Brückenfest Wetzlar 2025 - Tausende gelbe Entchen auf der Lahn
In Wetzlar steigt eines der beliebtesten und sympathischsten Feste in Mittelhessen: Das Brückenfest.
Zu den Höhepunkten vom 5.-7. September 2025 gehören der Brückenlauf samstags und vor allem das Entenrennen sonntags an der Hauser Mühle in Wetzlar. Außerdem gibt es ein buntes Markttreiben quer durch die Stadt und einen verkaufsoffenen Sonntag.
"Wir freuen uns sehr auf das Entenrennen," sagt Manuel Rompf vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wetzlar, Wache 1, "es werden wieder gut 4000 Enten auf die Lahn gehen."
Infos zum Brückenlauf findest du hier
Infos zum Entenrennen findest du hier
Wildes Entenrennen auf der Lahn
Beim Entenrennen starten tausende Quietscheentchen um genau 16.15 Uhr am Sonntag, 7. September, an der Hauser Mühle zu einem wilden Rennen auf der Wetzlarer Lahn. Alle Enten sind durchnummeriert und ab Mitte August haben die Wetzlarer und Wetzlarerinnen bereits für jeweils 3 Euro gekauft und sich so eine Entennummer gesichert.
Tausende stehen am Lahnufer
Die sonnengelben Enten werden auf Höhe Hauser Mühle in den Mühlgraben eingelassen und schwimmen oder besser: treiben dann entlang des wunderschönen Altstadtufers um die Wette. Das Ziel befindet sich beim Wasserkraftwerk, auf Höhe des Parkplatzes Lahninsel. Manuel Rompf: "Ein paar Enten gehen unterwegs verloren, aber wir haben in den letzten Tagen schon die Uferbereiche zurückgeschnitten, so dass eigentlich freie Fahrt für die Enten besteht."
Schnellste Ente bedeutet tollen Preis
Die große Frage: Welche Ente treibt als erste durch das Ziel? Das Anfeuern ist nicht nur ein Mordsgaudi, mit den Losnummern der Siegerenten sind auch tolle Preise verbunden - wie zum Beispiel der erste Preis, ein 1500-Euro-Gutschein für Ikea Wetzlar. Aber auch viele andere Filialen oder Firmen aus Wetzlar und Umgebung sind dabei.
Enten schwimmen für einen guten Zweck
Die Enten schwimmen übrigens für einen guten Zweck. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wetzlar Wache 1, die das Entenrennen seit Jahren organisiert, hat bereits über 20.000 in Not geratenen Wetzlarer Bürgern zur Verfügung stellen können. Zum Beispiel nach Bränden am Kornmarkt, im Magdalenenhäuser Weg und in Nauborn.
Losbesitzer müssen nicht anwesend sein
Die Lose werden samstags im „forum Wetzlar“ und auf dem Eisenmarkt sowie beim Brückenlauf im Stadion und am Renntag auf dem Eisenmarkt erworben werden. Die letzten Lose werden am Renntag am Start verkauft. Wer ein "Entenlos kauft, muss beim Rennen übrigens gar nicht vor Ort sein, sondern kann anschließend online die Gewinnerliste einsehen und seinen Gewinnen abrufen.

