Limburgs Wirtschaft seit 2105 stark gewachsen - 25 % mehr Kaufkraft
Limburg wächst stark seit 2015 - Mehr Kaufkraft und Gewerbesteuern
Limburg wächst. In den letzten zehn Jahren hätten Kaufkraft und Gewerbesteuern deutlich zugenommen, teilt die Stadt mit. Oberbürgermeister Marius Hahn zufrieden : "Limburg ist ein starker Wirtschaftsstandort - dynamisch, attraktiv und zukunftsorientiert."
Das alles sei Ergebnis einer nachhaltigen Standortpolitik, so Hahn, und weiterhin sei die Nachfrage nach Gewerbeflächen hoch. Die Stärke von Limburg liege in der wirtschaftlichen Vielfalt, von der Großbäckerei, über Metallverarbeitung bis zur Logistik.
Gewerbesteuern auf Höchststand
So habe die Stadt im vergangenen Jahr 47,4 Millionen Euro Gewerbesteuern eingenommen, ein Höchststand. Vor rund zehn Jahren (2015) hätten die Einnahmen noch rund 26,7 Millionen Euro betragen. Dabei sei der Hebesatz kaum gestiegen. Limburgs Wirtschaft sei geprägt von mittelständischen Unternehmen, Familienbetrieben und Hidden Champions.
Gute Standortbedingungen
Mit ICE-Bahnhof, direkter Autobahnanbindung (A3), gelegen an der Bundesstraße 49 und in zentraler Lage zwischen Rhein-Main dem Rand von Mittelhessen ist Limburg ein logistisches Drehkreuz. Auch die Zentralitätskennziffer von 203 (bundesweiter Durchschnitt 100), die als Indikator für die Attraktivität und Vitalität des Einzelhandels einer Stadt dient, zeigt, dass Limburg über seine Grenzen hinaus ein beliebtes Einkaufsziel ist.
Kaufkraft wächst um 25 Prozent
Zählte Limburg 2015 noch 34.255 Einwohner, sind es 2025 mittlerweile 38.463. Das spiegele sich auch in den Arbeitsmarktzahlen wider. Die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten sei von 23.067 (2015) auf 26.975 (2024) gestiegen. Auch die Kaufkraft steige deutlich, von 717,38 Millionen Euro (2015) auf 1,07 Milliarden Euro (2025). Die Kaufkraft pro Kopf wächst entsprechend von 21.384 Euro auf 29.558 Euro.


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.