Nachrichten > Nordhessen >

Ehemaliges Wilke-Gelände: Gemeinde beauftragt erste Abrissarbeiten

Ehemaliges Wilke-Gelände - Gemeinde beauftragt erste Abrissarbeiten

© FFH

Das ehemalige Wilke-Gelände liegt mitten im Ortskern von Twistetal-Berndorf. Im Herbst sollen die ersten Abrissarbeiten beginnen.

Die Gemeinde Twistetal hat erste konkrete Schritte zum Rückbau des ehemaligen Wilke-Geländes im Ortsteil Berndorf eingeleitet. Am Abend hat der Gemeindevorstand rund 1,25 Millionen Euro für den ersten Bauabschnitt bewilligt - es geht dabei um die Beseitigung von Schadstoffen. Das hat Bürgermeister Stefan Dittmann auf FFH-Anfrage mitgeteilt.

Eine auf Rückbau spezialisierte Firma aus Anröchte in NRW wird voraussichtlich im Herbst mit den Arbeiten beginnen. Unter anderem sollen neben der Beseitigung von Schadstoffen auch die alte Schlachterei und Teile der Kläranlage abgebrochen werden. Das Hauptgebäude soll im ersten Abschnitt aber noch nicht abgerissen werden, so Dittmann. Die Hälfte der Abrisskosten im ersten Bauabschnitt trägt die Gemeinde, der rest kommt aus EFRE-Mitteln des Landes (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung).

Auf Fabrik-Gelände könnten Wohnungen entstehen

Nach dem Gammelfleischskandal im Jahr 2019 hat die Gemeinde das Gelände gekauft. Aus dem 30.000 Quadratmeter großen Areal soll zunächst eine grüne Wiese werden, später dann womöglich ein neues Wohnquartier. "Die Gemeinde Twistetal geht jetzt erstmal voll ins Risiko", so Dittmann im Sommer 2021, als die Pläne beschlossen worden waren. Für die kleine Gemeinde ist die Finanzierung des Rückbaus ein Kraftakt. "Die Finanzierung für die weiteren Schritte steht noch aus", so Dittmann.

Skandal um Krankheitsfälle wegen Listerien-Keimen

Am 2. Oktober 2019 war der Lebensmittelskandal rund um die Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG in Twistetal bekannt geworden. In Wilke-Wurst waren Listerien-Keime nachgewiesen worden. Die Keime können bei geschwächtem Immunsystem lebensgefährlich sein. Gesundheitsbehörden meldeten zahlreiche Krankheitsfälle, die mit Wilke-Produkten in Verbindung gebracht wurden, darunter auch mehrere Todesfälle. Juristisch aufgearbeitet ist der Fall bislang noch nicht.

Marcel Ruge

Reporter
Marcel Ruge

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2022
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
harmony.fm
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio