Zwei Menschen tot - Gasaustritt in Erntehelfer-Unterkunft
Durch einen Gasaustritt in einer Unterkunft für rumänische Erntehelfer sind in Ostwestfalen zwei Menschen ums Leben gekommen. Ein Notarzt habe in Höxter nur noch den Tod der 19-jährigen Frau und des 23-jährigen Mannes feststellen können, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Die Ermittler prüfen, ob eine defekte Heizung für ihren Tod verantwortlich sein könnte.
In dem Gebäude waren den Ermittlern zufolge 23 Menschen untergebracht. Drei Personen erlitten durch das Gas leichte Verletzungen, die übrigen konnten die Rettungskräfte unverletzt ins Freie bringen.
Vermutung technischer Defekt
Die Feuerwehr habe vor Ort hochgiftiges Kohlenstoffmonoxid in der Luft gemessen. "Wir vermuten, dass es sich um einen technischen Defekt - womöglich von der Heizung - gehandelt hat", sagte ein Polizeisprecher.
Das gesamte Gebäude sei beschlagnahmt worden. Ob es sich um einen tragischen Unfall handele oder ob jemand für den Defekt zur Verantwortung gezogen werden könne, müsse noch ermittelt werden. Routinemäßig sei ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung gegen Unbekannt eingeleitet worden, teilten die Behörden mit.


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.