Mit der Dampflok durch Hessen - Kostendeckung erst bei etwa 300 Personen
Wie im Hogwarts-Express eine Rundfahrt durch Hessen machen. Das wollen die Eisenbahnfreunde Treysa am 3. Oktober anbieten. Damit die zwei geplanten Fahrten stattfinden können, müssen aber noch viel mehr Tickets verkauft werden - und die Zeit drängt.
Marburg, Butzbach, Offenbach - unter anderem diese Stopps soll die Dampflok am 3. Oktober einlegen. Zwei Fahrten soll es geben - Start- und Zielpunkt ist jeweils Treysa. Doch die Fahrten können nur stattfinden, wenn die Kosten für den Verein gedeckt sind, so Mitglied Thomas Eberhardt im FFH-Interview. Das sei bei etwa 300 Passagieren pro Fahrt der Fall.
Kosten für Kohle, Lok und Strecke
Kosten entstehen zum Beispiel, wenn die Strecke von der Bahn angemietet wird. Außerdem müsse die Lok von befreundeten Eisenbahnvereinen gechartert werden - allein die Anreise kostet einen fünfstelligen Betrag. Außerdem müsse auch die Kohle bezahlt werden und die Wagen instandgesetzt werden. Alles in allem eine Menge Geld - daher braucht der Verein einen gut besetzten Zug. "Denn wir sind als Verein Ehrenamtlicher nicht in der Lage, einfach zu sagen - wir schießen da 10.000 oder 15.000 Euro dazu", sagt Eberhardt.
Im Fall der Fälle werden Tickets erstattet
Anfang kommender Woche muss der Verein dann entscheiden, ob genug Tickets verkauft wurden und die Fahrten am 3. Oktober stattfinden können. Sollten die Fahrten abgesagt werden müssen, werden die bereits gekauften Tickets natürlich erstattet. Finden die fahrten statt, erwartet die Passagiere eine Rundfahrt ganz im Stil der 60er-Jahre. Mit 90 km/h soll die Lok durch Hessen - "der Weg ist das Ziel", so Eberhardt.
Tickets online oder am Service-Telefon
Tickets für die Hessen-Fahrten am 3. Oktober gibt es nur im Vorverkauf - entweder im über den Online-Fahrkarten-Shop oder das Service-Telefon unter 06698/9110441. Je nach Streckenlänge und Kategorie kosten Tickets zwischen 25 und 89 Euro - für Familien und größere Gruppen werden separate Tickets angeboten.


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.