Polizei warnt - Häufige Betrugsanrufe in Friedberg
Die Kriminalpolizei im Wetteraukreis warnt vor Anrufern, die sich als Polizisten ausgeben. Seit Dienstag (16.07.) häufen sich Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern aus Friedberg, bei denen solche Anrufe eingehen.
Die Betrüger geben sich als Polizisten aus und behaupten, dass es in der Nachbarschaft einen Einbruch gegeben habe.
Wollen verunsichern
Die Täter erzählen den Opfern von einem angeblichen Einbruch in der Nähe, bei dem schon ein Teil der Einbrecherbande gefasst wurde. Um das eigene Geld und andere Wertsachen in Sicherheit zu bringen, sollen diese dann an eine Abholer übergeben werden.
Was die Polizei rät
Die Polizei rät, bei solchen Anrufen das Gespräch sofort zu beenden. Man solle sich nicht verunsichern oder unter Druck setzen lassen. Die Polizei betont, dass sie nie telefonisch nach Vermögensverhältnissen fragt. Man soll sich vergewissern, dass man wirklich mit der Polizei spricht. Dazu solle man die örtliche Polizeidienststelle oder den Notruf 110 kontaktieren. Wichtig ist, vorher den Hörer des vorausgegangenen Anrufs aufzulegen.

