Neuer DSK-Kommandeur fordert: - "Mehr Tempo bei Rüstungsproduktion
Staffelübergabe mit kreisenden Hubschraubern, abspringenden Fallschirmjägern und Marschmusik in der Herrenwaldkaserne in Stadtallendorf. General Jared Sembritzki ist neuer Kommandeur der Elitetruppe der Bundeswehr, der Division Schnelle Kräfte.
Im FFH-Gespräch kündigte der neue DSK-Kommandeur an, vor allem auf eine schnelle materielle Ausstattung dringen zu wollen, zum Beispiel bei den Hubschraubern. “Hier ist auch Geld da und es passiert viel, aber bei den Hochläufen könnten wir noch zulegen.”
Mehr Infos über die Division Schnelle Kräfte in der Herrenwaldkaserne in Stadtallendorf gibt es hier
Du kannst dir vorstellen, dich bei der Bundeswehr zu bewerben? Infos gibt es hier.
“Alle Bewerber wollen zur DSK”
Wie sieht es personell aus? General Sembritzki verweist auf die traditionelle Attraktive der DSK, zu der die Fallschirmjäger oder die Gebirgsjäger gehören. “Hier haben wir eine gute Bewerbersituation, weil zu uns alle wollen.” Aber natürlich brauche die Bundeswehr Personal.
Einsatzbereit - Jederzeit - Weltweit
Beim Übergabeappell in der Herrenwaldkaserne dankte der bisherige General Dirk Faust den Elite-Soldaten: “Auf Euch ist Verlass und ihr führt eure Aufträge aus. So wird es bleiben. Darum seid ihr eine besondere Truppe. Deshalb das Motto der DSK: Einsatzbereit. Jederzeit. Weltweit.” Faust wechselt zur Nato in die USA.
18 000 Soldaten gehören zur DSK
Der 56-jährige Sembritzki war zuletzt Chef des Stabes Heer beim Kommando Heer, nun führt er eine von vier Divisionen der Bundeswehr. Zur Division Schnelle Kräfte gehören 18.000 Soldaten darunter über 2000 niederländische Soldaten der 11. Luftmobilen Brigade. Außerdem sind sämtliche Einheiten der Heeresflieger mit Transport- und Kampfhubschraubern der DSK unterstellt.
Einsätze in Afghanistan, Mali oder dem Sudan
Die Spezialkräfte haben leichte Infanterie, Hubschrauber, Flugzeuge der Luftwaffe und sind schnell verlegbar. Dabei übernehmen sie Einsätze im Rahmen der nationalen Krisenvorsorge, wie beim Abzug aus Mail oder dem Sudan. Die Verbände der Division verteilen sich auf 26 Standorte im In- und Ausland. In Stadtallendorf befindet sich die Führung der DSK.
Ehrenkreuz für Tapferkeit
General Jared Sembritzki war unter anderem im Kosovo, wiederholt in Afghanistan. Für einen Einsatz dort erhielt er als erster Bundeswehroffizier das Ehrenkreuz für Tapferkeit.
General kennt Ebbelwoi und Handkäs
Im FFH-Interview konnte General Sembritzki seine Bezüge auf Hessen vor allem durch Verweis aus Frielendorf stammende Frau geltend machen, die er in Wiesbaden kennengelernt hatte: “Deswegen kenne ich natürlich auch Apfelwein oder Handkäs mit Musik. Nur mit der Grünen Soße muss ich mich noch besser anfreunden.”

