können tolle Musik nach Friedberg bringen, in die Wetterau. ERIC SCHULZ
"Captain Jack"
Und welche Hits werden natürlich unter vielen anderen zu hören sein? Evergreen-Top-Scorer wie „Flugzeuge im Bauch“, „Captain Jack“ oder „Rhythm Is a Dancer“. Alle Gäste sind aufgerufen möglichst in Kleidung im 90er-Jahre-Stil auf die Seewiese nach Friedberg zu kommen.
Beginn schon um 17 Uhr
Einlass ist um 15.30 Uhr, Beginn ist um 17.00 Uhr. Die Tickets kosten 49.90 Euro und direkt vor der Bühne 64,90 Euro. Der Friedberger-Open-Air-Sommer dauert insgesamt vo10.-13. Juli und bietet außerdem unter anderem Konzerte mit Montez und Tream,